330 qm Grundstück? Wie geht das? Ist das ein Wohnturm?

Bez. der Fussbodenheizung:
Vorsicht.
Schon beim Fliesenlegen kann das Probleme geben, wenn die Abschlussfugen nicht richtig gemacht werden (man sollte annehmen, dass ein Fliesenleger das kann; aber aus eigener Erfahrung weiss ich: dem ist leider nicht immer so).
Dann können die Heizschläuche sehr wohl verkalken, was zwar im Normalfall Jahre dauert, aber dann wird's richtig teuer.
M.E. lohnt sich Fussbodenheizung in unwirtlichen Lagen Deutschlands (d.h. alles, was nicht Rheinebene oder Hamburg-Küstenlage ist), denn sie sorgt für eine beständige Temperatur.
Ist man dagegen des öfteren nicht da, oder präferiert man nachts niedrigere Temperaturen, sind Heizkörper praktischer, denn die sind schnell hochgeschaltet oder eben einfach separat abgedreht.
LG