hallo Ondina,
Ja das ist es, was uns so beeindruckt hat, so wie auf dem Foto ,( wo fritz i.d.alten olive steht) stehen dort eine nach der anderen dieser alten Olivenbäume.
Obwohl unser Grundstück zur Gemeinde Carovigno gehört, fühlen wir uns trotzdem zu San Vito gehörig. Unser Schutzpatron der über unserem Haus wacht u. als Bild i.einer Nische steht, ist der Märtyrer
San Vito, wir haben es von der Vorbesitzerein übernommen und werden es weiterpflegen.
Auch unsere Nachbarn , die sich rührend um uns kümmern,haben noch 2 Stadtwohnungen in San Vito und natürlich unser Makler ist Bürger von San Vito.
Wenn wir in die Stadt reinfahren,stellen wir unser Auto meistens auf einem Parkplatz ab und gehen zu Fuss.
Wir haben leider noch sehr wenig von der netten Stadt gesehen , weil wir ja immer am arbeiten sind, einkaufen nur im eurospin oder familia ,jetzt wollen wir anfangen doch auf die wochenmärkte zu gehen.
an die einbahnstrassen haben wir uns schnell gewöhnt, jedesmal kennt man sich ein bisserl mehr aus und man hat seine freude daran.
in specciola gibt es ein ganz nettes ristorante direkt am meer nicht groß, aber u.a. super antipasti
in santa sabina ißt man hervorragend im mirage( sprechen teilweise auch deutsch u. englisch) was uns am anfang entgegenkam und haben uns im jahr darauf gleich wiedererkannt und freundlich willkommen geheißen, das hat uns schon beeindruckt, zumal wir nicht die größten sind
ich bin aber davon überzeugt, das es rundherum wunderschöne städte gibt, wie Ostuni ( da sind wir schon mal durchgefahren) Ceclie , Oria usw. die ich alle noch im Visir habe,
genauso wie Gallipoli und Lecce.
liebe Grüße
Fee