Seite 17 von 45

Re: MODO DI DIRE

Verfasst: Donnerstag, 06.11.2008, 23:03
von Lory
hm...auf Deutsch vielleicht: "Vom Regen in die Traufe"? Könnte es das sein, wenn es, wortwörtlich übersetzt, auf den Durchnäßten regnet? :?:

Lory :)

Re: MODO DI DIRE

Verfasst: Freitag, 07.11.2008, 09:03
von Nona Picia
La superbia andò a cavallo e tornò a piedi.....
Der Stolz ging auf dem Pferd und kam zurueck zu Fuss....

Re: MODO DI DIRE

Verfasst: Freitag, 07.11.2008, 11:22
von gise
Liebe Nona Picia,

leider kenne ich einige Personen, wo dieses Sprichwort leider zutrifft.... :cry:

Werde nun immer daran denken, wenn ich diesen Personen gegenüberstehe :zwinker:

Liebe Grüße
Gisele :winkewinke:

Re: MODO DI DIRE

Verfasst: Freitag, 07.11.2008, 12:24
von Ondina
Lory hat geschrieben:hm...auf Deutsch vielleicht: "Vom Regen in die Traufe"? Könnte es das sein, wenn es, wortwörtlich übersetzt, auf den Durchnäßten regnet? :?:
Lory :)
Ich kenne es als: "Der Teufel sch..... immer auf den größten Haufen"
oder "ein Unglück kommt selten allein"
Saluti Ondina

Re: MODO DI DIRE

Verfasst: Freitag, 07.11.2008, 15:39
von Manfred
:winker:

hm,
piove sul bagnato = ein Unglück kommt selten allein.

vom Regen in die Traufe kommen:
1) cadere dalla padella nella brace oder
2) andare di male in peggio

LG
:winkerwinker:

Re: MODO DI DIRE

Verfasst: Freitag, 07.11.2008, 16:19
von Nona Picia
Un mucchio di mattoni non fa una casa.....
Ein Ziegelhaufen ist nicht ein Haus..... spero sia giusta la traduzione.....

Non guardare alla pioggia, pensa all'arcobaleno.....
Schau nicht am Regen, denk am Regenbogen.....

Se ci fosse qualcuno che traduce, che io devo andare.......GRAZIE! :kiss: :kiss: :kiss:

Re: MODO DI DIRE

Verfasst: Freitag, 07.11.2008, 16:48
von Ondina
Nona Picia hat geschrieben:Un mucchio di mattoni non fa una casa.....
Vielleicht: Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer?

Saluti Ondina