Tiramisù/ Panna cotta/ Zabaione/ Cantuccini

Hier können Sie Rezepte und Kochtipps mit anderen Usern austauschen und Ihre Lieblingsgerichte weiterempfehlen... Va buono?
Benutzeravatar
Gina
italophil
italophil
Beiträge: 531
Registriert: Mittwoch, 02.05.2007, 13:56
Wohnort: Wesseling

Re: Tiramisù/ Panna cotta/ Zabaione/ Cantuccini

Beitrag von Gina »

Hier mein Rezept. Oft gebacken und immer wieder gut. Ob nun Original?? --> keine Ahnung, aber trotzdem lecker.

CANTUCCINI

Zutaten:
3 große oder 4 kleine Eier
Ca. 400 g Mehl Typ 405
Geriebene Schale von 1 unbehandelte Zitrone
½ Pck Backpulver
1 Pck. Vanillinzucker
50 g Butter
200 g Zucker
200 g ganze Mandeln (mit Haut), evtl. etwas Zucker

Die Mandeln mit etwas Zucker leicht anrösten (optional! Schmeckt auch ohne!
Aus Mehl, Eiern, Zitronenschale, Backpulver, Vanillinzucker, Zucker und Butter einen mürben Teig herstellen (alles zusammen kneten), nicht zu warm werden lassen, evtl. noch etwas Mehl verwenden (Teig muss glatt sein).
Die ganzen Mandeln unterkneten

Den Teig in 3 (ergibt wenigere größere Cantuccini) bis 4 (kleinere, dafür mehr) Teile teilen und Rollen – so lang wie das Backblech – formen

Auf Backpapier ca. 35 min bei 160°C (Umluft) backen

Nach dem Backen sofort in fingerdicke Scheiben schneiden. Diese Scheiben wieder aufs Backpapier legen und 10 min von jeder Seite bei 100°C nachtrocknen.

In eine Gebäckdose abfüllen.

Anmerkung: Ich fasse es immer nicht, wie teuer die gekauften Cantuccini sind. Die hier gehen recht schnell und einfach und man bekommt schon eine Menge raus für wenig Geld.

Grüße
Gina
Ist es nicht so wie man es will, so muss man es wollen wie es ist.
milano
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1927
Registriert: Dienstag, 10.06.2008, 10:48
Wohnort: Düsseldorf/ Milano

Re: Tiramisù/ Panna cotta/ Zabaione/ Cantuccini

Beitrag von milano »

Ciao Gina,

vielen lieben Dank für das Rezept! Klingt gar nicht so kompliziert, aber ich werde den ersten Versuch von meinem Schatz durchführen lassen, :zwinker: , ich bin doch die mittlere Katastrophe in der Küche, :zwinker: .

Tanti saluti,
milano
CARPE DIEM ET NOCTEM!
Benutzeravatar
Lory
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1482
Registriert: Mittwoch, 30.07.2008, 13:46
Vorname: Lory

Re: Tiramisù/ Panna cotta/ Zabaione/ Cantuccini

Beitrag von Lory »

Danke Gina,
das backe ich auf jeden Fall nach!
Grüße, Lory :D
I sogni piu belli non si fermano mai....
Benutzeravatar
Marilena
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1594
Registriert: Freitag, 18.03.2005, 21:25
Wohnort: Hamburg

Re: Tiramisù/ Panna cotta/ Zabaione/ Cantuccini

Beitrag von Marilena »

super das Rezept, das kriege ich bestimmt auch hin :lol: grazie
Marilè :winkewinke:
Benutzeravatar
Gina
italophil
italophil
Beiträge: 531
Registriert: Mittwoch, 02.05.2007, 13:56
Wohnort: Wesseling

Re: Tiramisù/ Panna cotta/ Zabaione/ Cantuccini

Beitrag von Gina »

Natürlich bekommt Ihr das hin. Ich bin überhaupt kein "Backtyp". Ich interessiere mich auch nicht sonderlich dafür. Habe auch schon mal Muffins mit Salz anstatt Zucker gebacken :shock: . Die Küche sieht aus wie ein Schlachtfeld :oops: . Ich gerate in Hektik und Stress :surprised: . Habe für alles hunderte Löffel und Kochlöffel im Gebrauch :?: . Ich sehe aus wie in Mehl gebadet :hahaha: . Und trotzdem gelingen mir diese Dinger :respekt: . Jeder andere schafft das auch. Glaubt mir.

Gruß Gina
Ist es nicht so wie man es will, so muss man es wollen wie es ist.
Benutzeravatar
Marilena
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1594
Registriert: Freitag, 18.03.2005, 21:25
Wohnort: Hamburg

Re: Tiramisù/ Panna cotta/ Zabaione/ Cantuccini

Beitrag von Marilena »

Jaaa, Gina :lol: :lol: jetzt glaub ich`s dir :ja:
Benutzeravatar
Ondina
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 3858
Registriert: Mittwoch, 01.08.2007, 11:56
Vorname: Undine
Wohnort: Brandenburg

Re: Tiramisù/ Panna cotta/ Zabaione/ Cantuccini

Beitrag von Ondina »

:lol: :lol: :lol:
Vivere come se morissi il giorno dopo,
pensare come se non morissi mai!
Antworten