Se passi dall'Emilia quando vai al Sud...fermati a visitare le nostre città, ma anche le piccole città!
ci presentiamo - Vorstellung der Mitglieder (bis 2014)
- oma ivana
- forista

- Beiträge: 145
- Registriert: Freitag, 19.09.2008, 11:41
- Vorname: ivana
- Wohnort: Bologna Provinz
- Kontaktdaten:
Re: ci presentiamo - Vorstellung der Mitglieder
Benvenuta Cristina!
Se passi dall'Emilia quando vai al Sud...fermati a visitare le nostre città, ma anche le piccole città!
Se passi dall'Emilia quando vai al Sud...fermati a visitare le nostre città, ma anche le piccole città!
- lanonna
- membro onorario

- Beiträge: 6996
- Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
- Wohnort: Villa Felicità
- Kontaktdaten:
Re: ci presentiamo - Vorstellung der Mitglieder
Herzlich willkommen, liebe Christine!
Habe viel Spaß auf diesen Seiten. Du findest hier eine ganze Reihe von Italienverrückten, von denen jeder sein eigenes Eckchen vom schönen Stiefelland erobert hat.
Ich freue mich, von dir zu lesen!
Herzlichst
Lanonna
Habe viel Spaß auf diesen Seiten. Du findest hier eine ganze Reihe von Italienverrückten, von denen jeder sein eigenes Eckchen vom schönen Stiefelland erobert hat.
Ich freue mich, von dir zu lesen!
Herzlichst
Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
- papili
- italianissim@

- Beiträge: 1225
- Registriert: Mittwoch, 22.11.2006, 21:32
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Re: ci presentiamo - Vorstellung der Mitglieder
Auch von mir ein

Falls Du informationen über Apulien brauchst, bist Du bei lanonna und mir richtig.
Papili

Falls Du informationen über Apulien brauchst, bist Du bei lanonna und mir richtig.
Papili
Ich bin zwar nicht deiner Meinung, aber ich werde alles tun damit du deine Meinung frei sagen kannst. (Voltaire)
Re: ci presentiamo - Vorstellung der Mitglieder
Vielen Dank an alle für das nette willkommen-heißen!
@manu1909: mein freund lebt direkt am comer see. deswegen kenne ich wohl die lombardei und speziell die provinzen lecco und sondrio am besten. vll bin ich da auch am liebsten...darüber hab ich mir noch keine gedanken gemacht. natürlich ist der comer see inzwischen auch ein stück zu hause (und die natur ist am lago wirklich wunderschön) aber ich möchte wie gesagt auch noch ganz viele andere regionen sehen.
abgesehen von der lombardei war ich bisher nur in emilia romagna (bologna [leider nicht lange genug] und rimini [ist sehr touristisch, ich weiß, und eigentlich ist diese art von urlaub auch nicht so unser ding, aber dort war traditionell immer der familienurlaub meines freundes. es war sehr schön dort und man findet auch ein paar klitzekleine ecken abseits des massentourismus]) und auf sardinien, genauer gesagt in und um cagliari (tatsächlich hab ich am flughafen von cagliari zum ersten mal italienischen boden berührt)
was heißt, du bist bist wahl-ligurer? also sicher, dass du immer wieder nach ligurien reist, aber hast du dort schon ein haus oder eine wohnung oder hast du dir einen lieblingsort (oder eine lieblingsprovinz) ausgeguckt, an dem (in der) du leben willst?
von ligurien hab ich auch schon viele tolle sachen gehört. ein (italienischer) freund war kürzlich in cervo und kam aus dem schwärmen gar nicht mehr raus. also steht ligurien auf jeden fall auch auf meiner liste (und so weit weg von der lombardei ist das ja nicht)
@oma ivana: wie oben schon gesagt, hatte ich schon einen kurzen abstecher in bologna, aber die zeit dort war leider nicht lang genug. rimini habe ich auch schon erkundet (auch jenseits des strandes und der strandpromenade
) wenn es mich/uns wieder dorthin verschlägt, wende ich mich an dich für ein paar tips, besonders was die kleinen orte betrifft.
ach so: ihr könnt mir auch gern auf italienisch antworten (wie du eben oma ivana). ich verstehe und spreche schon einigermaßen, aber ich trau mich nicht so zu schreiben, weil sich eben noch fehler einschleichen und ich dann ewig hin und herüberlege und für einen satz stunden brauche
. also beim sprechen schleichen sich natürlich auch fehler ein, aber da redet man dann einfach drauflos...leider redet mein freund kein italienisch mit mir (er will eben auch deutsch reden), das heißt so richtig kann ich mich nur in gesprächen üben, wenn ich dort bin. aber inzwischen machen wir es beim skypen oft so, dass ich italienisch rede und mein freund auf deutsch antwortet
.
@lanonna und papili: auf eure tips bezüglich puglia werde ich euch sicher noch ansprechen, aber vor sommer 2013 wird das bestimmt nichts. bevor ich wieder nach italien komme, ist es dort garantiert auch schon kalt.
aber auf puglia bin ich besonders gespannt, weil davon sogar mein freund (der sich sonst mit lobeshymnen an seine heimat schwertut) in den höchsten tönen geschwärmt hat. er meinte, es sei wahrscheinlich sogar DIE schönste region europas, die er je gesehen hätte (und er ist schon weit rumgekommen).
@manu1909: mein freund lebt direkt am comer see. deswegen kenne ich wohl die lombardei und speziell die provinzen lecco und sondrio am besten. vll bin ich da auch am liebsten...darüber hab ich mir noch keine gedanken gemacht. natürlich ist der comer see inzwischen auch ein stück zu hause (und die natur ist am lago wirklich wunderschön) aber ich möchte wie gesagt auch noch ganz viele andere regionen sehen.
abgesehen von der lombardei war ich bisher nur in emilia romagna (bologna [leider nicht lange genug] und rimini [ist sehr touristisch, ich weiß, und eigentlich ist diese art von urlaub auch nicht so unser ding, aber dort war traditionell immer der familienurlaub meines freundes. es war sehr schön dort und man findet auch ein paar klitzekleine ecken abseits des massentourismus]) und auf sardinien, genauer gesagt in und um cagliari (tatsächlich hab ich am flughafen von cagliari zum ersten mal italienischen boden berührt)
was heißt, du bist bist wahl-ligurer? also sicher, dass du immer wieder nach ligurien reist, aber hast du dort schon ein haus oder eine wohnung oder hast du dir einen lieblingsort (oder eine lieblingsprovinz) ausgeguckt, an dem (in der) du leben willst?
von ligurien hab ich auch schon viele tolle sachen gehört. ein (italienischer) freund war kürzlich in cervo und kam aus dem schwärmen gar nicht mehr raus. also steht ligurien auf jeden fall auch auf meiner liste (und so weit weg von der lombardei ist das ja nicht)
@oma ivana: wie oben schon gesagt, hatte ich schon einen kurzen abstecher in bologna, aber die zeit dort war leider nicht lang genug. rimini habe ich auch schon erkundet (auch jenseits des strandes und der strandpromenade
ach so: ihr könnt mir auch gern auf italienisch antworten (wie du eben oma ivana). ich verstehe und spreche schon einigermaßen, aber ich trau mich nicht so zu schreiben, weil sich eben noch fehler einschleichen und ich dann ewig hin und herüberlege und für einen satz stunden brauche
@lanonna und papili: auf eure tips bezüglich puglia werde ich euch sicher noch ansprechen, aber vor sommer 2013 wird das bestimmt nichts. bevor ich wieder nach italien komme, ist es dort garantiert auch schon kalt.
aber auf puglia bin ich besonders gespannt, weil davon sogar mein freund (der sich sonst mit lobeshymnen an seine heimat schwertut) in den höchsten tönen geschwärmt hat. er meinte, es sei wahrscheinlich sogar DIE schönste region europas, die er je gesehen hätte (und er ist schon weit rumgekommen).
Zuletzt geändert von Goldelse am Sonntag, 23.09.2012, 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
Re: ci presentiamo - Vorstellung der Mitglieder
ach, habe gerade gelesen, dass du geburtstag hattest, manu. also alles gute nachträglich. 
- manu1909
- italophil

