中国 e molto altro

Hintergründe, Vertiefungen, Streitgespräche. Gern auch über die italienische Politik!
anse
forista
forista
Beiträge: 151
Registriert: Dienstag, 23.01.2007, 21:22

Re: 中国 e molto altro

Beitrag von anse »

Lieber j.l.,
das sind die cuccuzze spagnuole, die im Süden ein wenig come cibo genützt werden, meist als Suppe oder süßsauer als Antipasto, aber meist sind sie mangime per i purci, die damit noch einmal einen kräftigen Kalorienschub bekommen, der sich dann positiv in den prosciutti, capocolli,, salsicce und Soppressate schmecken lässt.
Per la tavola umana muss die Außenschale noch grün sein, das Fruchtfleisch lebhaft orange. Die cuccuzze auf dem Foto sind - zumindest in Calabrien - Schweinefutter.
anse
Neretino
italophil
italophil
Beiträge: 531
Registriert: Samstag, 18.04.2009, 22:36
Vorname: Raffaele

Re: 中国 e molto altro

Beitrag von Neretino »

Nein, nein... Das sind Mutationen aus Peking. Frisch gen-manipuliert und zack importiert. Natürlich nach Italien, wo denn sonst.

Mir ist das ziemlich egal, was j.l. da hin und her schreibt. Es kommt ja sowieso nichts dabei raus.

Wahrscheinlich eine Posttraumatische Belastungsstörung aus der Kindheit... Hat ein böser Chinese in den Kinderwagen reingeschaut?

Ich glaub es schneit...
j.l.
italophil
italophil
Beiträge: 458
Registriert: Sonntag, 26.10.2008, 10:58

Re: 中国 e molto altro

Beitrag von j.l. »

Code: Alles auswählen

Ortaggi e frutti davvero dell’altro mondo, mai visti in Italia, coltivati a ...... e venduti dai camion degli ambulanti. I nomi? La puqua una zucca gigante dalla polpa bianca, la gingua simile alla zucca nostrana e poi le chez, piccole melanzane, la tungua, simile alla zucchina, la sigoa-melone, ququa simil pannocchia e la pagkoa.
wieviel ich von den italienischen medien halte, wird ja doch schon allgemein bekannt sein. dass der "corpo forestale", der leider bei uns chronisch unterbesetzt ist, diese ueberpruefungen durchfuehrt und mithilfe von fachleuten fuer asiatisches gemuese auswertet, ist meiner ansicht nach zwingend. die mitteilungen an die presse sind daher absolut glaubwuerdig. wenn es aehnlichkeiten mit italienischem gemuese gibt, heist das noch lange nicht, dass es auch italienisches gemuese ist. ich bin schon neugierig auf die untersuchungsergebnisse.

die verwendung von wasser aus dem oder fuer den "depuratore" bestimmten gerinnen kommentiert sich ja wohl von selbst, und enspricht sicherlich den chinesischen standarts.

chinesischen leben und essen ja nach allgemeiner auffassung gesund, aber ich kann die italiener beruhigen: chinesisches tomatenmark ist schon laengst wichtiger bestandteil der original italienischen "passata die pomodoro", hergestellt in china nach strengen chinesischen regeln.
j.l.
italophil
italophil
Beiträge: 458
Registriert: Sonntag, 26.10.2008, 10:58

Re: 中国 e molto altro

Beitrag von j.l. »

@nerellino

Code: Alles auswählen

Wahrscheinlich eine Posttraumatische Belastungsstörung aus der Kindheit... Hat ein böser Chinese in den Kinderwagen reingeschaut? 
nein, aber ein mit sonnenbrille und geoeltem haar ausgestatteter super macho italo atomkraftwerksbefuerworter.
frag nach, was jetzt mit gorleben passiert, dann kannst du dir ausmalen, wo in italien ein endlager entstehen soll. ich jedenfalls werde auf jeden fall initiativen gegen den bau von atomkraftwerken und die gegen die lagerung von atommuell in italien unterstuetzen, sei es bei demonstrationen oder auch finanziell.
Neretino
italophil
italophil
Beiträge: 531
Registriert: Samstag, 18.04.2009, 22:36
Vorname: Raffaele

Re: 中国 e molto altro

Beitrag von Neretino »

j.l.,

jetzt mal unter uns...

Wir schließen morgen alle AKW in Italien. Wo kriegen wir morgen Energie her? Aus Frankreich? Oder Deutschland?

Erneuerbare Energien schön und gut... Aber verdammt nochmal, dann arbeitet doch daran und schafft erstmal die Kapazität um NUR aus erneuerbarer Energie, Strom zu erzeugen. Dort wird einiges investiert.

In Deutschland, wie auch in Italien können nicht einfach Möchtegern-Grüne-Politiker von heute auf morgen mit Sonnenblumenöl Auto fahren und mit irgendwelchen Aufwindkrartwerken Millionen Haushalte mit Strom zu versorgen!

Wenn eine Verlängerung (Nicht: Wiedereinstieg) notwendig ist, dann ist es notwendig. Die Gründe dafür sind ja klar.
Todd

Re: 中国 e molto altro

Beitrag von Todd »

Neretino hat geschrieben: ...
Wahrscheinlich eine Posttraumatische Belastungsstörung aus der Kindheit... Hat ein böser Chinese in den Kinderwagen reingeschaut?

Ich glaub es schneit...
http://www.youtube.com/watch?v=OOIvOMLXkeQ :zwinker:


LG
Neretino
italophil
italophil
Beiträge: 531
Registriert: Samstag, 18.04.2009, 22:36
Vorname: Raffaele

Re: 中国 e molto altro

Beitrag von Neretino »

hahahahahahahaha
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Antworten