Tierisches Italien

In unserer Hauptrubrik tauschen wir uns über all das aus, was uns momentan bewegt. :flag:
Benutzeravatar
Ondina
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 3858
Registriert: Mittwoch, 01.08.2007, 11:56
Vorname: Undine
Wohnort: Brandenburg

Re: Tierisches Italien

Beitrag von Ondina »

lanonna hat geschrieben:Mir ist nicht bekannt, dass ein Forum wie dieses dazu dienen soll, Analysen zu veröffentlichen. Im Übrigen fehlt deiner Analyse jeder Bezug zu Italien, da du dich darauf versteift hast, meine Befindlichkeiten zu analysieren.
Mal ne Frage: haben all deine Befindlichkeiten deiner Meinung nach nen Bezug zu Italien? Die wurden von Dir hier manchmal so detailliert ausgebreitet, dass ich sie sehr privat aber nicht italienisch fand.
lanonna hat geschrieben:Dazu hast du, da mit mir weder verwandt noch mir vorgesetzt, kein Recht. Du kannst gern sagen, was dir nicht passt. Dazu reicht sicher mal ein Satz. Analysen gehen einfach gar nicht.
Verstehe ich das richtig? Analyse eines Beitrags nur, wenn man verwandt ist oder Chef? Haben wir hier so eine Hierarchie? :shock:
Vivere come se morissi il giorno dopo,
pensare come se non morissi mai!
Benutzeravatar
Ondina
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 3858
Registriert: Mittwoch, 01.08.2007, 11:56
Vorname: Undine
Wohnort: Brandenburg

Re: Tierisches Italien

Beitrag von Ondina »

lanonna hat geschrieben:Laut deutschem Synonym-Lexikon heißt gelegentlich ab und zu und nicht dauernd und ununterbrochen "je nach Gusto".
Doch, ich glaube genau das heißt es: gelegentlich, nach Lust und Laune. Und da ist dein "Gusto" eine gute italienische Übersetzung. :zwinker:
Vivere come se morissi il giorno dopo,
pensare come se non morissi mai!
Benutzeravatar
Lory
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1482
Registriert: Mittwoch, 30.07.2008, 13:46
Vorname: Lory

Re: Tierisches Italien

Beitrag von Lory »

papili hat geschrieben:
.... Ich bin nicht in der Schule und ich muß mich auch nicht schulmeistern lassen....

Papili
Lieber Papili, hier hast Du des Pudels Kern getroffen!
Viele User haben hier den Spass am Forum verloren, weil sie von der damaligen Moderatorin Lanonna " geschulmeistert" wurden und dies auch sehr persönlich nahmen ( wie denn sonst ?)
Das war lange bevor Marea hier Beiträge einstellte und nun kritisch auf Lanonnas Kommentare eingeht bzw. sie ( nicht Sie) zerpflückt oder analysiert.
Aber damit muss man halt rechnen, wenn man hier öffentlich schreibt.....
I sogni piu belli non si fermano mai....
Benutzeravatar
papili
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1225
Registriert: Mittwoch, 22.11.2006, 21:32
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Tierisches Italien

Beitrag von papili »

@Lory
Es ist schon seltsam, das man in erster Linie kritisch auf Lanonnas Kommentare eingeht.

Wozu das führt, wenn eine harmlose Situationskomik, "Heike, dein Bericht ist einfach köstlich!!!" führt, kann jeder nachlesen

...Joelline: Aber wie ich den Bericht von Heike interpretiere, lacht sie jetzt auch über dieses einschneidende Erlebnis...

Du Lory hälst das aber für richtig, den Kommentar von Marea, eine Analyse zu machen, wie sie schreibt: Ich möchte kurz den “Witzigkeitsgrad” von Heikes Bericht analysieren.

Wieder einmal ein Beispiel, wie durch bewußte Fehlinterpretation (Joelline hatte die Situationskomik ja schon erfasst) aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird. Und es ist, wie so oft, kein Wunder, das sich Ondina und Du, Lory, für Marea in die Breche springen und das auch noch gut heißen.

Papili
Zuletzt geändert von papili am Dienstag, 02.04.2013, 23:56, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin zwar nicht deiner Meinung, aber ich werde alles tun damit du deine Meinung frei sagen kannst. (Voltaire)
Benutzeravatar
papili
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1225
Registriert: Mittwoch, 22.11.2006, 21:32
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Tierisches Italien

Beitrag von papili »

Ondina hat geschrieben: Doch, ich glaube genau das heißt es: gelegentlich, nach Lust und Laune. Und da ist dein "Gusto" eine gute italienische Übersetzung. :zwinker:
Glauben heißt nicht wissen.

Schau im Duden und im Woxikon nach und du wirst überrascht sein, was "gelegentlich" alles bedeutet und welche Synonyme dahinter stecken.

Papili
Ich bin zwar nicht deiner Meinung, aber ich werde alles tun damit du deine Meinung frei sagen kannst. (Voltaire)
Marea
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 840
Registriert: Samstag, 30.04.2011, 16:41

Re: Tierisches Italien

Beitrag von Marea »

papili hat geschrieben:
Ondina hat geschrieben: Doch, ich glaube genau das heißt es: gelegentlich, nach Lust und Laune. Und da ist dein "Gusto" eine gute italienische Übersetzung. :zwinker:
Glauben heißt nicht wissen.

Schau im Duden und im Woxikon nach und du wirst überrascht sein, was "gelegentlich" alles bedeutet und welche Synonyme dahinter stecken.
Du hast mich gefragt, was ich unter "gelegentlich" verstehe. Ich habe Dir freundlich und ausführlich geantwortet. Wenn Du einfach nur eine Liste von Synonymen wolltest, warum hast Du dann nicht einfach selbst nachgeschlagen?
Marea
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 840
Registriert: Samstag, 30.04.2011, 16:41

Re: Tierisches Italien

Beitrag von Marea »

papili hat geschrieben: Du Lory hälst das aber für richtig, den Kommentar von Marea, eine Analyse zu machen, wie sie schreibt: Ich möchte kurz den “Witzigkeitsgrad” von Heikes Bericht analysieren.

Wieder einmal ein Beispiel, wie durch bewußte Fehlinterpretation (Joelline hatte die Situationskomik ja schon erfasst) aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird. Und es ist, wie so oft, kein Wunder, das sich Ondina und Du, Lory, für Marea in die Breche springen und das auch noch gut heißen.
Du wirst Dich damit abfinden müssen, papili, dass für mich ein Bericht über die Probleme von Tieren und über herrenlose Hunde keine "Mücke" ist und dass mir daran liegt, darauf hinzuweisen, dass es ausser der Situationskomik einer kalten Dusche um ersthafte Themen geht. Wenn Euch diese Themen nicht interessieren, ok. Mich interessieren sie und daher hebe ich sie hervor.

Während ich auf Beiträge wie Deine antworte, denke ich an Heikes Hunde und frage mich, wie das Autofahren wohl mittlerweile läuft, was aus den drei Hunden geworden ist, die die Nachbarn vorbeigebracht haben und daran, dass sich die schlimme Situation der herrenlosen Hunde in Apulien nach meinem Empfinden immer weiter verschlechtert. Ich treffe an jeder Ecke auf kleine Streuner-Rudel... und auf Hunde, die eigentlich einen Besitzer haben, der sich aber nicht um sie kümmert, ihre Welpen entsorgt oder sich selbst überlässt. Und offenbar gibt es noch immer kein Gesetz, das ein solches Verhalten unterbinden kann.
Antworten