Das Forum für Italienfans | Erfahrungsaustausch und Geheimtipps zu Kultur, Urlaub & Leben in Italien. | Hinweis: Dieses Forum steht nur noch im Lesezugriff zur Verfügung, neue Beiträge können nicht veröffentlich werden. Viel Freude bei der Lektüre!
Ach, Lory, mit der GEMA lässt sich nicht tricksen! Das kann ganz schwer in die Hose gehen. Lass dir das von einer Leid geprüften Veranstalterin sagen. Das wird seeeeehr teuer.
Angemeldete Musik kostet schon eine Schweinegeld - aber wehe, du versuchst wissentlich oder unwissentlich die GEMA zu übergehen. Dann gibt es eine saftige Strafe auf die Gebühren.
Und sie kriegen es raus, glaube es mir!
Das ist dann der Moment, in dem Lanonna das Lachen auf dem roten Teppich vergeht!
Herzlichst
Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Nona, das gibt es auch in Italien. Ich weiß nur leider nicht mehr, wie die Firma da heißt.
Wenn du ein Musikstück öffentlich spielst oder spielen lässt - nicht an deinen privaten Feirn -, dann musst du dafür Gebühren zahlen. Nur auf diesem Weg kommen Komponist und Texter zu ihrem Geld. Sie stellen dir praktisch in dem Moment ihr Werk gegen eine "Leihgebühr" zur Verfügung.
Ich hoffe, ich habe das so einigermaßen verständlich erklärt.
Herzlichst
Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt