Haus

In unserer Hauptrubrik tauschen wir uns über all das aus, was uns momentan bewegt. :flag:
milano
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1927
Registriert: Dienstag, 10.06.2008, 10:48
Wohnort: Düsseldorf/ Milano

Re: Haus

Beitrag von milano »

Letztendlich geht es auch nicht um die Frage des Geizes.
(Leider) ist der Begriff Zwangsversteigerung negativ behaftet, und ich denke auch, dass es für die Betroffenen eher ein trauriges Kapitel ist (das Wort an sich beinhaltet doch, dass jemand im Grunde gezwungen ist, aus Not zu verkaufen).
So wie mit allem, kann man es aus zwei Blickwinkeln betrachten: Kaufwillige finden so allerdings oft eine günstige Immobilie. Die Preise liegen häufig unter dem Marktwert.

Für uns kam eigentlich nie eine Immobilie aus einer Zwangsversteigerung in Frage, da es für uns ein "hohes" Risiko birgt, denn eine Besichtigung des Grundstückes und des Hauses ist in der Regel vorher nicht möglich. Es stellt sich erst später heraus, ob der Kauf tatsächlich ein Schnäppchen war.
Im Falle von Dir, luigina, ist es optimal gelaufen, aber ich glaube, ich würde mich nicht trauen, einfach so vorbeizuschauen und zu klingeln.

Zudem sind wir nur an Neubauten, d.h. mit Ersteinzug, interessiert, daher wäre auch aus der Warte eine Zwangsversteigerung für uns uninteressant, aber ich danke Dir dennoch, luigina, für den link.
CARPE DIEM ET NOCTEM!
Benutzeravatar
BO
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3375
Registriert: Donnerstag, 08.02.2007, 14:06
Vorname: BO
Wohnort: in Maremma

Re: Haus

Beitrag von BO »

Ja Milano, Angermund kenne ich. Schöne Gegend! In der D'dorfer Umgebung gibt es einige sehr nette Gebiete.
Wenn ich aus irgendeinem Grund (z.B. Zwangsausweisung :lol:) wieder nach D ziehen müsste, würde ich auf jeden Fall (trotz aller Unkenrufe :D) in die Gegend von Düsseldorf ziehen.

Todd, ich warte immer noch auf den Ort deiner Träume, ti prego! Wo gefällt es dir so richtig?

Saluti
BO
Non ho mai avuto la pretesa né la presunzione che qualcuno debba avere la mia stessa opinione (H.Z.)
Benutzeravatar
luigina
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3084
Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
Vorname: susi
Wohnort: Oldenburg

Re: Haus

Beitrag von luigina »

Todd hat geschrieben:Ich denke nur, dass ich, wenn ich über ein Budget verfügen könnte wie Milano,

nicht so geizig wäre, mich für Zwangsversteigerungen zu interessieren, nur um mir eine Grössenordnung "hochwertiger" leisten zu können,

sich dabei aber möglicherweise einen Haufen Aerger einzuhandeln.




Milano: Man kann die Häuser nicht immer besichtigen, wir hatten das Glück, daß uns der Besitzer reingelassen hat. Man kriegt über das Gericht die Adressen und kann sich dann dort umschauen, wir haben hier einfach geklingelt und der Ex-Besitzer war so nett.
Dass das im Einzelfall auch im Einvernehmen ausgehen kann, will ich ja gar nicht leugnen.

Ist aber m.E. Glücksache.


Worum mir eigentlich ging:

Warum sollte sich Milano, die zusammen mit ihrem Partner offenbar über eine gute finanzielle Situation verfügt, sich so ein Risiko aufhalsen?


LG[/quote]

Wie gesagt, es ist dreist, von Geiz zu reden. Wir hätten uns finanziell auch was neues, leisten können, haben uns aber in dieses Haus verliebt.

Und: ein gewisses Maß an Risiko hat man bei einem Neubau genauso, wenn ich da an manche Horrorgeschichten denke, dann ist mir das so doch lieber.
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Todd

Re: Haus

Beitrag von Todd »

milano hat geschrieben:Letztendlich geht es auch nicht um die Frage des Geizes.
(Leider) ist der Begriff Zwangsversteigerung negativ behaftet, ...
Nunja,

ich denke, bez. Thema Zwangsversteigerung kann es sogar noch über Geiz hinausgehen, um nicht zu sagen Hyänenverhalten.

Es stimmt, dass die Gläubiger natürlich auch in grosse Schwierigkeiten dadurch geraten können, dass sich Kreditnehmer oder Schulder verrechnen und nicht mehr bedienen können, ohne Frage.

Häufig ist es aber so, dass eigentlich unveräusserbare Kredite illegal von Kreditinstituten verramscht werden, weil sie selbst sich verspekuliert haben,

und der Kreditnehmer in jahrelanger Kleinarbeit sein Recht einklagen muss, wobei nicht gesagt ist, dass er jenes dann auch bekommt.

In der Zwischenzeit ist Haus weg, Familie zerstritten und oft auch die Gesundheit flöten.

Und dann kommt der Nutzniesser der Zwangsversteigerung um die Ecke und verkauft sein Auftreten als ressourcenschonendes Erfolgsmodell.

Na, ich danke.


Wenn es bei Luigina anders war, dann umso besser. Nur die Gefahr, dass es so läuft, ist eben bei Zwangsversteigerungen ungleich grösser als bei sonstigen Veräusserungsmodi.

Ich möchte auch bestimmt niemandem zu nahe treten oder beleidigen.

Wenn das trotzdem so aufgefasst wurde, bitte ich um Verzeihung.


Luigina hat im Uebrigen recht, dass auch und gerade bei Neubauten vieles im Argen liegen kann. Nicht immer muss bzw. kann dafür der Verkäufer geradestehen.



BO hat geschrieben: ...
Todd, ich warte immer noch auf den Ort deiner Träume, ti prego! Wo gefällt es dir so richtig?
...
Wie gesagt, ich mag Ligurien sehr. Am besten in der unmittelbaren Gegend um Genua (läuft auf Pegli, Nervi, Recco hinaus.

Das Problem ist aber, dass dahin keiner mit mir kommen will (alle sagen "Was willst Du bei den Pensionären?), also lass' ich lieber die Finger davon.


milano hat geschrieben:D'dorf hat noch einiges mehr zu bieten, :D :zwinker: .
...
Ja, es ist ja auch nicht schlecht.

Aber ich find' es eben nicht das Nonplusultra.

Es hat sich in den letzten 20 Jahren gemacht, davor sprach in meiner Umgebung jeder nur von dem "ganz dusseligen Dorf".


Finde Mailand z.B. 1000mal besser. Das ist wenigstens eine Stadt. n :mrgreen: :zwinker:



LG
Benutzeravatar
BO
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3375
Registriert: Donnerstag, 08.02.2007, 14:06
Vorname: BO
Wohnort: in Maremma

Re: Haus

Beitrag von BO »

Todd hat geschrieben:
Das Problem ist aber, dass dahin keiner mit mir kommen will (alle sagen "Was willst Du bei den Pensionären?), also lass' ich lieber die Finger davon.
Daran, was die anderen sagen, würde ich mich nun überhaupt nicht stören, wenn dir ein Ort unter die pelle geht. Ich glaube auch eher, dass es nur eine Ausrede ist und es dir dort eigentlich gut gefällt, wo du gerade bist.

Was soll ich denn sagen, wenn ich laufend blöd angelabert werde (von Deutschen), weil ich, in der so verruchten Toskana wohne und somit "politically not correct" bin. :lol:
Todd hat geschrieben: Finde Mailand z.B. 1000mal besser. Das ist wenigstens eine Stadt. n :mrgreen: :zwinker:
Siehste, Düsseldorf gefällt mir und Milano überhaupt nicht. Rom wäre schon eher mein Fall.

Ist eben alles Geschmackssache! :D

Saluti
BO
Non ho mai avuto la pretesa né la presunzione che qualcuno debba avere la mia stessa opinione (H.Z.)
milano
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1927
Registriert: Dienstag, 10.06.2008, 10:48
Wohnort: Düsseldorf/ Milano

Re: Haus

Beitrag von milano »

Natürlich kann auch ein Neubau gewisse Risiken beinhalten, aber ich denke, dass die Wahrscheinlichkeit nicht so hoch ist wie bei einer Zwangsversteigerung, da, wie bereits erwähnt, eine Besichtigung des Grundstückes und des Hauses in der Regel vorher nicht möglich ist (sprich evtl.: "Die Katze im Sack kaufen").
Bei einem Haus, dass noch in der Bauphase steckt, besteht zudem noch die Möglichkeit, Vorstellungen zu integrieren.

Eine Alternative wäre ein Grundstück zu kaufen und das "Traumhaus" selber zu konzipieren, aber die Grundstücke in Düsseldorf haben ihren Preis.
CARPE DIEM ET NOCTEM!
Benutzeravatar
BO
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3375
Registriert: Donnerstag, 08.02.2007, 14:06
Vorname: BO
Wohnort: in Maremma

Re: Haus

Beitrag von BO »

milano hat geschrieben:Eine Alternative wäre ein Grundstück zu kaufen und das "Traumhaus" selber zu konzipieren .....
Zum Bauen hätte ich wahrscheinlich nicht die Nerven.

Bei uns werden seit einigen Tagen ein paar Fliesen im Garten gelegt. Schon alleine dieser Trubel nervt mich! :?

Saluti
BO
Non ho mai avuto la pretesa né la presunzione che qualcuno debba avere la mia stessa opinione (H.Z.)
Antworten