中国 e molto altro
Re: 中国 e molto altro
Genau so ist es, Castelvecchio.
Die Italiener wussten wen sie wählen und kennen Silvio Berlusconi. Wenn sie einen toten Politiker als Regierungschef wollten, hätten sie den greisen Andreotti gewählt. Damit möchte ich nicht sagen, dass der Genosse Andreotti eine lupenreine Weste an hat; aber das ist ein anderes Thema.
Und weil das alles so ist, geht die italienische Presse mit diesem uninteressanten UND UNpoltisches Zeug garnicht richtig um.
Die Italiener wussten wen sie wählen und kennen Silvio Berlusconi. Wenn sie einen toten Politiker als Regierungschef wollten, hätten sie den greisen Andreotti gewählt. Damit möchte ich nicht sagen, dass der Genosse Andreotti eine lupenreine Weste an hat; aber das ist ein anderes Thema.
Und weil das alles so ist, geht die italienische Presse mit diesem uninteressanten UND UNpoltisches Zeug garnicht richtig um.
Re: 中国 e molto altro
der hang des italienischen volkes, sich immer auf die seite des gewinners (erfolgreicher privatunternehmer, entertainer und frauenheld) zu schlagen und alles zu glauben, was das fernsehen verlautbart, hat dazu gefuehrt, dass berlusconi wahlen gewinnt. dass er mit korruption, steuerhinterziehung, freunderlwirtschaft, p2 kollegen, mafiabeziehungen und wohl auch mit miessen liebesliedern seinen reichtum erwirtschaftet hat, vergisst man so nebenbei. die vorwuerfe travaglios im netz werden nach offizieller presse gar nicht einmal ignoriert. hat er vielleicht angst, travaglio koennte im falle einer verleumdungsklage den wahrheitsbeweis erbringen.
die 77% zustimmung? kim jong hat doch auch 99% davon. verlautbarungen dieser art haben ueberhaupt keine aussagekraft ueber den wahrheitsgehalt noch ueber die qualitaet der politik.
die 77% zustimmung? kim jong hat doch auch 99% davon. verlautbarungen dieser art haben ueberhaupt keine aussagekraft ueber den wahrheitsgehalt noch ueber die qualitaet der politik.
Re: 中国 e molto altro
Du unterschätzt die Italiener.Es gibt auch in Italien durchaus gutgebildete und politikinteressierte, die ganz genau wissen, wen sie wählen und sich nicht vom Fernsehen und anderen schönen Dingen blenden lassen!j.l. hat geschrieben:der hang des italienischen volkes, sich immer auf die seite des gewinners (erfolgreicher privatunternehmer, entertainer und frauenheld) zu schlagen und alles zu glauben, was das fernsehen verlautbart, hat dazu gefuehrt, dass berlusconi wahlen gewinnt.
Würde man jedoch alles glauben, was das Fernsehen sagt, wäre Berlusconi schon längst im Exil gelandet. Schon mal die Politik-Sendungen gesehen?Alle Sendungen, außer Porta a Porta sind links. Alle: Ballaró, annozero, 1/2 ora, La7, der Nichtsnütz am Sonntag in der Rai. Und und und... Ich wiess nicht ob Du, die letzten Tage in der RAI3 la conferenza stampa gesehen hast. Schonmal die Moderatoren gesehn? Wikipedia hilft... ^^
Also ich bitte dich... Travaglio ist ein Journalist? Ein eingeschnappter, der einmal die Woche in einer kommunistisch, diktatorisch-moderierte Sendung 5 Minuten was vorlesen darf. Seine Lügen sind ihm und sein Freund, Santoro schon einmal zum Verhängnis geworden. So kann kein Journalismus entstehen. Dass, was Travaglio dort macht, kann die Pressefreiheit gefährden.die vorwuerfe travaglios im netz werden nach offizieller presse gar nicht einmal ignoriert. hat er vielleicht angst, travaglio koennte im falle einer verleumdungsklage den wahrheitsbeweis erbringen.
Du berwechelst Diktatur mit Demokratie. Im Übrigen bestätigt diese Zahl auch die Wahlergebnisse. Oder sind diese auch gefälscht?die 77% zustimmung? kim jong hat doch auch 99% davon. verlautbarungen dieser art haben ueberhaupt keine aussagekraft ueber den wahrheitsgehalt noch ueber die qualitaet der politik.
-
- forista
- Beiträge: 137
- Registriert: Dienstag, 07.04.2009, 19:37
- Vorname: Castel
- Wohnort: Im Veneto
Re: 中国 e molto altro
Neretino, auch wenn Du es anders siehst, Marco Travaglio ist Journalist und Schriftsteller (zumindest laut Wikipedia). Ob man seine Beiträge mag oder nicht ist ein anderes Thema.
Woher hast Du die 77 % Zustimmung? Bei den Wahlen 2008 kam er - soweit ich mich erinnere - auf knapp 50 %.
Und er hat sich mit der Lega Nord, der drittstärksten Partei in Senat und Camera dei Deputati, einen unbequemen Verbündeten besorgt. Ich glaube nicht, dass er vor den Wahlen 2008 die Absicht hatte, der Lega Nord 4 Ministerposten (noch dazu einige wichtige) zuzugestehen. Erst das starke Ergebnis der Lega erforderte dies. Wenn die Lega, wie bereits bei der ersten Berlusconi regierung abtrünnig wird, dann haben wir wieder Neuwahlen.
Und die nächste Anspannung steht schon ins Haus: wenn die Lega ein zweistelliges Ergebnis erreicht, dann kommt es wieder zu internen Machtkämpfen.
