Mieze, Wauzi und andere Lieblinge
- papili
- italianissim@
- Beiträge: 1225
- Registriert: Mittwoch, 22.11.2006, 21:32
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Re: Mieze, Wauzi und andere Lieblinge
Ciao Winni,
an dem Verhalten deines Dabbels merkst Du, das Du richtig handelst.
Ich drücke Dir fest die Daumen, das Dabbel noch ein Paar Jahre Dein Begleiter und Beschützer sein wird.
Papili
an dem Verhalten deines Dabbels merkst Du, das Du richtig handelst.
Ich drücke Dir fest die Daumen, das Dabbel noch ein Paar Jahre Dein Begleiter und Beschützer sein wird.
Papili
Ich bin zwar nicht deiner Meinung, aber ich werde alles tun damit du deine Meinung frei sagen kannst. (Voltaire)
Re: Mieze, Wauzi und andere Lieblinge
Ich wünsch dir auch, dass Dabbel dich noch ein paar Jahre begleiten wird. Auf jeden Fall hast du alles für das Wohl des Tieres getan, das ist das wichtigste.
Gruss
Nintimbo
Gruss
Nintimbo
Re: Mieze, Wauzi und andere Lieblinge
Ciao Winni,
ich kann ein wenig nachempfinden, wie´s Dir jetzt geht.
Anfang des Jahres haben wir unseren lieben Kater einschläfern lassen. Er hatte Krebs.
Es begann im Sommer davor mit leichtem Humpeln; dann sah man ihm an, daß er Mühe hatte Treppen zu steigen; er sprang nicht mehr auf seinen Lieblingsplatz...
Der Tierarzt meinte, es sei Arthrose - das komme bei so alten Katzen häufig vor. Unser Dicker bekam schmerzlindernde Medikamente ...
Im Januar hatt er dann plötzlich eine dicke Vorderpfote, konnte nur noch auf drei Beinen laufen. Der Tierarzt fühlte eine Geschwulst, die für die Lymphstauung in der Pfote verantwortlich schien. Es folgte der OP-Termin, die Geschwulst wurde entfernt und das Laborergebnis brachte die Diagnose Krebs. Was kann man tun? Kann man überhaupt was tun? haben wir den TA gefragt. "Einschläfern oder Bein amputieren... "
Wir haben uns für die Amputation entschieden. Unser Dicker hat die OP selbst ganz gut weggesteckt. Er hat sich noch vier Wochen auf drei Beinen herumgequält, dann hatte er Wasser in der Lunge und bekam nur noch schwer Luft. Da machte es fast gar nichts, daß er mit seinen drei Beinen nur schwer zurecht kam, denn er lag fast nur noch auf seinem Platz vor dem Fenster. Der Tierarzt erwähnte halbherzig eine medikamentöse Therapie, die man noch machen könne...
Aber uns war an diesem Punkt klar, daß Schluß sein muß. Unser Dicker wurde eingeschläfert.
Wir haben ihn im Garten beerdigt und an der Pinwand hängt sein Foto.
Heute denke ich, daß die Amputation ein Fehler war. Purer Egoismus.
Sicher, der Dicke hat auch mit drei Beinen geschnurrt, wenn er gekrault wurde. Er hat sich von seinem Fensterplatz aufgerappelt und ist uns um die Beine geschlichen, wenn´s Futter gab. Aber er war nicht mehr der alte Haudegen, der noch jede Maus gekriegt hat und der der unbestrittene Chef im Revier war - ob ihm das gefallen hat?
Wir haben letztlich das Leiden unseres alten Freundes nur verlängert. Abschied nehmen mußten wir sowieso, wenn auch auf Raten. Aber nachher ist man immer schlauer...
Wir haben seit einigen Wochen ein neues vierbeiniges Familienmitglied- ein Kätzchen aus dem Tierheim und ich bin fest entschlossen, bei ihr anders zu entscheiden, falls es je nötig sein sollte.
Das sage ich jetzt - aber wie´s aussieht, wenn man dann da steht, emotional aufgewühlt und mit Tränen in den Augen, ist wohl eine andere Sache...
Die Entscheidung für oder gegen eine Behandlung und ein Ausreizen dessen, was medizinisch machbar ist, kannst nur Du treffen.
Viel Glück Dir und Deinem Dabbel
ramazza
ich kann ein wenig nachempfinden, wie´s Dir jetzt geht.
