Man merkt, dass man italienverrückt ist, wenn...

In unserer Hauptrubrik tauschen wir uns über all das aus, was uns momentan bewegt. :flag:
Nostalgia
italophil
italophil
Beiträge: 348
Registriert: Samstag, 05.05.2007, 00:40
Wohnort: Krefeld, NRW

Re: Man merkt, dass man italienverrückt ist, wenn...

Beitrag von Nostalgia »

... zu fünft ... :zwinker:

Na dann will ich in diesem schönen Thread auch mal ein bisschen schreiben. Könnte wohl ein bisschen länger werden... verzeiht mir ....

Man merkt, dass man italienverrückt ist, wenn...

- man eine Italienflagge über seinem Bett hängen hat
- man (zwinker zu Lanonna) einen Italienstiefel Tag und Nacht an seiner Kette trägt
- man an seinem "Nomination"- Armband lauter italienische Symbole und Steine in grün-weiss-rot hat
- man seinem Pferd einen italienischen Namen gibt und es besser auf italienische Kommandos als auf deutsche hört
- man im Gespräch mit Freunden öfter sagen muss "come si dice in tedesco" weil einem mal wieder ein deutsches Wort nicht einfällt
- man nur italienische Autos fährt und eine italienische Fahne über die Hutablage gespannt hat
- zuhause eine Jogginghose trägt, die auf beiden Hosenbeinen von oben bis unten ITALIA geschrieben hat
- morgens im Büro mit den Kollegen über eine Film reden will, den man abends im TV gesehen hat und man wieder mal feststellt, dass er auf einem italienischen Sender lief und keiner mitreden kann
- wenn man eigentlich nur italienisches Fernsehen guckt, aber heute abend einen Schnulzfilm auf NDR geguckt hat, nur weil er in Italien in AMALFI gedreht wurde und ab und zu mal Italienisch geredet wurde
- wenn man während der WM 2006 4 Wochen lang in eine italienische Bar rennt, um dann auch im Halbfinale Deutschland-Italien im azzurblauen Trikot "forza azzuri" zu rufen
- wenn man in Italien kein Heimweh nach Deutschland verspürt aber die restliche Zeit, wenn man in Deutschland ist, Sehnsucht im Herzen nach Italien trägt
- wenn man ... oh je... ich glaube, das reicht erstmal.... auch wenn ich hier endlos weitermachen könnte!

:flag: Nostalgia
Ciao Ciao

NostalgiaBild
Benutzeravatar
womo
turista
turista
Beiträge: 18
Registriert: Dienstag, 03.02.2009, 21:05
Vorname: Juergen
Wohnort: Hessen - Marken

Re: Man merkt, dass man italienverrückt ist, wenn...

Beitrag von womo »

Nostalgia hat geschrieben: - wenn man in Italien kein Heimweh nach Deutschland verspürt aber die restliche Zeit, wenn man in Deutschland ist, Sehnsucht im Herzen nach Italien trägt

Ohje, dann ist es jetzt wohl amtlich ......... :roll:


Ich bin verrückt! :flag: :mrgreen:
_________________________________________________
Gruß Jürgen
fairytale
novell@
novell@
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag, 08.02.2009, 20:35
Vorname: Caro

Re: Man merkt, dass man italienverrückt ist, wenn...

Beitrag von fairytale »

...wenn man immer nur in die Eiscafes geht, wo die Bedienungen und die Gäste nur italienisch sprechen und man dann anfängt zu heulen, weil man eine Sekunde aus dem Fenster geschaut hat und nach dem Anblick von der Bäckerei Müller gegenüber genau weiß:
MAN IST IN DEUTSCHLAND
Smack, Caro
Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Re: Man merkt, dass man italienverrückt ist, wenn...

Beitrag von lanonna »

Ach, caro....

...wenn man das Heulen kriegt, weil man Appetit auf 'ne echte Pizza hat und feststellt, dass der Pizzabäcker eben kein Italiener ist und natürlich völlig ahnungslos.

...wenn man angeekelt ist, weil dann die Pizza auch noch mit Gouda statt mit Mozzarella belegt ist.

...wenn man dann auch noch sieht, wie ein anderer Gast eine Pizza bestellt, auf der Gyros und Pommes ist und man selbst die Flucht ergreift.

Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Benutzeravatar
Gina
italophil
italophil
Beiträge: 531
Registriert: Mittwoch, 02.05.2007, 13:56
Wohnort: Wesseling

Re: Man merkt, dass man italienverrückt ist, wenn...

Beitrag von Gina »

Oh je, eigentlich wollte ich mich hier garnicht beteiligen, denn wenn man Eure Beiträge so liest, kommt mir immer mehr in in Sinn, dass ich wohl nicht soooo italienverrückt bin wie Ihr.

Ich esse trotzdem meine Pasta mit Gabel und Löffel.
Mir schmeckt Pizze Hawai (auch mit Gouda)
Ich trinke immer nach 12.00 h Cappucino
Ich würde niemals fest in Italien leben wollen
Ich freue mich nach jedem Urlaub auf zuhause
Ich mag keinen ital. Fußball
Ich kann kein Italienisch
Bin froh, auch in Italien mit Euro zahlen zu können

Ich glaube fast, ich bin hier falsch :lol: :lol:

Gruß
Gina
Ist es nicht so wie man es will, so muss man es wollen wie es ist.
Benutzeravatar
Ondina
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 3858
Registriert: Mittwoch, 01.08.2007, 11:56
Vorname: Undine
Wohnort: Brandenburg

Re: Man merkt, dass man italienverrückt ist, wenn...

Beitrag von Ondina »

Gina hat geschrieben: Ich glaube fast, ich bin hier falsch
Bild Nein, nein, bist du nicht!
Dein Witz und dein Temperament sind hier genau richtig! Bild
Vivere come se morissi il giorno dopo,
pensare come se non morissi mai!
Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Re: Man merkt, dass man italienverrückt ist, wenn...

Beitrag von lanonna »

Gina, du bist hier absolut richtig!

Nicht jeder muss italienverrückt sein, um Italien zu lieben und genießen zu können. Und ich kann auch nichts Falsches daran sehen, dass du dich auf dein Zuhause freust. Den SpaghettiLöffel akzptieren auch die Italiener - warum sollten wir das nicht tun? Und wenn dir die Gougapizza schmeckt - guten Appetit! Und den nächsten Urlaub im Stiefelland planst du dann mit dem dritten Cappuccino nach der holländischen Pizza!

Wichtig ist eigentlich nur eines: Habe Spaß!

Lanonna - die dich dennoch sehr mag :flag: :flag: :flag:
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Antworten