Marea hat geschrieben:Aber Ondì, man grenzt sich doch nicht ab, indem man isst was man mag.
Nein, das tut man nicht. Das war viel umfassender gemeint. Das war ein Absatz für sich, der sich nicht aufs Essen bezog. Hab ich wohl zu übergangslos hingeschrieben.
Ich meine Leute, die sich z.B. sowohl zu Hause als auch woanders völlig abschotten.
Vielleicht dann noch über andere ein Urteil fällen, ohne richtig hinzugucken.
Das geht zu Hause und im Urlaub.
Da ist dein Beispiel von deinem Irlandurlaub nur die eine Seite. Ich habe im vergangenen Jahr ein anderes Beispiel in Südfrankreich erlebt. Ein deutscher Großvater mit seiner kleinen Enkelin am Straßenrand wollten per Anhalter mitgenommen werden. Sie waren froh, dass Deutsche anhielten: "so ein Glück sie sind Deutsche!". Sie waren mit dem Mofa unterwegs um mit einem Kanister Benzin fürs Wohnmobil zu holen, dann ging das Moped kaputt. Wir haben sie dann zu ihrem Wohnmobil gefahren. Auf dem Weg hat der Mann erzählt, dass sie hier seit 20 Jahren Urlaub machen. Sie nehmen alles mit (außer Benzin natürlich

) und stehen kostenlos mit dem Wohnmobil am Strand. Er hat sich sogar geärgert, dass die Dünen jetzt renaturiert werden und sie dann auf Campingplätze müssen, "..dann ist es nicht mehr umsonst". Ich hab gefragt, warum sie dann überhaupt hierher kommen: wegen des Wetters und weils umsonst ist.
Als wir gesagt haben, dass wir aber froh sind, dass die Dünen in Ordnung gebracht werden, hat er uns mit großen Augen angeguckt und nichts mehr gesagt.
Ich kann verstehen, wenn solche Urlauber nicht besonders willkommen sind, weil sie nicht mal konsumieren, weder Waren noch Landeskultur. Und wenn man das dann alles zusammen nimmt, grenzt man sich dann doch ab. Oder?
Mir ist klar, dass das eine seltene Ausnahme ist, war auch nur als Gegenbeispiel zu deinem Irlandurlaub gemeint.