- Beiträge: 368
- Registriert: Freitag, 21.09.2007, 12:36
- Vorname: Manu
- Wohnort: immer noch Bodensee und zu weit weg von Ligurien
Re: ci presentiamo - Vorstellung der Mitglieder
Ciao Christina, (ich persönlich finde "Christina" netter als "Goldelse")
Vielen Dank für Deine Geburtstagswünsche.
Lago di Como ist natürlich toll!!!!!
Ich treibe mich immer in der Nähe von Cervo herum, wenn ich nach Ligurien fahre.
Aber ich habe immer noch keine Wohnung und kein Haus, aber ich arbeite dran.
Im Urlaub miete ich mir immer das gleiche Ferienhaus. Vielleicht kann ich es ja mal behalten
Es gibt hier im Forum eine Rubrik, wo Du einige Mitglieder sehen kannst , die sich mit Foto vorgestellt haben:
http://forum.tiamoitalia.de/viewtopic.php?f=48&t=1490" onclick="window.open(this.href);return false;
Ist ganz interessant
Ich bin da auch irgendwo
Ciao,ciao Manu
Vielen Dank für Deine Geburtstagswünsche.
Lago di Como ist natürlich toll!!!!!
Ich treibe mich immer in der Nähe von Cervo herum, wenn ich nach Ligurien fahre.
Aber ich habe immer noch keine Wohnung und kein Haus, aber ich arbeite dran.
Im Urlaub miete ich mir immer das gleiche Ferienhaus. Vielleicht kann ich es ja mal behalten
Es gibt hier im Forum eine Rubrik, wo Du einige Mitglieder sehen kannst , die sich mit Foto vorgestellt haben:
http://forum.tiamoitalia.de/viewtopic.php?f=48&t=1490" onclick="window.open(this.href);return false;
Ist ganz interessant
Ich bin da auch irgendwo
Ciao,ciao Manu
- lanonna
- membro onorario

- Beiträge: 6996
- Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
- Wohnort: Villa Felicità
- Kontaktdaten:
Re: ci presentiamo - Vorstellung der Mitglieder
Manu, wenn du die "echte" Goldelse kennst, dann weißt du, woher Christina den Namen genommen hat. Ich finde ihn sehr witzig, weil er mich anmeine Berlinreise erinnert. Und die Goldelse habe ich immer und ewig nur von hinten fotografiert, einmal wegen der Sonne, dann weil der Bus so doof fuhr.
Ich bin immer versucht, Cristina zu schreiben, was ich auch sehr schön finde.
Und dann glaube ich, dass unsere Goldelse viel netter und auf italienische Weise lebendiger
ist als die starre Figur, also nicht nur leben, weil sie halt lebt sondern auch temperamentsmäßig den Schwung der Figur um Längen überholt. 
Das ist "meine" Goldelse von hinten!
Euch allen alles Liebe
Lanonna
Ich bin immer versucht, Cristina zu schreiben, was ich auch sehr schön finde.
Und dann glaube ich, dass unsere Goldelse viel netter und auf italienische Weise lebendiger
Das ist "meine" Goldelse von hinten!
Euch allen alles Liebe
Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt