la febbre suina

Diskussion über aktuelle Nachrichten in, um und aus Italien

Wirst du dich gegen die Schweinegrippe impfen lassen?

ja
2
10%
unsicher, eher ja
1
5%
unsicher
0
Keine Stimmen
unsicher, eher nein
5
25%
nein
12
60%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 20

Benutzeravatar
luigina
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3084
Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
Vorname: susi
Wohnort: Oldenburg

Re: la febbre suina

Beitrag von luigina »

Lanonna, Du bist nicht die Einzige, die geraten bekommt, sich nicht impfen zu lassen. Ich kenne einige. Eine Bekannte aus meinem Sport hat sich als "Risikopatientin" impfen lassen und liegt seit fast 2 Wochen mit hohem Fieber im Krankenhaus. Auch eine befreundete Krankenschwester warnt vor der Impfung und hat genau die gleichen Kommentare, wie Dr. Nolte: nämlich, daß viel mehr Menschen jedes Jahr an der "normalen" Grippe sterben, aber das interessiert keinen.
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Benutzeravatar
Marilena
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1594
Registriert: Freitag, 18.03.2005, 21:25
Wohnort: Hamburg

Re: la febbre suina

Beitrag von Marilena »

In der Schweiz z.B. sind in der Uni Kinderklinik weder Ärzte noch Schwestern gg. die Schweinegrippe geimpft (gg. die normale Grippe schon!!!)
Die Information hat mich auch nachdenklich gestimmt :shock:
Marilè
castelvecchio
forista
forista
Beiträge: 137
Registriert: Dienstag, 07.04.2009, 19:37
Vorname: Castel
Wohnort: Im Veneto

Re: la febbre suina

Beitrag von castelvecchio »

Den Artikel von Herrn Nolte finde ich als stimmungsmache und er vermischt ziemlich viele Dinge, die nicht zusammengehoeren. Dadurch ist es schwierig darauf konkret einzugehen.

Zum Thema Masern: der Impfstoff ist relativ guenstig, in Deutschland kostenlos. und trotzdem sterben in Deutschland jedes Jahr Kinder oder bleiben mit Hirnschaeden , weil ihre Eltern lieber zum Geschwaetz einiger Superschlauer folgen und die Kinder auf "Masernpartys" schicken, als die Kinder impfen zu lassen.

Sagt das mal mit der "Geldmache" der Pharmabetriebe den Eltern, die ihre Kinder wegen der "Schweinegrippe" verloren haben, weil der Impfstoff nicht rechtzeitig fuer sie verfuegbar war...

Der Impfstoff gegen die Schweinigrippe ist neu, es gibt nur Erfahrungen mit aehnlichen Impfstoffen, deshalb ist es auch so schwer das tatsaechliche Risiko abzuschaetzen.

Lanonna, Du bist zwar "Risikogruppe", aber aufgrund Deines Alters (sorry), vermutlich besser geschuetzt, da Du warscheinlich in Deinem Leben bereits auf aehnliche Viren getroffen bist. Auch wenn Du erkrankst, sollte Dein Koerper in der Lge sein, schnell mit der Abwehr zu reagieren. Die Schweinegrippe muesste bei Dir in leichter Form verlaufen. Ein Impfrisiko ist in Deinem Fall daher hoeher als das Risiko bei einer Schweinegrippe Komplikationen zu haben.

Es ist richtig, dass z.Z. viele in Panikmache machen.
Erschwerend ist andererseits, dass zumindest in Italien, gerade ein anderer Virus mit hohem Fieber um Husten grasiert. Allerdings ist dieser paragrippale Infekt nach zwei Tagen fast ausgestanden. So wie es auch Angie - zum Glueck - ging. Uebrigens, um Schweinegrippe zu diagnostisiren ist eine Laboruntersuchung erforderlich. Ein kompetenter Kinderarzt wird daher am 2. Fiebertag keine Schweinegrippe diagnostizieren ohne eine Laboruntersuchung veranlsst zu haben.

Achja, unser Kleiner hat heute den dritten Tag hohes Fieber (heute Nacht bis auf 40.1 Grad). Unser Arzt geht von grippalen Infekt aus, da wie schon gesagt in einigen Klassen die haelfte der Schueler deswegen zu Hause ist. Wenn das Fieber aber morgen auch nicht heruntergeht, werde cih darauf draengen, dass ein Abstrich gemacht wird.

Bleibt sachlich.
Jeder muss im Punkt Impfung sein persoenliches Risiko und Sicherheitsbeduerfnis analysieren und dementsprechend entscheiden.
In Deutschland wird vielleicht zu viel darueber diskutiert, da nicht alle die sich zu Wort melden,auch unabhaengig oder kompett sind.

in Italien hat die Gesundheitsbehoerde eine Empfehlung herausgegeben, die nach meinem persoenlichen Empfinden vernuenftig ist.
Als italienischer Arzt wuerde ich mir stark ueberlegen, abweichend von dieser Richtlinie zu empfehlen. Bei der Prozessierlust, die die Italiener gegen ihre Aerzte haben...
Was ist, wenn der Arzt von der Impfung z.B. eines Kindes mit Astma, abraet - das Kind erkrankt und in Folge von Komplikationen stirbt???
Soll ein Arzt einer Schwangeren zu Impfung raten, wenn fuer das Ungborene Schaeden nicht mit letzter Sicherheit auszuschliessen sind. Was ist, wenn die Hochschwangere aber erkrankt und stirbt?

Das Thema ist viel zu komplex.
Wie gesagt, eigentlich kann nur jeder fuer sich selbst entscheiden. Und es muss auch die Entscheidung jedes anderen respektiert werden, den es kann u.U. sein Leben daran haengen.
Tre cose ci sono rimaste del paradiso: le stelle, i fiori ed i bambini.
Benutzeravatar
papili
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1225
Registriert: Mittwoch, 22.11.2006, 21:32
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: la febbre suina

Beitrag von papili »

Todd hat geschrieben:Glaubt Ihr wirklich,
dass ein reisserischer (und zumindest in Teilen ziemlich dummer) journalistischer Artikel und ein paar flapsige Halbweisheiten hier und da dem Thema auch nur halbwegs gerecht werden?
LG
Natürlich ist der Artikel reisserisch, sollte er ja auch sein.

Mich hat der Artikel nachdenklich gemacht und ich habe mich im Internet umgeschaut.

Mein erster Fund:
Schon jetzt ist klar, dass das Gesundheitswesen der Verlierer sein wird, da es auf jeden Fall mit mehreren hundert Millionen Euro für den überteuerten und riskanten Impfstoff aufkommen muss.
Mein zweiter Fund (weist u.a. auf den Riskanten Impfstoff hin)
http://realasmodis.blog.de/2009/10/12/s ... g-7152969/
- Wenn die Mortalität ...
- Wenn die Impfung ...
- Wenn wir hier in Deutschland...
Link zum Thema:
http://www.wodarg.de/politikfelder/gesu ... 71235.html

Da steckt genügend Stoff drin, um über das Problem Schweinegrippe und Impfung gegen jegliche Art von Grippe nachzudenken.

Papili
Ich bin zwar nicht deiner Meinung, aber ich werde alles tun damit du deine Meinung frei sagen kannst. (Voltaire)
castelvecchio
forista
forista
Beiträge: 137
Registriert: Dienstag, 07.04.2009, 19:37
Vorname: Castel
Wohnort: Im Veneto

Re: la febbre suina

Beitrag von castelvecchio »

Marilena hat geschrieben:In der Schweiz z.B. sind in der Uni Kinderklinik weder Ärzte noch Schwestern gg. die Schweinegrippe geimpft (gg. die normale Grippe schon!!!)
Die Information hat mich auch nachdenklich gestimmt :shock:
Marilè
Ich glaube das erklaert sich ganz einfach: es geht um eine Abwaegung des gesellschaftlichen und des persoenlichen Risikos. Die A H1N1 wird leichter uebertragen als die normale Grippe. Deshalb erkranken gerade so viele Kinder.
Die Empfehlung an die Aerzte und Schwestern sich gegen die Schweinegrippe impfen zu lassen kommt daher, dass wenn viele Aerzte und Pflegepersonal erkranken, die Versorgung der Patienten nicht mehr sicher gestellt ist (gesellschaftliches Problem).
Da die A H1N1 meist leichter als die normale Grippe verlaeuft, entscheidet der einzelne Arzt/Pfleger, dass sein individuelles Risiko bei einer klassischen Grippe Komplikationen zu haben, hoeher ist. Hinzu kommt, dass die klassische Grippeschutgzimpfung besser auf ihre Nebenwirkungen getestet ist (individuelles Risiko).
Tre cose ci sono rimaste del paradiso: le stelle, i fiori ed i bambini.
Benutzeravatar
luigina
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3084
Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
Vorname: susi
Wohnort: Oldenburg

