Seite 4 von 6

Re: So isst Italien...

Verfasst: Donnerstag, 23.04.2009, 08:31
von luigina
:yumyum: :yumyum:

Re: So isst Italien...

Verfasst: Donnerstag, 23.04.2009, 08:35
von BO
Oh, le frittelle di mele! :yumyum:

Und der Geruch, der danach im Haus ist. :D

Saluti
BO

Re: So isst Italien...

Verfasst: Mittwoch, 29.04.2009, 16:16
von Gina
Manno, wenn ich doch nur Italienisch könnte. Leider kann ich die Rezepte nicht entziffern, aber die Bilder sehen super aus. Werde das mal auf die Favoritenleiste nehmen und gegebenenfalls mal bei Euch zu dem ein oder anderen Rezept für eine Übersetzung nachfragen, wenn ich darf.

Gruß Gina (die schon wieder was futtern könnte) :lol:

Öhm, habe gerade auf die deutsche Flagge gedrückt. Dann kommen die Rezepte übersetzt, aber wie, zum schießen. Macht das mal.

Re: So isst Italien...

Verfasst: Mittwoch, 29.04.2009, 17:17
von luigina
Eine süße einfach schnell, aber sicher Wirkung Rezepten rund gibt es sehr viele, jeder hat seine eigene, persönlich von einem Teig aus Mehl "00" Mehl für Polenta und kalten dunklen Bier, gut mischen alles mit einem Schneebesen, tauchen die Scheiben von Apple zuvor verweigert dem Kern und der Sprung in das heiße Öl Sonnenblumenkerne, wenn das Gold auf einen Tropf mit einem Eigengewicht und jagte das Sprichwort über Papier Stroh, komponieren die Schale, streuen die Zucker auf Schleier und begleiten mit Vanilleeis entstaubte mit Kakao und Sahne gewürzt Englisch anders.
Ecco preparato un bel piatto da mettere a centro tavola da condividere con i vostri amici più cari. Hier ist eine schöne Schüssel, die von der Mitte zu Tabelle gemeinsam mit Ihren Liebsten Freunden. :mrgreen: :mrgreen:

Re: So isst Italien...

Verfasst: Mittwoch, 29.04.2009, 17:19
von lanonna
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Lanonna :lol: :lol: :lol:

Re: So isst Italien...

Verfasst: Mittwoch, 29.04.2009, 17:24
von Pené
Da könnte das "Nachkochen" etwas schwierig werden :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: So isst Italien...

Verfasst: Mittwoch, 29.04.2009, 17:28
von luigina
Ich hab noch was nettes (danke an Gina für die tolle Idee :mrgreen: )

Knusprige Zylinder mit einer Kuppel über der Panettone Coulis von roten Früchten

Das Dessert besteht aus einem Zylinder der Teig an der Zigarette, mit einem panettoncino so aufgeteilt auf das untere Ende der panettoncino (die ich mit Hefe), eine Schicht von Zabaglione Creme, Würfel von panettoncino geröstete in den Ofen, die Schokolade Kaviar, eine Mascarpone chantilly zu Johannisbeeren, die Kuppel der panettoncino und zwei Schokoladen-Zigarren liegen alle auf einem Coulis von Beeren.
Sie können wünschen, auch zu Ostern, mit einem Teig für die Tauben und vielleicht anstelle der wilde Früchte mit anderen Früchten der Saison. :mrgreen:

Das ist aber nur was für Raucher! (ich kann nicht mehr...)