Das Forum für Italienfans | Erfahrungsaustausch und Geheimtipps zu Kultur, Urlaub & Leben in Italien. | Hinweis: Dieses Forum steht nur noch im Lesezugriff zur Verfügung, neue Beiträge können nicht veröffentlich werden. Viel Freude bei der Lektüre!
Und dann fragt man die Leute und kein Schwein ist zufrieden. Und was wählst Du ? Ich geh nicht wählen. So kommst Du mir vor.
vielleicht sind die ursachen fuer die unzufriedenheit einfach die zustaende, die wir jetzt in italien haben.
ich versteh dich nicht richtig. gehst du nicht waehlen oder geh ich, deiner meinung nach, nicht waehlen? ich waehle auf jeden fall, allerdings nicht in italien. wuerde ich jedoch in italien waehlen, fiele mir die entscheidung bestimmt nicht sehr schwer. nach pier ferdinandos automatischen anruf von heute, in dem er mir mitteilte, seine partei habe ein programm (wie kann ein ex dc-ler behaupten, er habe ein programm?), bleibt wirklich nur mehr di pietro mit de magistris als waehlbar uebrig. alles andere ist meiner meinung nach mist.
Ich meine damit, diese Pessmismus. Diese Schlecht-Macherei. Man kann nicht ein Land auf Chinese eingrenzen. Man kann nicht ein Eimer nehmen, alles schlechte reinpacken und dann hinstellen und meinen: "Da schaut, alles ♥♥♥♥♥♥. Besser machen und ♥♥♥♥♥♥ aus dem Eier holen? Keine Ahnung aber ♥♥♥♥♥♥ ist drin. " Sowas finde ich undemokratisch; sowas ist unsportlich. Als Anhänger der PdL, weisst Du was ich wähle...
Di Pietro? Der liebe sollte erstmal italienisch lernen und ganze Sätze konjugieren können. In die Politik zu gehen um seine Erzfeinde anderweitig "fertig zu machen", ist auch nicht sehr sportlich und demokratisch.
Di Pietro? Der liebe sollte erstmal italienisch lernen und ganze Sätze konjugieren können. In die Politik zu gehen um seine Erzfeinde anderweitig "fertig zu machen", ist auch nicht sehr sportlich und demokratisch.
meiner meinung nach ist die moralische integritaet die wichtigste eigenschaft eines politikers. wenn seine rethorischen faehigketen im vergleich zum witzeerzaehler etwas abfallen, sagt das nichts aus ueber seine politik. ueber berlusconi lacht man im ausland, nicht ueber di pietro, im gegenteil, er ist immer noch der antikorruptionsheld.
Ein Regierungschef wird immer stärker durchleuchtet und beobachtet als irgendein kleiner in der Opposition, der nirgends reinpasst. Ich weiss nicht, ob Du gestern Franceschini bei Porta a Porta gesehen hast. So nach der Art " Di Pietro ist ein guter Kollege in der Opposition und wir arbeiten klasse gegen Berlusconi aber über Koalitionverhandlungen denke ich nicht mal im Traum nach".
Di Pietro ist in die Politik gegangen weil seine gefühlten 10000 Klagen gegen Silvio Berlusconi nichts genutzt haben! Rein garnichts!
Also zack, vom Staatsanwalt zum Politiker.
Macht man so Politik? Der liebe ist öfters mit Papier und Stift in linken Talkshows als im Parlament.
j.l. hat geschrieben:
wenn seine rethorischen faehigketen im vergleich zum witzeerzaehler etwas abfallen, sagt das nichts aus ueber seine politik. ueber berlusconi lacht man im ausland, nicht ueber di pietro, im gegenteil, er ist immer noch der antikorruptionsheld.
Einem Politiker sollte es realtiv egal sein, wie er im Ausland steht. Darüber hinaus kenne ich darüber noch keine Statistik.
Wenn aber ein Politiker, bei der EIGENEN Bevölkerung einen Beliebtheitswert von 77% hat, kann er wohl ruhig einschlafen.
Hallo Neretino,
ich habe den Einfruck, dass die italienische Presse sig. B. viel positiver darstellt, als dies die ausländische Presse tut. Als politisch interessierter Mensch bekommst Du das sicher in Deutschland mit.
Tre cose ci sono rimaste del paradiso: le stelle, i fiori ed i bambini.