Was fehlt in Italien?

In unserer Hauptrubrik tauschen wir uns über all das aus, was uns momentan bewegt. :flag:
Benutzeravatar
GIULI
italophil
italophil
Beiträge: 316
Registriert: Dienstag, 02.01.2007, 19:40
Vorname: Gisela
Wohnort: Austria > Kärnten, also quasi in Italia
Kontaktdaten:

Re: Was fehlt in Italien?

Beitrag von GIULI »

Marlies,

macht nix, warum soll es Euch anders gehen als uns... so ist das bei Selbständigen !
Uns zahlt halt keiner was aufs Bankkonto am Ersten.. :roll:

Wir fahren sehr oft nach Cavallino, Samstag, Sonntag, weil wir ja nur 200 km bis
dorthin haben. Italienisch habe ich vorerst einmal in der Schule gelernt, aber lang
noch nicht wirklich reden können. Damals hab ich mir vorgenommen: ab der Grenze
kein deutsches Wort mehr. Das Dizionario in der Hand und auf gings. Nur so lernt
man ! Heute chatte ich sehr viel mit italienischen Camperfreunden und dadurch kann
ich meine Sprache vertiefen.
Spricht man italienische, wird man sofort akzeptiert und als Freund betrachtet ! So
hab ich es erlebt.

Marlies, ich komm einmal mit dem Wohnmobil bei Euch vorbei... :lol: der Bodensee
ist auch wunderbar ( war erst vor einem Monat in Strasbourg ! ) bzw.Kehl bei Bürstner.

:winkewinke:
SALUTI GIULI Bild



Jeder ist Ausländer - und zwar fast überall !!
Ognuno é straniero.. e quasi dappertutto !
Benutzeravatar
campagnola
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 836
Registriert: Freitag, 22.06.2007, 09:47
Vorname: Marlies
Wohnort: Konstanz am Bodensee

Re: Was fehlt in Italien?

Beitrag von campagnola »

Juhu Giuli oder servus :-)

che bello ci sentiamo nell Lago di Costanza, che bello !!!!

benvenutoooo :flag:

tanti cari saluti

Marlies
Benutzeravatar
luigina
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3084
Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
Vorname: susi
Wohnort: Oldenburg

Re: Was fehlt in Italien?

Beitrag von luigina »

Mir fehlt eigentlich nur das Frühstück... :D
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Re: Was fehlt in Italien?

Beitrag von lanonna »

Unsere Freunde haben es uns ind diesen 4 Tagen in Venedig leicht gemacht, auch wenn ich mich mit Marmelade abgeben musste. Aber die war selbstgemacht!

Lanonna, der jetzt Italien fehlt! :flag: :flag:
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Benutzeravatar
papili
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1225
Registriert: Mittwoch, 22.11.2006, 21:32
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Was fehlt in Italien?

Beitrag von papili »

luigina hat geschrieben:Mir fehlt eigentlich nur das Frühstück... :D
Mir geht es genauso.

Aber wenn wir im Hotel (Kurzurlaub), wo normalerweise italienisches Frühstück angeboten wurde, nach Wurst, Käse und Schinken gefragt hatten, war das kein Problem.

In Bergamo, Hotel Sole, haben wir dafür nichts extra bezahlen müssen.

Papili
Ich bin zwar nicht deiner Meinung, aber ich werde alles tun damit du deine Meinung frei sagen kannst. (Voltaire)
Benutzeravatar
luigina
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3084
Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
Vorname: susi
Wohnort: Oldenburg

Re: Was fehlt in Italien?

Beitrag von luigina »

Also in Venedig, saus ich dann zum nächsten Tramezzini oder hol mir irgendwo ein leckeres panino. :-)
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Re: Was fehlt in Italien?

Beitrag von lanonna »

Mein problem, ich brauche mein ruhiges Frühstück als Start in den Besichtigungs- und Erlebnistag.

Aber bisher habe ich immer das Nötigste bekommen. Es ist eigentlich ganz einfach. Papili sagt immer, nur einem sprechenden Menschen kann geholfen werden.


Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Antworten