Seite 3 von 9

Verfasst: Freitag, 22.06.2007, 08:01
von gise
@Gisele: Natürlich ist der Limoncello, den man hier in Flaschen kaufen kann, nicht mit dem selbsgemachten Limoncello zu vergleichen...
Ich erinner mich gerne an den, den die Schwester meines Ex-Freundes in Italia gemacht hat !! LECKER !! Oder den "Arancello", den sie aus frischen Orangen gezaubert hat, ein Gedicht !!!
Aber in der Not "frisst der Teufel Fliegen", deshalb freu ich mich auch über den Gekauften hier in D ... :wink:[/quote]


Carissima Nostalgia,

ja, in der Not "frisst der Teufel Fliegen" ist schon richtig...aber mit dem Gekauften hier, kann ich mich leider überhaupt nicht mit anfreunden :?
Liegt an mir... :oops:

Buon giornata
Gisele

Verfasst: Freitag, 22.06.2007, 13:47
von Nostalgia
@Morris:

Gli spaghetti tedeschi ?!?!? Ma esistono?? Oppure stai parlando della maniera di cuocere gli spaghetti in Germania ?!?!?

(Deutsche Spaghetti ?!?! Gibt es die?? Oder sprichst Du von der Art, wie die Spaghetti in Deutschland gekocht werden ?!?!?)

Mh, ti do ragione.... la birra tedesca è buona senza dubbio. Ma forse a me piace la birra italiana perchè sono cosi pazza per l' Italia ... :-) :-)

(Mh, ich gebe Dir Recht... das deutsche Bier ist ohne Zweifel gut. Aber vielleicht gefällt mir das italienische Bier weil ich so verrückt nach Italien bin ... :-) :-) )

E che gli italiani amano le cose buone... questo lo so .... Anche per questo mi piacciono :-) !!

(Und dass die Italiener die guten Sachen lieben... das weiss ich... Auch dafür gefallen sie mir :-) )!!


@BellaNapoli: Natürlich ist Cesenatico touristisch sehr erschlossen und es sind auch einige Deutsche dort unterwegs.
Aber das sollte Dich nicht davon abhalten, dort mal wieder Urlaub zu machen, vertrau mir :-) !!
Es liegt halt auch an einem selber, ob man sich zu den Touris gesellt oder doch lieber den Kontakt zu den Einheimischen sucht.
Ich persönlich habe in der 1 Woche, die ich im Mai dort war, zu 95 % Italienisch gesprochen und wieder viele nette Italiener kennen gelernt.

@Gisele: Okay okay, hab's kapiert ... *lach*
Du magst den hier gekauften Limoncello nicht. Und musst ihn ja auch nicht trinken... Aber verzeih mir, wenn ich bei unserem nächsten Treffen bei NADIA wieder eine Flasche kaufe ... :-) :-)

Verfasst: Freitag, 22.06.2007, 18:26
von bella_napoli
Nostalgia hat geschrieben:
@BellaNapoli: Natürlich ist Cesenatico touristisch sehr erschlossen und es sind auch einige Deutsche dort unterwegs.
Aber das sollte Dich nicht davon abhalten, dort mal wieder Urlaub zu machen, vertrau mir :-) !!
Es liegt halt auch an einem selber, ob man sich zu den Touris gesellt oder doch lieber den Kontakt zu den Einheimischen sucht.
Ich persönlich habe in der 1 Woche, die ich im Mai dort war, zu 95 % Italienisch gesprochen und wieder viele nette Italiener kennen gelernt.
Ich spreche gar kein italienisch (zumindest noch nicht :cry: ), deshalb ist ja manchmal auch nicht schlecht, wenn man deutsch versteht.
Naja deutsches Bier...schlimmer sind dann aber noch die Schilder mit "Filterkaffee" :D
Naja, werde trotzdem vielleicht nächstes Jahr wieder nach Cesenatico, ist ja für Kinder schön.

