Bücher sind sowiso LIEBLINGE, aber es gibt immer besondere Lieblinge:
Hier ein kleines Buch über FLORENZ mit vielen bemerkenswerten Aufsätzen von 1300 bis 1980 von Villani, Dante, Vasari, Goethe, Tieck, Schopenhauer, Heine, Grimm, Rilke, Klee, Camus, Iden bis Warhol, nur um EINIGE! zu nennen. Es handelt sich nicht um ein Gedichtsbuch, falls der Eindruck entstanden sein sollte (siehe Beitrag unter "Welch schönes Land..."), sondern um viele zum Teil sehr amüsante und meistens leich zu lesende Erzählungen. Der Goethe-Beitrag ist sehr kurz. Hier einen ausschnitt:
"... Die Stadt hatte ich eiligst durchlaufen, den Dom, das Baptisterium. Hier tut sich wieder eine ganz neue, mir unbekannte Welt auf, an der ich nicht verweilen will. Der Garten Boboli liegt köstlich. ich eilte so schnell heraus als hinein..." (Naja, bei aller Achtung, was ein Kunstbanause- aber ich glaube er wollte schnell nach Rom zu Angelika und kannte keine Florentinerin!!)
HIER KOMMT ES:
FLORENZ
Leseart einer Stadt
Herausgegeben von Andreas Beyer
Mit zahlreichen Abbildungen (s-w)
insel taschenbuch 633
ISBN 3-458-32333-3
Hat vor vielen jahren 20,-- DM gekostet Liebe Grüße, Beatrice