中国 e molto altro
Re: 中国 e molto altro
... also nicht so zugeknöpft und etepetete. Der Premier steht zu Bunga Bunga, ist er wohl auch seinem Freund Muammar Ghadaffi schuldig.
Und der Premier ist nicht nur Regierungschef Italiens (noch), sondern auch ein Stück italienischer Lebensart.
In den Zeiten von Rinascimento e Barocco, Geschichtsperioden, die im wesentlichen von Italien geprägt wurden, haben sich die Herrschenden im Lande auch ganz schön lustbetont gegeben.
Und dabei auch ganz heftig die Regierungs- und Verwaltungsgeschäfte zur Seite geschoben. Das Ergebnis ist bekannt: Italien wurde zur romantischen Ruine, die englischen und deutschen Reisenden vor 250, 200 und 150 Jahren noch besser gefallen hätte, wenn die Flöhe in den Herbergen nicht so blutrünstig gewesen wären (wie die Wirte übrigens auch) und nicht an den Straßenrändern die Banditen gelauert und zur That geschritten wären (nähere Infos in den Reiseberichten der Zeitgenossen, z.B. Goethe und Seume).
Zurück zum Premier: sein Problem sind inzwischen weniger sie "sittlichen Verfehlungen" als vielmehr Rechtsbeugungen. Ruby als ägyptische Nichte des Staatspräsidenten und weißes Pulver auf den Festen in den verschiedenen Landsitzen, weshalb gleich mehrere Staatsanwaltschaften damit befasst sind.
Und hoppla, - Ruby ist in den Händen der Staatsorgane und der oberste Vorgesetzte weiß Bescheid, was einer "ragazza extracomunitaria" in einem der vielen Commissariati der Staatspolizei geschieht.
Vielleicht oder sogar hoffentlich inspiriert das Andrea Camilleri noch zu einer weiteren Folge des Commissario Salvo Montalbano, bevor er in den Ruhestand geht.
anse
Und der Premier ist nicht nur Regierungschef Italiens (noch), sondern auch ein Stück italienischer Lebensart.
In den Zeiten von Rinascimento e Barocco, Geschichtsperioden, die im wesentlichen von Italien geprägt wurden, haben sich die Herrschenden im Lande auch ganz schön lustbetont gegeben.
Und dabei auch ganz heftig die Regierungs- und Verwaltungsgeschäfte zur Seite geschoben. Das Ergebnis ist bekannt: Italien wurde zur romantischen Ruine, die englischen und deutschen Reisenden vor 250, 200 und 150 Jahren noch besser gefallen hätte, wenn die Flöhe in den Herbergen nicht so blutrünstig gewesen wären (wie die Wirte übrigens auch) und nicht an den Straßenrändern die Banditen gelauert und zur That geschritten wären (nähere Infos in den Reiseberichten der Zeitgenossen, z.B. Goethe und Seume).
Zurück zum Premier: sein Problem sind inzwischen weniger sie "sittlichen Verfehlungen" als vielmehr Rechtsbeugungen. Ruby als ägyptische Nichte des Staatspräsidenten und weißes Pulver auf den Festen in den verschiedenen Landsitzen, weshalb gleich mehrere Staatsanwaltschaften damit befasst sind.
Und hoppla, - Ruby ist in den Händen der Staatsorgane und der oberste Vorgesetzte weiß Bescheid, was einer "ragazza extracomunitaria" in einem der vielen Commissariati der Staatspolizei geschieht.
Vielleicht oder sogar hoffentlich inspiriert das Andrea Camilleri noch zu einer weiteren Folge des Commissario Salvo Montalbano, bevor er in den Ruhestand geht.
anse
Re: 中国 e molto altro
signor.b erinnert mich immer mehr an meinen hund. immer smart trotz des hohen alters, leichte probleme, sich fortzubewegen/koordinieren (der tierarzt sagt, mit dem alter kann es vorkommen dass er die bewegungen der hinterlaeufe nicht immer koordinieren kann; abhaengig vom kopf) und vergroesserte prostata.
wenn er allerdings irgendwo eine laeufige huendin riecht, ist er nicht mehr zu halten.
wenn er allerdings irgendwo eine laeufige huendin riecht, ist er nicht mehr zu halten.
- BO
- italianissim@
- Beiträge: 3375
- Registriert: Donnerstag, 08.02.2007, 14:06
- Vorname: BO
- Wohnort: in Maremma
Re: 中国 e molto altro
Vielleicht ist das die italienische Lebensart, die man immer noch gerne im Ausland sieht, wie spaghetti, mandolino und „Oh Sole Mio”. Die Zeiten von Rinascimento e Barocco sind vorbei. La gente ha le p…. piene di queste cose.anse hat geschrieben: Und der Premier ist nicht nur Regierungschef Italiens (noch), sondern auch ein Stück italienischer Lebensart.
Und ich hätte doch glatt auf die sehr perverse „P2“ getippt.joelline hat geschrieben:Ganz sicher für die Worte "alter" und "Greis"![]()
Der Vergleich hinkt nicht unbedingt!j.l. hat geschrieben:signor.b erinnert mich immer mehr an meinen hund. immer smart trotz des hohen alters, leichte probleme, sich fortzubewegen/koordinieren (der tierarzt sagt, mit dem alter kann es vorkommen dass er die bewegungen der hinterlaeufe nicht immer koordinieren kann; abhaengig vom kopf) und vergroesserte prostata.
wenn er allerdings irgendwo eine laeufige huendin riecht, ist er nicht mehr zu halten.
Non ho mai avuto la pretesa né la presunzione che qualcuno debba avere la mia stessa opinione (H.Z.)
Re: 中国 e molto altro
@anse: das hast Du nett beschriebenanse hat geschrieben: Und der Premier ist nicht nur Regierungschef Italiens (noch), sondern auch ein Stück italienischer Lebensart.
In den Zeiten von Rinascimento e Barocco, Geschichtsperioden, die im wesentlichen von Italien geprägt wurden, haben sich die Herrschenden im Lande auch ganz schön lustbetont gegeben.
Und dabei auch ganz heftig die Regierungs- und Verwaltungsgeschäfte zur Seite geschoben. Das Ergebnis ist bekannt: Italien wurde zur romantischen Ruine, die englischen und deutschen Reisenden vor 250, 200 und 150 Jahren noch besser gefallen hätte, wenn die Flöhe in den Herbergen nicht so blutrünstig gewesen wären (wie die Wirte übrigens auch) und nicht an den Straßenrändern die Banditen gelauert und zur That geschritten wären (nähere Infos in den Reiseberichten der Zeitgenossen, z.B. Goethe und Seume).
anse



Das geheimnisvolle "Bunga Bunga" war heute Inhalt einer Radiosendung

Seine priv. Angelegenheiten, sofern sie nicht mit dem Gesetz in Konflikt geraten und zur Erheiterkeit aller - inkl. des Auslands - beitragen, sind mir eigentlich egal, solange er seine Regierungsgeschäfte erfüllt. Tut er das denn?
I sogni piu belli non si fermano mai....
Re: 中国 e molto altro
Hier in I laufen auch Berichte ueber "bunga bunga"
. Manche I sind davon ueberzeugt, das die Amtszeit fuer Berlusconi nun spaetestens im April kommenden Jahres enden wird....bin selber gespannt, ob dieses so sein wird!
@anse, vielen Dank fuer deinen Bericht!
Liebe Gruesse
Gise

@anse, vielen Dank fuer deinen Bericht!
Liebe Gruesse
Gise
Re: 中国 e molto altro
Mich würde wirklich mal interessieren, wie es wäre, wenn Frau Merkel mal einen jungen Kerl für ne flotte Nacht hätte. Oder der agile Barack Obama? Oder der durchaus auf Frauen erotisch wirkenden Sarkozy?
Das wird/würde garnicht ans Licht kommen.
Auf der gesamten Welt fehlen einfach diese überparteiliche und neutralen Journalisten und Sendungen a la "Knall hart nachjefrachttt" von Horst Schlemmer.
Da braucht man halt die Santoros und die Rai-3-Journalisten, die sich immer auf das wirklich wichtige in Italien und auf der Welt kümmern und alles auf dem Tisch legen und schlagen, wie es ist!
Außer Italien leben alle Länder in einem Regime gegen die Pressefreiheit.
Das wird/würde garnicht ans Licht kommen.
Auf der gesamten Welt fehlen einfach diese überparteiliche und neutralen Journalisten und Sendungen a la "Knall hart nachjefrachttt" von Horst Schlemmer.
Da braucht man halt die Santoros und die Rai-3-Journalisten, die sich immer auf das wirklich wichtige in Italien und auf der Welt kümmern und alles auf dem Tisch legen und schlagen, wie es ist!
Außer Italien leben alle Länder in einem Regime gegen die Pressefreiheit.
Re: 中国 e molto altro
"Oder der durchaus auf Frauen erotisch wirkenden Sarkozy? "
Na ja, ich weiß nicht.......zu meinem "Beuteschema" paßt er auf jeden Fall nicht.... 


I sogni piu belli non si fermano mai....