Woher hast Du die 77 % Zustimmung? Bei den Wahlen 2008 kam er - soweit ich mich erinnere - auf knapp 50 %.
Und er hat sich mit der Lega Nord, der drittstärksten Partei in Senat und Camera dei Deputati, einen unbequemen Verbündeten besorgt. Ich glaube nicht, dass er vor den Wahlen 2008 die Absicht hatte, der Lega Nord 4 Ministerposten (noch dazu einige wichtige) zuzugestehen. Erst das starke Ergebnis der Lega erforderte dies. Wenn die Lega, wie bereits bei der ersten Berlusconi regierung abtrünnig wird, dann haben wir wieder Neuwahlen.
Und die nächste Anspannung steht schon ins Haus: wenn die Lega ein zweistelliges Ergebnis erreicht, dann kommt es wieder zu internen Machtkämpfen.
Tre cose ci sono rimaste del paradiso: le stelle, i fiori ed i bambini.
Re: 中国 e molto altro
Das er ein Journalist ist, habe ich nicht bestritten. Ich habe rhetorisch darauf hingewiesen, dass er dazu nicht taugt! Ansonsten würde er auch nicht diesen jämmerlichen Job bei annozero machen.
Die Mtte-Rechts Koaltion kam alleine auf knapp über 46%. Ich erinnere mich, dass Veltroni gute 10% weniger gekriegt hat.
Ich glaube wiederrum nicht, dass die Lega ein unangenehmer Partner ist, besser gesagt: Er ist angenehm geworden. Wenn ich mir Innenminister Maroni anschaue, ist dieser als Minister sehr handzahm und naja, sagen wir mal: stubenrein. Seine rechte-re- Meinung und Einstellung ist normal und bei der Parteizugehörigkeit verständlich. Das wussten die Wähler aber schon vor der Wahl.
Das ist auch übrigens auch der einzige wichtige Minister im Kabinett. Calderoli ist noch in der Justiz wichtig, hat aber kein richtiges Ministerium. Ich verstehe also nicht, was Du mit wichtigen 4 Ministerposten meinst!
Was hat ein zweistelliges Ergebnis der Lega Nord mit der Regierung zutun? Die Lega Nord hat im Norden schon seit Jahrzehnten zweistellige Wahlergebnisse.
Zur Erinnerung: Die Regierung Berlusconi 1994 scheiterte in erster Linie an der (für die Lega) hochwoichtige Frage des Föderalsimus und an steuerpolitischen Fragen.
Hier kommen wir auch vom eigentlichen Thema ab ^^
Die Mtte-Rechts Koaltion kam alleine auf knapp über 46%. Ich erinnere mich, dass Veltroni gute 10% weniger gekriegt hat.
Ich glaube wiederrum nicht, dass die Lega ein unangenehmer Partner ist, besser gesagt: Er ist angenehm geworden. Wenn ich mir Innenminister Maroni anschaue, ist dieser als Minister sehr handzahm und naja, sagen wir mal: stubenrein. Seine rechte-re- Meinung und Einstellung ist normal und bei der Parteizugehörigkeit verständlich. Das wussten die Wähler aber schon vor der Wahl.
Das ist auch übrigens auch der einzige wichtige Minister im Kabinett. Calderoli ist noch in der Justiz wichtig, hat aber kein richtiges Ministerium. Ich verstehe also nicht, was Du mit wichtigen 4 Ministerposten meinst!
Was hat ein zweistelliges Ergebnis der Lega Nord mit der Regierung zutun? Die Lega Nord hat im Norden schon seit Jahrzehnten zweistellige Wahlergebnisse.
Zur Erinnerung: Die Regierung Berlusconi 1994 scheiterte in erster Linie an der (für die Lega) hochwoichtige Frage des Föderalsimus und an steuerpolitischen Fragen.
Hier kommen wir auch vom eigentlichen Thema ab ^^
Re: 中国 e molto altro
Wikipedia hilft doch immer:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kabinett_Berlusconi_IV
Lega Nord:
Maroni, Innenministerium
außerordentliche Aufgaben ( stehen also somit unter den jew. zust. Ministerien!) :
Bossi, Föderalistische Reforme (Umbertos Liebling^^)
Calderoli, "Verienfachung der Rechtsvorschriften" ( Ministro per la Semplificazione Normativa.)
Und das wars auch schon, Castelvecchio!
http://de.wikipedia.org/wiki/Kabinett_Berlusconi_IV
Lega Nord:
Maroni, Innenministerium
außerordentliche Aufgaben ( stehen also somit unter den jew. zust. Ministerien!) :
Bossi, Föderalistische Reforme (Umbertos Liebling^^)
Calderoli, "Verienfachung der Rechtsvorschriften" ( Ministro per la Semplificazione Normativa.)
Und das wars auch schon, Castelvecchio!
Re: 中国 e molto altro
@neretino
die muss man wohl wie die nadel im heuhaufen suchen; auf jeden fall sind sie so in der minderzahl, dass sie bei den wahlen niemals den ausschlag geben koennen. die mehrheit sitzt den ganzen lieben langen tag (ausser waehrend der arbeit) vor der glotze und laesst sich von big brother, t.i.t.tenwundern, waschmittelwerbung und schamhaarpolitikern berieseln. deshalb auch die wahlentscheidungen, die im ausland nichts als verwunderung ausloesen.Du unterschätzt die Italiener.Es gibt auch in Italien durchaus gutgebildete und politikinteressierte, die ganz genau wissen, wen sie wählen und sich nicht vom Fernsehen und anderen schönen Dingen blenden lassen!