Anfang des Jahres haben wir unseren lieben Kater einschläfern lassen. Er hatte Krebs.
Es begann im Sommer davor mit leichtem Humpeln; dann sah man ihm an, daß er Mühe hatte Treppen zu steigen; er sprang nicht mehr auf seinen Lieblingsplatz...
Der Tierarzt meinte, es sei Arthrose - das komme bei so alten Katzen häufig vor. Unser Dicker bekam schmerzlindernde Medikamente ...
Im Januar hatt er dann plötzlich eine dicke Vorderpfote, konnte nur noch auf drei Beinen laufen. Der Tierarzt fühlte eine Geschwulst, die für die Lymphstauung in der Pfote verantwortlich schien. Es folgte der OP-Termin, die Geschwulst wurde entfernt und das Laborergebnis brachte die Diagnose Krebs. Was kann man tun? Kann man überhaupt was tun? haben wir den TA gefragt. "Einschläfern oder Bein amputieren... "
Wir haben uns für die Amputation entschieden. Unser Dicker hat die OP selbst ganz gut weggesteckt. Er hat sich noch vier Wochen auf drei Beinen herumgequält, dann hatte er Wasser in der Lunge und bekam nur noch schwer Luft. Da machte es fast gar nichts, daß er mit seinen drei Beinen nur schwer zurecht kam, denn er lag fast nur noch auf seinem Platz vor dem Fenster. Der Tierarzt erwähnte halbherzig eine medikamentöse Therapie, die man noch machen könne...
Aber uns war an diesem Punkt klar, daß Schluß sein muß. Unser Dicker wurde eingeschläfert.
Wir haben ihn im Garten beerdigt und an der Pinwand hängt sein Foto.
Heute denke ich, daß die Amputation ein Fehler war. Purer Egoismus.
Sicher, der Dicke hat auch mit drei Beinen geschnurrt, wenn er gekrault wurde. Er hat sich von seinem Fensterplatz aufgerappelt und ist uns um die Beine geschlichen, wenn´s Futter gab. Aber er war nicht mehr der alte Haudegen, der noch jede Maus gekriegt hat und der der unbestrittene Chef im Revier war - ob ihm das gefallen hat?
Wir haben letztlich das Leiden unseres alten Freundes nur verlängert. Abschied nehmen mußten wir sowieso, wenn auch auf Raten. Aber nachher ist man immer schlauer...
Wir haben seit einigen Wochen ein neues vierbeiniges Familienmitglied- ein Kätzchen aus dem Tierheim und ich bin fest entschlossen, bei ihr anders zu entscheiden, falls es je nötig sein sollte.
Das sage ich jetzt - aber wie´s aussieht, wenn man dann da steht, emotional aufgewühlt und mit Tränen in den Augen, ist wohl eine andere Sache...
Die Entscheidung für oder gegen eine Behandlung und ein Ausreizen dessen, was medizinisch machbar ist, kannst nur Du treffen.
Viel Glück Dir und Deinem Dabbel
ramazza
Ein echter Espresso widerlegt das Vorurteil, Genuß hätte etwas mit Länge zu tun. (Segafredo)
Re: Mieze, Wauzi und andere Lieblinge
Das ist genau der Punkt, wieso ich mir bisher kein Tier geholt habe...
@Winni, treffe die Entscheidung, wo Du denkst, das diese die richtige ist...wünsche Dir dafür sehr viel Mut.
Liebe Grüße
Gisele
@Winni, treffe die Entscheidung, wo Du denkst, das diese die richtige ist...wünsche Dir dafür sehr viel Mut.
Liebe Grüße
Gisele

Re: Mieze, Wauzi und andere Lieblinge
Ciao!
Hier sind Fotos von unserem Zoo... Saluti
ramazza
Hier sind Fotos von unserem Zoo... Saluti
ramazza
Ein echter Espresso widerlegt das Vorurteil, Genuß hätte etwas mit Länge zu tun. (Segafredo)
Re: Mieze, Wauzi und andere Lieblinge
Insbesondere Lola und Till haben es mir angetan....Leben diese auf dem Balkon/Garten???
Emma sieht aus, als wenn Sie es faustdick hinter den Ohren hätte
Schöne Bilder! Daaanke für schauen lassen
Liebe Grüße
Gisele
Emma sieht aus, als wenn Sie es faustdick hinter den Ohren hätte

Schöne Bilder! Daaanke für schauen lassen

Liebe Grüße
Gisele
