中国 e molto altro

Hintergründe, Vertiefungen, Streitgespräche. Gern auch über die italienische Politik!
j.l.
italophil
italophil
Beiträge: 458
Registriert: Sonntag, 26.10.2008, 10:58

Re: 中国 e molto altro

Beitrag von j.l. »

oh neretino, povero cristo!
Was willst Du uns damit sagen?
hast du nicht gehoert, was dein geliebter finanzminister tremonti vor kurzem dem italienischen volk mitgeteilt hat? das gesetz 626 ist unsinn und muss entsorgt werden (der globalisierung wegen). abgesehen davon, dass dieses gesetz duch den testo unico sulla sicurezza sul lavoro ersetzt worden ist und gar nicht mehr gilt, ist das ein aufruf zum boykott des rechtsstaates und der eu normen.
Oder achten italienische Unternehmer auf Feuertüren, Notausgänge und Alarmübertragung zur Feuerwehr?

wir schon, und die meisten meiner italienischen kollegen auch. sonst gibt es empfindliche strafen. was die chinesen und die sueditaliener anbelangt, die kann man getrost in einen topf schmeissen. sie beachten ueberhaupt keine gesetze und koennen deswegen auch so billig produzieren und verkaufen.
Was willst Du uns damit sagen?
du verwechselst chronik mit politischer propaganda. die repubblica hat unter den linksliberalen europas hoechstes ansehen und wird haeufig zitiert, aber in diesem fall kannst du alle italienischen zeitungen lesen, es wird darueber in allen aehnlich berichtet.
Was willst Du uns damit sagen?
italien steht kurz vor dem entgueltigen wirtschaftlichen zusammenbruch. es gibt keinen ausweg mehr als den, die schulden nicht mehr zurueckzuzahlen. che brutta figura fuer einen italiener im ausland!die hauptschuld an der chinesischen invasion traegt allerdings ein teil der linken, der meiner meinung nach von den chinesen gekauft ist.
j.l.
italophil
italophil
Beiträge: 458
Registriert: Sonntag, 26.10.2008, 10:58

Re: 中国 e molto altro

Beitrag von j.l. »

aus la nazione
Tolentino, come altre realtà delle Marche, da Ancona ad Ascoli, è interessata da un forte inserimento di imprenditoria cinese nei settori della pelletteria e della maglieria e per questo l’assessore Milone è stato invitato per illustrare il «modello Prato» e le misure adottate dall’amministrazione comunale per fronteggiare l’illegalità e la concorrenza sleale: «Il nostro modello — spiega Milone — viene richiesto anche in altre regioni d’Italia dove si manifestano gli stessi fenomeni di illegalità economica e finanziaria che ci sono nel distretto. Si tratta di un fatto importante anche perché significa che questo modus operandi è considerato molto efficace ed unico nel suo genere. Presto mi recherò anche in altre città delle Marche, una regione che sta presentando le stesse problematiche che in Toscana sono state sottovalutate per molti anni».
j.l.
italophil
italophil
Beiträge: 458
Registriert: Sonntag, 26.10.2008, 10:58

Re: 中国 e molto altro

Beitrag von j.l. »

@ neretino
willst du deinem idol zusehen, wie es italien dem chinesischen monster ausliefert? italien ist das land, das chinesen die meisten touristenvisa gewaehrt hat (der grossteil der touristen arbeitet als sklaven mitten im sozialen europa). grande leccaculo mit einer zunge, die bis in den hals reicht! 120 chinesische firmen wollen 40 mia dollar in italien investieren, da lassen sich ja grossartige geschaefte machen.
http://www.tg1.rai.it/dl/tg1/2010/popup ... 1a8f6d7bf6
Benutzeravatar
BO
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3375
Registriert: Donnerstag, 08.02.2007, 14:06
Vorname: BO
Wohnort: in Maremma

Re: 中国 e molto altro

Beitrag von BO »

j.l. hat geschrieben: grande leccaculo mit einer zunge, die bis in den hals reicht!
Nur ne kurze Zwischenfrage Off-topic: Geht das rein technisch überhaupt?Bild
Non ho mai avuto la pretesa né la presunzione che qualcuno debba avere la mia stessa opinione (H.Z.)
Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Re: 中国 e molto altro

Beitrag von lanonna »

:lol: :lol: :lol: Danke!

Lanonna :flag: :flag: :flag:
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
j.l.
italophil
italophil
Beiträge: 458
Registriert: Sonntag, 26.10.2008, 10:58

Re: 中国 e molto altro

Beitrag von j.l. »

bekannte von mir importieren containerladungen voll mit zarten laubbaeumchen (ahorn und andere) aus china und verkaufen sie an die vivai (baumschulen) von pistoia.
was ich damit sagen will (fuer neretino): auch die landwirtschaft in geschuetzt geglaubten bereichen ist nicht mehr sicher vor chinaimporten.
j.l.
italophil
italophil
Beiträge: 458
Registriert: Sonntag, 26.10.2008, 10:58

Re: 中国 e molto altro

Beitrag von j.l. »

Antworten