Seite 6 von 9
Verfasst: Donnerstag, 05.07.2007, 21:08
von papili
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, aber zwei laeuten den Herbst ein.
Papili
Verfasst: Donnerstag, 05.07.2007, 21:49
von BO
In der Maremma kommen die Schwalben im Sommer immer abends um ca. 6 Uhr zum Trinken. Morgen werde ich an euch denken, wenn ich sie sehe.
Ach liebe Schwalbe Papili, ich habe total vergessen nach Klein-Herbert (hieß der GZ so?) zu fragen. Lebt er noch? Wie hat er den Winter überlebt? Hat er sich gefreut euch zu sehen? Hat er gelacht, so wie nur GZs lachen können?
Saluti
BO
Verfasst: Mittwoch, 11.07.2007, 14:04
von Gina
Ich komme mal wieder zum eigentlichen Thema zurück. Mein erstes Eis.
Nun, daran kann ich mich nicht mehr erinnern, aber eine Eisgeschichte ist mir dann doch noch eingefallen.
Als ich noch in der Grundschule war, gab es an einem Nachmittag in einem Saal von einer Wirtschaft eine Kinovorstellung eines Kinderfilmes. Der Eintritt sollte 1,- DM kosten. Ich durfte natürlich hin und bekam von meiner Mutter das Geld. Als ich nun dort ankam fiel der Film leider aus, da das Vorführgerät defekt war. Gleich neben der Wirtschaft war ein kleiner Lebensmittelladen. Dort kaufte ich mir für die 1,- DM ein Eis. Ein richtig großes mit Schokolade drum rum und vielen Nüssen. Ich ging extra noch nicht gleich wieder nachhause, damit es nicht auffiel, dass das Kino garnicht stattfand und mir stattdessen das Eis gekauft habe.
Als ich dann irgendwann wieder zuhause ankam, fragte meine Mutter mich, wie denn der Film gewesen ist. Ohne groß nachzudenken, blöd und naiv wie man halt als Kind war, platzte ich damit raus, dass der Film gar nicht lief. "... und wo hast Du dann die 1,- DM?" fragte meine Mutter und da musste ich nun beichten, dass ich dafür Eis gekauft habe. Ich glaube, da war meine Mutter das erste mal richtig böse mit mir und hat mich richtig ausgeschimpft. Eine Mark war halt damals viel Geld.
Wahrscheinlich kommt es daher, dass ich mir heute nichts mehr aus Eis mache. Ich esse es zwar ab und zu, aber ich würde es nicht vermissen, wenn es kein Eis mehr gäbe.
Gina
Verfasst: Dienstag, 17.07.2007, 13:37
von Dolcezza
hab meine mamma gefragt + die hat mich an eine geschichte erinnert die ich schon fast vergessen hatte, mein rätsel um "venezia"
als ich lesen gelernt hab ist mir aufgefallen dass in fast allen eisdielen bei uns das wort "venezia" vorkam.
"mama warum steht da immer v..e..n..e..z..i..a??"
"weil die eisdiele aus italien kommt"
also dachte ich einige zeit, dass venezia auf italienisch eis bedeutet.
irgendwann hab ich nochmal nachgefragt + da erklärte mir meine mama dann das venezia eine stadt in italien wäre und noch etwas mehr ich weiß nicht mehr wie genau ich darauf kam aber danach stellte ich mir vor, "Venezien" wäre eine wunderbare bunte Eis-Stadt in der die leute den ganzen tag eis essen und es überall eis zu kaufen gibt man in der schule lernt eis zu machen usw. was man sich als kind halt so ausmalt

und mein traum war es lange, irgendwann mal nach "venezien" zu können und eis zu essen.
Ich kannte auch Venedig fand aber erst viiel später heraus das Venezia = Venedig war. ^^
Jenny

Verfasst: Samstag, 21.07.2007, 17:48
von lanonna
Tolle Lemoncello Geschichten! Danke, Morris, grazie! Chi sa se ci vediamo in Settembre o no! Mi puoi scrivere il numero del tuo telefono.
Ihr Lieben, la ricetta del lemocello ist ja schon da.
Aber mir fehlen noch viiiiiiele Eisgeschichten. Und ich brauche auch eure Erlaubnis, sie in meine Sammlung zu nehmen.
Salutoni aus dem viel zu heissen Taranto
Lanonna
Verfasst: Samstag, 21.07.2007, 19:57
von Marilena
ich hab in meinem 2 -monatigem Aufenthalt in Calabrien u.a. auch gelernt, Limoncello herzustellen. Spannend und lecker
Marilena :anim_twisted:
Verfasst: Samstag, 21.07.2007, 23:51
von morris
"Erinnerungen ans erste Eis ??"
Ich erinnere es nicht...
Als ich geboren bin, war das Eis schon dort...
