Ich freue mich, weil...

In unserer Hauptrubrik tauschen wir uns über all das aus, was uns momentan bewegt. :flag:
Benutzeravatar
maritimu
italophil
italophil
Beiträge: 262
Registriert: Montag, 02.11.2009, 19:30
Vorname: Elvira
Wohnort: Cupramontana

Re: Ich freue mich, weil...

Beitrag von maritimu »

...ich heute ein Beet für die Pflanzung verschiedener Gemüsesorten vorbereitet habe. Durch den regenreichen Winter hatten sich viele tief wurzelnde Unkräuter gebildet und da wir seit einigen Wochen keinen nennenswerten Regen mehr hatten sondern meist Sonne satt, war der (Lehm-)Boden knochentrocken. Es war wirklich keine reine Freude, die Pfahlwurzeln aus dieser harten Erde auszubuddeln, hat bis zum frühen Nachmittag gedauert. Don A. hat das Fleckchen umgespatet (ein schweißtreibender Gewaltakt) und mit Kompost und Pflanzerde aufgepäppelt und ich habe dann Tomaten, Zucchini, Auberginen, Paprika und Salat gesetzt. Es ist zwar nur ein kleines Gemüsegärtchen, aber für uns zwei reicht es. Ein Bild davon seht Ihr im Anhang und auch eines von unserem Kräutergarten, der alljährlich immer wieder neu austreibt und um den man sich nur zu Anfang bei der Erstpflanzung ein wenig kümmern muss – den Rest erledigt er quasi von alleine, wie praktisch...

Es macht jetzt wieder richtig Spaß, sich draußen aufzuhalten und ganz langsam kommen auch unsere italienischen Nachbarn aus Ihren Winterschlupflöchern heraus.

Einen schönen Frühling wünscht Euch

Elvira
Dateianhänge
Kleines Gemüsebeet.jpg
Kräutergarten.jpg
Jeder ist Ausländer, und zwar fast überall
Benutzeravatar
Müüsli
italophil
italophil
Beiträge: 215
Registriert: Montag, 24.01.2011, 19:20
Vorname: Babsi
Wohnort: Manduria (TA)

Re: Ich freue mich, weil...

Beitrag von Müüsli »

Elvira ich kann diese "harte Arbeit* nachvollziehen denn auch wir haben einen extrem harten Boden mit vielen Steinen auf dem jahrelang nichts gepflanzt wurde. Es waren einige Anläufe nötig bis wir jemand gefunden hatten der diesen mit der Zappa umgepflügt hat. Trotzdem muss ich ihn wie Du auch noch aufpeppen. Einen Teil habe ich schon geschafft und Melonen, Zucchini, Salat, Kürbis, Artischocken und Tomaten sind gesetzt. Auch habe ich zwischen den Felsen Platz für einige Palmen gefunden. Jetzt muss ich noch weiter ackern um die Bohnen zu sähen und die Paprika zu setzten. Nun hoffe ich das alles gut gedeiht und wir bald den Ertrag geniessen können.

Weiterhin viel Spass im Garten.

Babsi
LG Babsi Bild

Es liegt in der menschlichen Natur, vernünftig zu denken und unvernünftig zu handeln.
Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Re: Ich freue mich, weil...

Beitrag von lanonna »

Ihr Lieben,

düngt mal schön!!!! Und das Gießen nicht vergessen!!!! Ende Mai komme ich ernten!!!!!


Herzlichst

Lanonna - die ihre letzte Lesung hinter sich gebracht hat :flag: :flag:
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Benutzeravatar
maritimu
italophil
italophil
Beiträge: 262
Registriert: Montag, 02.11.2009, 19:30
Vorname: Elvira
Wohnort: Cupramontana

Re: Ich freue mich, weil...

Beitrag von maritimu »

Hi Babsi, Stangenbohnen hatte ich aufzuzählen vergessen...

