L'Olivo
- papili
- italianissim@
- Beiträge: 1225
- Registriert: Mittwoch, 22.11.2006, 21:32
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Re: L'Olivo
Hallo Cyrano
es ist bewundernswert, wenn man echte Handarbeit leistet. Habe das selbst miterlebt, nach dem Motto, den Baum schaffen wir heute noch. Auf diese Art und Weise lernt man das Gold von Italien noch mehr zu schätzen.
Respekt!
Papili
es ist bewundernswert, wenn man echte Handarbeit leistet. Habe das selbst miterlebt, nach dem Motto, den Baum schaffen wir heute noch. Auf diese Art und Weise lernt man das Gold von Italien noch mehr zu schätzen.
Respekt!
Papili
Ich bin zwar nicht deiner Meinung, aber ich werde alles tun damit du deine Meinung frei sagen kannst. (Voltaire)
Re: L'Olivo
Hier noch ein kleiner Nachtrag.
Zum Mittagessen gab es anschliessend eine wunderbare Zuppa di Pesche Galipolitana - zubereitet von due Nonne. Das war die Krönung des Tages.
Zum Mittagessen gab es anschliessend eine wunderbare Zuppa di Pesche Galipolitana - zubereitet von due Nonne. Das war die Krönung des Tages.
- papili
- italianissim@
- Beiträge: 1225
- Registriert: Mittwoch, 22.11.2006, 21:32
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Re: L'Olivo
Bei dem Anblick haben Lanonna und ich die Augen verdreht, weil mir das Wasser im Mund zusammenläuft. Aber lanonna, weil sie keinen Fisch mag. Dabei ist so eine Zuppa di Pesce Galipolitana eine Köstlichkeit.
Liebe Grüße
Papili
Liebe Grüße
Papili
Ich bin zwar nicht deiner Meinung, aber ich werde alles tun damit du deine Meinung frei sagen kannst. (Voltaire)
Re: L'Olivo
Zum Abschluss meiner Woche nel Salento war noch ein Gang in die funghi angesagt. Am Samstag Morgen früh fuhren wir in die Nähe einer Militärzone im Umkreis von Lecce. Durch einen Stachelzaun begaben wir uns dann in dieses Gebiet mit vielen Hecken und Büschen. Darin verbargen sich verschiedene Sorten Pilze. Wir waren zu dritt und hatten am Ende ca. 8 kg Pilze gesammelt, wobei mein Korb natürlich nicht sehr gefüllt war....
Die Pilze wurden gesäubert und in Olivenöl gelegt und warten jetzt darauf, dass wieder eine Köchin ein feines Risotto ai funghi zubereitet.

Die Pilze wurden gesäubert und in Olivenöl gelegt und warten jetzt darauf, dass wieder eine Köchin ein feines Risotto ai funghi zubereitet.
- papili
- italianissim@
- Beiträge: 1225
- Registriert: Mittwoch, 22.11.2006, 21:32
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Re: L'Olivo
Hallo Cyrano
wenn Du eine Köchin gefunden hast, dann komm ich vorbei probieren. Besonders mag ich die Austernpilze, natürlich gegrillt.
Liebe Grüße
Papili
wenn Du eine Köchin gefunden hast, dann komm ich vorbei probieren. Besonders mag ich die Austernpilze, natürlich gegrillt.
Liebe Grüße
Papili
Ich bin zwar nicht deiner Meinung, aber ich werde alles tun damit du deine Meinung frei sagen kannst. (Voltaire)
- lanonna
- membro onorario
- Beiträge: 6996
- Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
- Wohnort: Villa Felicità
- Kontaktdaten:
Re: L'Olivo
Weil es so vielen gefallen hat, setze ichdas Gedicht hier wieder ein.
Es steht nun in meinem Buch "Der Duft von Sonne und Meer", das im Wagner Verlag erschienen ist.
Olivenbaum
Alt und schwer und rissig knorrig,
geborsten, gebogen und gebeugt,
oliv auf satter roter Erde
im Frühjahr sonnenhell in warmem Grün,
später dann silbrig-oliv, so weit das Auge reicht,
leise rauschend, raunend, flüsternd, raschelnd
voller Versprechen im Wind.
Die frischen Knospen hell und zart,
Blütenpracht berückend weiß,
fest und grün die Frucht,
die mit der Reife dunkel schimmert.
Ein Baum des Lebens, voller Kraft,
der allen Stürmen, allen Zeiten trotzt mit Macht.
Ein heil’ger Baum, der immer wieder neu erblüht
Und neues Leben schenkt...
Lanonna
Es steht nun in meinem Buch "Der Duft von Sonne und Meer", das im Wagner Verlag erschienen ist.
Olivenbaum
Alt und schwer und rissig knorrig,
geborsten, gebogen und gebeugt,
oliv auf satter roter Erde
im Frühjahr sonnenhell in warmem Grün,
später dann silbrig-oliv, so weit das Auge reicht,
leise rauschend, raunend, flüsternd, raschelnd
voller Versprechen im Wind.
Die frischen Knospen hell und zart,
Blütenpracht berückend weiß,
fest und grün die Frucht,
die mit der Reife dunkel schimmert.
Ein Baum des Lebens, voller Kraft,
der allen Stürmen, allen Zeiten trotzt mit Macht.
Ein heil’ger Baum, der immer wieder neu erblüht
Und neues Leben schenkt...
Lanonna
Zuletzt geändert von lanonna am Mittwoch, 14.11.2012, 00:28, insgesamt 3-mal geändert.
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt