中国 e molto altro

Hintergründe, Vertiefungen, Streitgespräche. Gern auch über die italienische Politik!
j.l.
italophil
italophil
Beiträge: 458
Registriert: Sonntag, 26.10.2008, 10:58

Re: 中国 e molto altro

Beitrag von j.l. »

@ neretino
im gegensatz zu dir, habe ich dich genau richtig eingeschaetzt. du glaubst diese presseaussendungen wohl auch noch!
auf jeden fall habe ich, was chinesen anbelangt, noch nichts von diesem "kampf" gegen die mafia bemerkt.
im gegenteil, berluschconi hat gestern die staatsanwaelte, die die mordanschlaege der jahre 92/93 neuerlich untersuchen wollen, wieder einmal aufs uebelste beschimpft.
er verwechselte in einer rede sogar "tendopoli" mit "tangentopoli"; wahrscheinlich wusste er bereits von den neuerlichen untersuchungen bevor es allgemein bekanntgegeben worden ist.

p.s. etwas habe ich noch vergessen: meiner meinung nach sind mentalitaet und verhalten der italiener und der chinesen in vielen bereichen absolut identisch. nur einen grossen unterschied habe ich festgestellt, und zwar, dass die chinesen meist freiwillig bar zahlen. fuer italiener dagegen ist es frage der ehre, kredit zu bekommen. sei es, um dann nicht zu zahlen (um dann furbo zu sein), oder einfach um soziale anerkennung zu geniessen.

p.p.s.
Il duce sapeva che gli italiani sono come una tigre che si fa cavalcare da chiunque la sfami
Grillo
Zuletzt geändert von j.l. am Donnerstag, 10.09.2009, 04:59, insgesamt 1-mal geändert.
j.l.
italophil
italophil
Beiträge: 458
Registriert: Sonntag, 26.10.2008, 10:58

Re: 中国 e molto altro

Beitrag von j.l. »

di Neretino il mercoledì, 09.09.2009, 21:42

Und am 21.12.2012 geht die Welt unter...

Mensch j.l, ich hab dich intelligenter eingeschätzt
am 12/12/2012 wird die welt nicht untergehen, du und ich und viele andere werden aber weitaus aermer sein. dafuer werden einige chinesische unternehmer und kriminelle italiener sehr viel reicher sein. der sozialstaat, so wie wir ihn kennen, wird weiterhin einschraenkungen erleiden muessen, unsere wirtschaft wird weiterhin (wenn ueberhaupt) weniger wachsen als die chinesische. ich habe jedenfalls meinen "orto" bereits angelegt.

es ist eine illusion zu glauben, dass ein staat ohne gueterproduktion auf lange sicht das sozialniveau halten kann, dass wir heute in europa haben, soziale spannungen und verteilungskaempfe sind die logische folge.
j.l.
italophil
italophil
Beiträge: 458
Registriert: Sonntag, 26.10.2008, 10:58

Re: 中国 e molto altro

Beitrag von j.l. »

der neue ikea katalog is da! alle italiener freuen sich und laufen um zu kaufen, kaufen, kaufen.
italienische geschaefte mit aehnlichem sortiment sind leer, leer, leer.

da kann man nur sagen, italien ist auf den ikea gekommen.


p.s. wir sind dabei, die erste industrielle revolution rueckgaengig zu machen.
j.l.
italophil
italophil
Beiträge: 458
Registriert: Sonntag, 26.10.2008, 10:58

Re: 中国 e molto altro

Beitrag von j.l. »

@ bo
Im bacino del Brasimone sollte 1972 ein AKW entstehen. Es wurde aber aufgrund der Volksabstimmung nicht gebaut. Brasimone ist und bleibt ein See in der Nähe von Bologna bzw. in der Nähe von Florenz. Wie sagt man so schön: Gehopst wie gesprungen?

gebaeude sind ja wohl errichtet worden.

heute hat mir ein ehemaliger angestellter des ufficio tecnico unserer gemeinde glaubhaft versichert, dass vor einigen jahren, als er noch kurse am lago brasimeno machte, auf jeden fall strom mittels atomenergie hergestellt wurde. giftige daempfe wurden dann bei entsprechender wetterlage (tramontano) richtung florenz in die luft geblasen. seiner meinung nach passiert das auch heute noch.
Benutzeravatar
BO
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3375
Registriert: Donnerstag, 08.02.2007, 14:06
Vorname: BO
Wohnort: in Maremma

Re: 中国 e molto altro

Beitrag von BO »

Wir fuhren in den 80er Jahren oft von Bologna aus an den Brasimone. Die Gebäude habe ich gesehen, sahen nicht wie ein AKW aus (die kenne ich aus D). So ein Riesending kann man auch nicht einfach so verstecken. Schon alleine die Kühltürme würde man bis Rom sehen. Ich nehme an, dort wird von ENEA Atomforschung betrieben, vielleicht auch mit Stromerzeugung, aber sicher nicht für den normalen Verbraucher, sonst hätte man die großen Masten sehen müssen. Was die da bei Nacht und Nebel ausblasen, weiß ich nicht.
Non ho mai avuto la pretesa né la presunzione che qualcuno debba avere la mia stessa opinione (H.Z.)
Neretino
italophil
italophil
Beiträge: 531
Registriert: Samstag, 18.04.2009, 22:36
Vorname: Raffaele

Re: 中国 e molto altro

Beitrag von Neretino »

j.l.
italophil
italophil
Beiträge: 458
Registriert: Sonntag, 26.10.2008, 10:58

Re: 中国 e molto altro

Beitrag von j.l. »

http://www.la7.it/blog/post_dettaglio.a ... 15&id=3824

kabarettisten treffen oft ins schwarze!
deutsche, die sich die zahnbehandlung nicht mehr leisten koennen, kenne ich nicht. italiener hingegen, die oft ueber ein jahr darauf warten muessen, dass ihnen die mutua einen termin gibt fuer ihr zahnimplantat, kenne ich mehr als mir recht ist.

http://www.la7.it/trasmissioni/video_de ... 078&prop=a...
Antworten