Re: la febbre suina

Beitrag von luigina »

Marilena hat geschrieben:In der Schweiz z.B. sind in der Uni Kinderklinik weder Ärzte noch Schwestern gg. die Schweinegrippe geimpft (gg. die normale Grippe schon!!!)
Die Information hat mich auch nachdenklich gestimmt :shock:
Marilè
Meine Freundin (Krankenschwester) hat mir auch gesagt, bei denen in der Klinik lässt sich vom Personal kaum jemand impfen...
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Todd

Re: la febbre suina

Beitrag von Todd »

luigina hat geschrieben: ...
Es ist wirklich schlimm und ich kann es nicht mehr hören.
...
..., es ist wirklich schlimm und ich bin froh, daß es solche Berichte, wie den von Dr. Nolte gibt. Was daran dumm sein soll, kann ich nicht verstehen...
Was niemanden wundert.

lanonna hat geschrieben:Dumm ist der Artikel sicher nicht. Und seine Hinweise auf andere Massenkrankheiten, um die weniger Aufhebens gemacht werden, sind nicht von der Hand zu weisen.
...
Er ist sogar saudumm;

allerdings nicht ganz so dämlich wie diejenigen, die an dessen Wahrheitsgehalt glauben.


Abgesehen vom dubiosen Autor (Wilfried Nolte aus Bochum? Umstrittener Onkologe? Was hat der mit der EU und Mexiko zu schaffen?), ist es einfach Schwachsinn zu behaupten (und dann zu glauben), Krankheiten wie Influenza normalis oder Malaria seien mit weniger Ressourcen zu bekämpfen als H1N1 oder H5N1.

Die Analogie Irakkrieg-Grippe ist erbärmlich (und Rumsfeld ist auch nicht der grösste Aktionär bei Gilead), der Hinweis auf Guantanamo obszön und jener auf die Wirtschaftskrise idiotisch.

Abgesehen davon, dass hier wohl niemand bereit ist, gratis für die Rettung der Welt zu ackern, wird das vom Pharmasektor offensichtlich verlangt. Und dann können die sehen, wie die ihre Mittelchen gratis in Bürgerkriegsgebiete bekommen. Was sie ja nichts kosten würde, aha. Rumsfeld könnte seine Air-Force-Flotte ja jederzeit zu Nullkosten überall hinschicken.

angie hat geschrieben:Dankeschoen Lanonna!
Endlich mal jemand, der mir aus der Seele spricht!!!
Meine Sohnemann hatte (laut Kinderarzt) die Schweinegrippe, nach 2 Tagen hohen Fieber geht es ihm wieder praechtig!

lg angie
angie hat geschrieben: ...
Die Bronchitis meiner Tochter stellte sich als Kehlkopfentzuendung heraus, die Grosse schicke ich morgen wieder zur Schule und mein Sohnemann kam heute mit Kopfschmerzen nach Hause, laut Fiebertermometer hatte er 38,9 Grad. Ein fiebersenkendes Mittelchen und schon war er wieder auf der Hoehe.
Ich denke, zum grossteil ist es absolute Panikmache um diese Schweinegrippe.
Na, dann ist ja alles in Butter.

Marilena hat geschrieben:In der Schweiz z.B. sind in der Uni Kinderklinik weder Ärzte noch Schwestern gg. die Schweinegrippe geimpft (gg. die normale Grippe schon!!!)
Die Information hat mich auch nachdenklich gestimmt :shock:
Marilè
Dazu muss man allerdings auch bemerken, dass medizinischer und akademischer Standard in der Schweiz all in all eher geringer ist als in Deutschland.

Muss mit Deiner Aussage nicht zu tun haben, kann aber.



LG
Antworten