Unser Beet ist zurzeit recht klein, weil es mehr eine Interimslösung ist und noch nicht seinen endgültigen Platz gefunden hat. Sobald Don A. mit den Bauprojekten in und am Haus fertig ist (in gefühlten 100 Jahren, seufz), wird er mir an einer anderen Stelle im Garten ein Hochbeet gestalten, weil ich ja mit meinen Knieprothesen leider nicht mehr in die Hocke gehen kann und das ständige aus-dem-Rumpf-heraus-Bücken meiner Wirbelsäule auf Dauer nicht gerade gut tut. Bis dahin muss ich mich halt mit der jetzigen Situation zufrieden geben, deshalb auch das begrenzte "Angebot". Artischoken wachsen bei uns übrigens ohne mein Zutun schon immer in einer Ecke des Gartens, das ist ja wie Unkraut, kommt immer wieder - ein Teil davon ist rechts auf dem Foto zu sehen.

Es ist schon erstaunlich, wie man als ehemalige Großstadtpflanze plötzlich einen grünen Daumen entwickelt, würde mir das jemand vor etlichen Jahren geweissagt haben, ich hätte ihn für verrückt erklärt. Ich und Unkraut jäten??? Aber es macht Spaß, das (essbare) Grünzeug wachsen zu sehen, vom anschließenden Genuss ganz zu schweigen! Auf das Unkraut allerdings könnte ich gut und gerne verzichten, das gedeiht ja leider immer - besonders auf unserer 70 m langen Kiesauffahrt, egal wie brütend heiß es ist. Und in dieser Beziehung bin ich leider Gottes immer noch "typisch" deutsch, sehe ich irgendwo ein Kräutlein sprießen, das da nicht hingehört, muss es weg! Ich habe schon versucht, mich dazu zu zwingen, Unkräuter einfach zu ignorieren, so wie das meine italienischen Nachbarn tun. Ich laufe dann auch durchaus ein- oder zweimal daran vorbei, beim dritten Mal spätestens bücke ich mich aber doch - nun ja, vielleicht lerne ich es ja noch...

In diesem SInne wünsche ich allen Gartenliebhabern eine gute Ernte und vor allem wenig Unkraut!

LG
Elvira
Jeder ist Ausländer, und zwar fast überall
Benutzeravatar
maritimu
italophil
italophil
Beiträge: 262
Registriert: Montag, 02.11.2009, 19:30
Vorname: Elvira
Wohnort: Cupramontana

Re: Ich freue mich, weil...

Beitrag von maritimu »

lanonna hat geschrieben:Ihr Lieben,

düngt mal schön!!!! Und das Gießen nicht vergessen!!!! Ende Mai komme ich ernten!!!!!


Herzlichst

Lanonna - die ihre letzte Lesung hinter sich gebracht hat :flag: :flag:
Grüß Dich, Lanonna!

Na ja, Ende Mai wird außer dem Salat und den Artischoken noch nicht allzu viel Gemüse zu ernten sein - aber wie wäre es mit Kirschen, Aprikosen und Susinen???

Buona notte und sogni d'oro wünscht
Elvira
Jeder ist Ausländer, und zwar fast überall
Benutzeravatar
Lupogrigio
membr@
membr@
Beiträge: 73
Registriert: Samstag, 05.02.2011, 09:33
Vorname: Wilfried
Wohnort: Aurich, Frisia orientale, Bassa Sassonia
Kontaktdaten:

Re: Ich freue mich, weil...

Beitrag von Lupogrigio »

maritimu, da kann man fast etwas neidisch werden, wie weit die Natur bei euch schon ist. Wir hatten heute morgen noch gefrierenden Nebel, jetzt zwar schönen Sonnenschein, aber es ist immer noch ganz schön kalt.....
Geniesse jeden Tag als wäre er der letzte des Lebens.
Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Re: Ich freue mich, weil...

Beitrag von lanonna »

Marittimu:

Artischocken - carciofi - carciofi - carciofi!!!!! :lol:

Wenn du wüsstest, wie sauer ich auf das viel zu kalte Dezemberwetter war!!!! In Apulien waren die carcifi quasi erfroren und so teuer wie in D.

Na, und Kirschen... :yumyum: :kiss:

Ich kann es kaum erwarten!!!!! :zwinker:

Herzlichst

Lanonna :flag: :flag:
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Antworten