Todd hat geschrieben:aber die Frage ist, zu welchem Preis, und wer dafür den Zaster hat 'rüberjucken lassen müssen.
Der Westen hat seinen Reichtum nach dem Krieg, den drei Alliierten zu verdanken und der Osten seine Situation eben den Russen, die selbst nix hatten und darum noch abgezogen haben, was man nur abziehen konnte und mehr noch.
Gezahlt haben nach der Wiedervereinigung und zahlen weiter alle: Ost wie West. Jeder zahlt den Solidaritätszuschlag.
Ich war vorgestern im "schäbigen" Freiberg in Sachsen. Es war beeindruckend. Deine Vorurteile aus der warmen Ofenecke sind verstaubt und platt, ohne Hintergrundwissen.
Und die Ostsee ist inzwischen bei vielen beliebter, genau wegen ihrem Flair. Keine Bettenburgen und z.Teil herrliche Naturstrände und Bäderarchtektur. Der Preis war nicht hoch, denn viele private Leute investieren und die Urlauber tragen ihr Geld gern dorthin.
Dein Theorie ist kurzsichtig.
Und außerdem hören wir im Osten oft, wie toll es sei, weil es bei uns keine Modernisierungswut gab. Bei uns war das Geld einfach nicht dafür da, aber so sind viele Dinge erhalten geblieben, wo man andernorts in den 60er, 70er, 80er Jahren alles verschandelt hat, weil immer noch mehr Plastikmüll hin- und drangebaut werden musste, heute alles zersiedelt ist und die Bausünden dieser Jahrzente tausendmal unansehnlicher sind, als alte morbide Stadtkerne. Die werden nun behutsam saniert und das haben sie verdient.
Schimpf ruhig weiter und lass das Leben aus Angst es könne dich streifen, vorbei ziehen.
Das machen seit Jahrhunderten die Stammtischkumpane genau so.
Mir wär das zu öde.
Liebe Grüße Ondina