Erdbeben erschüttert Italien

Diskussion über aktuelle Nachrichten in, um und aus Italien
Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Re: Tote und Verletzte bei Erdbeben in Italien

Beitrag von lanonna »

Ja, Bo, ich habe hier in der Kölner Bucht schon zwei Erdbeben erlebt. Die hatten natürlich eine ganz andere und viel viel leichtere Qualität als diese entsetzliche Katastrophe.

Todd, ich außerdem zweimal in Hotels geschlafen, die von einer Erdbebenkatastrohe übrig geblieben waren. Ja, ich hatte Angst, tierische Angst.

Von sicheren Zuhause ist es leicht zu urteilen.

Und mit jeden Nachrichten werde ich ein Stück trauriger.

Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Todd

Re: Tote und Verletzte bei Erdbeben in Italien

Beitrag von Todd »

Wie gesagt,

es ist wohl kaum ein Kraut gegen Erdbeben gewachsen, die in Gegenden auftreten, in denen es seit Menschengedenken bis zu dem Zeitpunkt keine gegeben hat.

Wütend macht mich aber eine Mentalität, die noch nicht einmal die kleinsten persönlichen oder kollektiven Massnahmen bereit ist anzudenken, wohlgemerkt in einer Stadt, in deren Region es im letzten Jahrhundert schon 30.000 Erdbebentote gegeben hat.

Es geht auch nicht um Italienbashing, sondern eher um die alte Anklage, dass man in Europa Hunderttausende bereit ist auszugeben für jede drittklassige Inquisitionskapelle,

aber noch nicht einmal öffentliche Gebäude in der Lage ist, erdbebensicher zu bauen oder darin wichtige Infrastrukturen umzusiedeln.

Der schlimmste Satz hier im Artikel ist:

"Ein solches Erdbeben hätte in Kalifornien nicht ein einziges Menschenleben gekostet"

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,617832,00.html


Ich glaube nicht, dass es in D besser klappen würde (da fallen die Gebäude ja selbst ohne Naturgewalten ein).
Es geht also um das Mal d'Europa.

In Google-Earth gibt's 'nen Erdbeben-Button; da kann man nachsehen, welche Regionen der Welt betroffen sind.


LG
Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Re: Tote und Verletzte bei Erdbeben in Italien

Beitrag von lanonna »

Todd, ich verstehe sehr wohl, worum es dir geht, und da hast du sicher im Großen und Ganzen recht.

Ob es in Kaliofornien ohne Tote abgegangen wäre, wage ich zu bezweifeln.

Dass in Europa in vielen Dingen ein Umdenken nötig ist, stimmt auch.

Allerdings der Vergleich mit dem Kölner Stadtarchiv hinkt völlig. Was da geschehen ist, hat mit Naturgewalten nichts zu tun. Da haben gierige Baufirmen Mist gebaut und wollen jetzt noch nicht mal die Verantwortung übernehmen. So traurig es ist, dass dabei zwei Menschen ihr Leben verloren haben, so glücklich sind wir hier, dass es nicht mehr waren.

Das Kölner Problem ist irgendwie ein italienisches: der sogenannte Klüngel, den man ja auch in Italien kennt.

Und damit sage ich nichts gegen meine geliebte Domstadt oder gegen meine ebenso geliebte Heimat II, es gibt ihn eben, und daran muss man hier wie dort arbeiten.

Lanonna (freut sich, dass Todd wieder da ist!!!! :knuddel: )
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Benutzeravatar
BO
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3375
Registriert: Donnerstag, 08.02.2007, 14:06
Vorname: BO
Wohnort: in Maremma

Re: Tote und Verletzte bei Erdbeben in Italien

Beitrag von BO »

"Ein solches Erdbeben hätte in Kalifornien nicht ein einziges Menschenleben gekostet"

Da habe ich meine Zweifel. Ich sehe noch die beiden Autobahnen vor mir, die wie ein Sandwich zusammengeklappt sind, mit ein paar Autos in der Mitte. War es beim letzten Erdbeben in Los Angeles?

Für den Rest gebe ich dir recht, Todd.

Wir haben uns heute darüber unterhalten, was passieren würde, wenn der Vesuv mal wieder spucken würde. Habe da vor einiger Zeit einen Bericht gesehen, in dem deutlich gesagt wurde, dass die Menschen, die an den Hängen des Vesuvs wohnen (ohne Genehmigung) aufgrund der Anzahl und der (nicht)vorhandenen Infrastrukturen niemals schnell genug aus der Gegend evakuiert werden könnten.

Saluti
BO
Non ho mai avuto la pretesa né la presunzione che qualcuno debba avere la mia stessa opinione (H.Z.)
angie
italophil
italophil
Beiträge: 223
Registriert: Mittwoch, 28.01.2009, 15:30
Vorname: anja
Wohnort: a casa in Abruzzo

Re: Tote und Verletzte bei Erdbeben in Italien

Beitrag von angie »

Wenn der Vesuv mal wieder spucken wuerde, schafft es laut Protezione Civile nur rund ein drittel der Bevoelkerung, sich in Sicherheit zu bringen bzw. evakuiert zu werden.
Ich kann mich noch gut erinnern, es ist schon einige Jahre her, da wurde eine Evakuierung Neapels und Umgebung geprobt und es hat dabei irgendwie nix geklappt...

Berlusconi hat auch wieder eine "schote" losgelassen: im Interview in einem der Zeltlager von L'Aquila meinte er "die Leute hier sollen das doch alles als verlàngertes Campingwochenende ansehen.."

Mein Nachbar, der in L'Aquila arbeitet, ist heute hingefahren, um einige Dokumente zu holen, wir haben gerade miteinander gesprochen. Er meinte, die Bilder, die im TV gezeigt werden entsprechen nicht im entferntesten dessen, was da wirklich passiert ist.
Die Zerstoerung ist katastrophal und man sieht Menschen, die laut auf der Strasse vor ihren zerstoerten Haeusern weinen...
Schlimm, wirklich!!! :cry:
Zuletzt geändert von angie am Dienstag, 07.04.2009, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ondina
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 3858
Registriert: Mittwoch, 01.08.2007, 11:56
Vorname: Undine
Wohnort: Brandenburg

Re: Tote und Verletzte bei Erdbeben in Italien

Beitrag von Ondina »

Oje, wenn der Vesuv ausbricht.
Hab mir grad die Probeevakuierung vorgestellt und es hätte mich sehr gewundert, wenn du geschrieben hättest, dass sie reibungslos geklappt hat. Das würde nicht zu Neapel passen, fürchte ich. :?
Vivere come se morissi il giorno dopo,
pensare come se non morissi mai!
Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Re: Tote und Verletzte bei Erdbeben in Italien

Beitrag von lanonna »

Angie, ich kann mir gut vorstellen, dass in Natura alles noch viel schlimmer aussieht als das, was das Fernsehen bietet.

Wenn ich allein diese Bilder sehe, kommen mir die Tränen.

Und der berlusconi-Spruch ist dermaßen unterste Schublade., dass ich nicht verstehe, wie er lebend aus dem Zeltlager herausgekommen ist.

Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Antworten