bella_napoli

P.S: Und irgendwie sind wir jetzt vom Thema "Erinnerungen an das erste Eis" abgekommen.
Meine Tochter macht diesen Sommer die ersten Eiserfahrungen und sie ist schon ganz verrückt danach und sagt immer "Eis essen" (so, jetzt habe ich wenigstens was zum Thema geschrieben :D )

Verfasst: Freitag, 22.06.2007, 18:51
von gise
@Gisele: Okay okay, hab's kapiert ... *lach*
Du magst den hier gekauften Limoncello nicht. Und musst ihn ja auch nicht trinken... Aber verzeih mir, wenn ich bei unserem nächsten Treffen bei NADIA wieder eine Flasche kaufe ... :-) :-)[/quote]

Cara Nostalgia,

selbstverständlich werde ich Dir verzeihen :lol: Ich werde ja nur darauf achten, das Du nicht ZUVIEL einkaufst und alles noch ins Auto passt... :D
Aber Du weißt doch, sollte deine MAMA nicht mehr in dein Auto passen...Sie hat hier ein Bett zu stehen...kein Problem :wink:

Cari saluti
Gisele

Verfasst: Freitag, 22.06.2007, 20:38
von Nostalgia
Cara Gisele,

das ist wirklich lieb von Dir :-) :-)

Mama würde das Bett ganz sicher gerne in Anspruch nehmen, denn die Rückfahrt auf dem Dach meines Punto´s könnte etwas zugig und kalt werden... *grins*
Und wenn ich dann Vollgas gebe, könnte es sein, dass Mama unterwegs verloren gehen würde.... :roll: Und das wollen wir doch nicht...

@BellaNapoli, mh, wenn Du noch nicht so gut Italienisch sprichst, dann ist es doch sicher ein wenig hilfreich, wenn Du Dich auch ein bisschen auf Deutsch verständigen kannst.... Und keine Sorge, ein Schild mit deutschem Filterkaffee habe ich in Cesenatico nicht gefunden :-) :-)

Tja, irgendwie sind wir wirklich vom Thema abgekommen... aber leider kann ich mich an mein erstes Eis nicht erinnern...
Aber dafür an mein letztes ... :-) das war nämlich in Cesenatico... mjam mjam, fior di latte, crema und joghurt :-) !!

Verfasst: Sonntag, 24.06.2007, 09:25
von gise
Nostalgia hat geschrieben:Cara Gisele,

das ist wirklich lieb von Dir :-) :-)

Mama würde das Bett ganz sicher gerne in Anspruch nehmen, denn die Rückfahrt auf dem Dach meines Punto´s könnte etwas zugig und kalt werden... *grins*
Und wenn ich dann Vollgas gebe, könnte es sein, dass Mama unterwegs verloren gehen würde.... :roll: Und das wollen wir doch nicht...

Cara Nostalgia,

Du kannst doch deine Mama nicht verlieren :!: :D :D :D Ne, ne :anim_confused: deine Mama quatieren wir vorsichtshalber lieber hier ein :anim_surprised:

Buona domenica
Gisele

Verfasst: Sonntag, 24.06.2007, 23:32
von morris
Nostalgia hat geschrieben:
Gli spaghetti tedeschi ?!?!? Ma esistono?? Oppure stai parlando della maniera di cuocere gli spaghetti in Germania ?!?!?
Naa...natürlich....es gibt nicht deutschen Spaghetti... :lol:
Nur sagte Ich dass wenn ich Knödel mag, gehe ich nicht in Rimini zu essen :?
Jedes Land hat seine Spezialität.....und dort sie mussen bleiben.

Naa...naturalmente...non ci sono spaghetti tedeschi... :lol:
Dicevo solo che se desidero Knödel non li vado a magiare a Rimini. :?
Ogni paese ha le sue specialità...e lì devono restare..
(ZB I casari tedeschi non si possono improvvisare a produrre il Parmigiano Reggiano e pretendere che sia uguale....e così la birra per i birrai italiani)