Das Forum für Italienfans | Erfahrungsaustausch und Geheimtipps zu Kultur, Urlaub & Leben in Italien. | Hinweis: Dieses Forum steht nur noch im Lesezugriff zur Verfügung, neue Beiträge können nicht veröffentlich werden. Viel Freude bei der Lektüre!
Hmmm, dann ist es vielleicht nix für meinen Haushalt...hier sind immer viele, die Espresso oder Capuccino wollen.....wenn ich dann den letzten bediene, hat der erste schon ausgetrunken und ich spiele beim collazione den Barrista....NO! SCIOPPERO!!!
Für Papili und mich ist die mucca genial. Und wenn man es einmal kann, kommt ein wunderbarer Cappucio raus.
Wenn ich mehr Besuch habe, nehme ich die große macchinetta für 6 oder die für 10 Tassen und arbeite mit dem Milchschäumer entweder den, den man auf dem Herd "verhauen" muss oder mit dem kleinen elektrischen Quirl.
Letzterer ist aber eigentlich das nettere Teil fürs Auflösen von Nesquick für die Kinder.
Sandro, dein zio hat recht: für vile Gäste ist die mucca nicht gedacht!
Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Ich habe da nochmal eine Frage. Irgendwann wurde mal in einem Thread beschrieben, wie man es fertigbringt, dass auf dem Espresso aus der Caffetiera eine gewisse Crema entsteht. Wahrscheinlich war das noch aus der "grünen" Zeit. Irgendwas mit Zucker oder so. Wer kann helfen?
Gruß
Gina
Ist es nicht so wie man es will, so muss man es wollen wie es ist.
Das Teil ist nun hier angekommen. Ist zwar nicht ganz passend auf dieser Einzel-Gas-Flamme, aber die Muka steht einigermaßen gerade. Ich werd mal gucken, ob ich nicht doch so ein rundes Teil bekomme, das man da drauf legt, früher hatte ich so eins.
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Gina, das ist immer Papilis Aufgabe! Da nimmt man von dem ersten Kaffee, der einläuft ein halbes Tässchen weg und rührt darin den Zucker für alle Tassen schaumig. Wenn man dann den Cafè ausschenkt, gibt man den Zucker nach Wunsch von dem Angerührten dazu - und schwupps, hat man einen sehr cremigen Espresso.
Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt