was macht Apulien so lebenswert

Puglia
Benutzeravatar
Cyrano
forista
forista
Beiträge: 157
Registriert: Sonntag, 30.01.2011, 11:11
Vorname: Urs

Re: was macht Apulien so lebenswert

Beitrag von Cyrano »

Liebe Fee und Fritz,

Am letzten Donnerstag haben wir Euch in San Vito dei Normanni besucht. Wir haben den Aufenthalt sehr genossen - es gab ja von beiden Seiten viel zu erzählen.
Dafür, dass wir mit Säcken voller wunderschöner grosser Zitronen und Limoncello "beladen" wurden, möchten wir uns herzlich bedanken. Alles ist gut in Garmisch eingetroffen.

Ich wünsche Euch eine gute Zeit mit hoffentlich nicht zu viel Stress und freue mich schon, die Fortschritte in Eurem schönen neuen Domizil im nächsten Jahr wiedermal zu besuchen.

Gruss aus Garmisch bei 0°

Urs
Benutzeravatar
Cyrano
forista
forista
Beiträge: 157
Registriert: Sonntag, 30.01.2011, 11:11
Vorname: Urs

Re: was macht Apulien so lebenswert

Beitrag von Cyrano »

DSCN3446.JPG
Dateianhänge
DSCN3458.JPG
DSCN3451.JPG
Benutzeravatar
Cyrano
forista
forista
Beiträge: 157
Registriert: Sonntag, 30.01.2011, 11:11
Vorname: Urs

Re: was macht Apulien so lebenswert

Beitrag von Cyrano »

Noch ein paar Bilder von unserem Aufenthalt.
Dateianhänge
DSCN3469.JPG
DSCN3464.JPG
Benutzeravatar
SAN VITO PAAR
italophil
italophil
Beiträge: 440
Registriert: Sonntag, 25.07.2010, 05:22
Vorname: Fritz und Fee
Wohnort: Carovigno

Re: was macht Apulien so lebenswert

Beitrag von SAN VITO PAAR »

Danke Urs,
wäre schön, wenn wir nächstes Jahr wieder ein paar nette Stunden verplaudern könnten. Aber dann mit Ingrid und natürlich Wolfgang und Frau sind auch willkommen.
Zur Zeit betoniert Fritz fleißig an unserer Terrasse hinter der Casa.
Hallo Befana,
gestern war Pause und wir haben Zitronenmarmelade gemacht
jetzt mal nur mit Stevia
Fritz hat 1 kg Zitronen komplett durch den Fleischwolf gedreht. Dann habe ich so ca. 600 ml Wasser dazugebeben und ca 20 Minuten bei ständigem rühren gekocht 1 Päckchen vom Frutapec hat gereicht , habe noch 1 EL. Stevia Pulver und etwas Fruchtzucker untergerührt.
nach ein paar Stunden war es schon fest, und waren den ersten Geschmacksversuch gemacht mit 2 Scheiben Panetone, bei mir musste noch Butter drauf, Fritz ohne.
Beim nächsten mal geben wir vielleicht etwas Zucker dazu ,nur damit es etwas süßer ist und da ich ja die Zitronen habe.
Auf dem Markt habe ich vor kurzem Kohlrabi gekauft, da habe ich ein Rezept probiert
mit zitroniger Minzsauce ( Cefkoch) das war lecker sag ich Euch
Momentan sind die Marktstände ja voll mit herrlichem Wintergemüse. Ich mag gar nicht mehr in die Stadt , bring immer viel zu viel mit .
so nun muss ich raus , helfen
noch viele Grüße an alle Apulienfreunde
Fee
Befana
italophil
italophil
Beiträge: 612
Registriert: Mittwoch, 04.07.2007, 11:45
Vorname: Marianne
Wohnort: Rodgau und Ligurien
Kontaktdaten:

Re: was macht Apulien so lebenswert

Beitrag von Befana »

Na,das freut mich aber,dass das mit der Marmelade geklappt hat.Wir sind seit Sonntag in Deutschland.Heute morgen hatten wir 0 grad und alles war weiss angehaucht.In Italien hatten wir morgens um 5.30 als wir los fuhren ,15 grad, das ist schon ein unterschied.Bin nur am frieren.
Benutzeravatar
SAN VITO PAAR
italophil
italophil
Beiträge: 440
Registriert: Sonntag, 25.07.2010, 05:22
Vorname: Fritz und Fee
Wohnort: Carovigno

Re: was macht Apulien so lebenswert

Beitrag von SAN VITO PAAR »

Heute früh um 7.00 hat die Sonne uns schon geweckt bei 12 Grad ,
in Augsburg hat mich der ewige Nebel ganz irre gemacht. Haben wir hier zwar auch und wenn es nachts von der Olive tropft schlafe ich schlecht. Aber dafür sind die Tage dann wieder wunderbar.
Fritz ist heute am Olivenschneiden, zumindest mal die Kleineren.
Der Schnitt wird gehäckselt und gemulcht.
kompostieren statt abbrennen
kompostieren statt abbrennen
Für gutes Öl hat es dieses Jahr nicht gereicht.
Dafür haben meine Nachbarn sehr viel und gute Qualität. Die große Familie braucht auch viel.
warme sonnige Grüße aus Apulien in den Norden.
Fee
Benutzeravatar
Cyrano
forista
forista
Beiträge: 157
Registriert: Sonntag, 30.01.2011, 11:11
Vorname: Urs

Re: was macht Apulien so lebenswert

Beitrag von Cyrano »

Und hier ist es gefroren aber auch wunderschön...
Morgen und Übermorgen werden Ingrid und ich die feinen Zitronen von San Vito zu Marmelade verarbeiten.
Ein Bild des Resultats folgt natürlich auch!

Gruss und schönes Weekend

Urs
Antworten