was macht Apulien so lebenswert
- lanonna
- membro onorario
- Beiträge: 6996
- Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
- Wohnort: Villa Felicità
- Kontaktdaten:
Re: was macht Apulien so lebenswert
Ich wünsche euch und allen, die von dieser Regenflut betroffen sind, dass es nun endlich wieder besser wird.
Was hier an Filchen und Bildern ankommt, ist einfach nur entsetzlich.
Alles Liebe nach Apulien
Lanonna
PS Heike, deine Suche nach netten Hundeeltern habe ich in unserem örtlichen Forum veröffentlicht mit der Bitte, dass sich dei Leute bei uns melden, wenn es denn so sein sollte. Kriegst dann sofort Bescheid.
Was hier an Filchen und Bildern ankommt, ist einfach nur entsetzlich.
Alles Liebe nach Apulien
Lanonna
PS Heike, deine Suche nach netten Hundeeltern habe ich in unserem örtlichen Forum veröffentlicht mit der Bitte, dass sich dei Leute bei uns melden, wenn es denn so sein sollte. Kriegst dann sofort Bescheid.
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
- SAN VITO PAAR
- italophil
- Beiträge: 440
- Registriert: Sonntag, 25.07.2010, 05:22
- Vorname: Fritz und Fee
- Wohnort: Carovigno
Re: was macht Apulien so lebenswert
sagen hallo
Heike wenn du Boot kaufst bin ich dabei ; lach ,muß ich Fee nicht mehr auf der Schaltafel durch das Wasser schieben
Fritz
aber nur Schlauchboot
Heike wenn du Boot kaufst bin ich dabei ; lach ,muß ich Fee nicht mehr auf der Schaltafel durch das Wasser schieben


Fritz
aber nur Schlauchboot
- lanonna
- membro onorario
- Beiträge: 6996
- Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
- Wohnort: Villa Felicità
- Kontaktdaten:
Re: was macht Apulien so lebenswert









Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
- SAN VITO PAAR
- italophil
- Beiträge: 440
- Registriert: Sonntag, 25.07.2010, 05:22
- Vorname: Fritz und Fee
- Wohnort: Carovigno
Re: was macht Apulien so lebenswert
lach !hast du recht , aber wenn der Schubkarren Abshäuft muß ich ihn auch noch retten .
frage ist dann nur wenn ich dann zu erst retten soll , Frau ? oder Schubkarren ?
will es mir mit beiden nicht verscherzen !
du weist ja Dorothee das leben als alter Mann ist schwer .
viele grüße Fritz
frage ist dann nur wenn ich dann zu erst retten soll , Frau ? oder Schubkarren ?
will es mir mit beiden nicht verscherzen !



du weist ja Dorothee das leben als alter Mann ist schwer .
viele grüße Fritz
-
- forista
- Beiträge: 157
- Registriert: Dienstag, 07.02.2012, 18:54
- Vorname: Heike
- Wohnort: Mesagne/Neuss
Re: was macht Apulien so lebenswert
Fritz sag die Wahrheit wie ich Dich kenne rettest Du die Schubkarre. Tu das nicht Du kannst immer eine bei uns leihen. Haben aber keine Fee in unserer Werkstatt lagern. Enzo hat am Sonntag auf der Fiera wunderschöne neue Teile für seine Werkstatt gekauft. Die Fiera delle cavalli war ein Highlight für meinen Göga. Nicht etwa wegen der Tiere aber er hat da so ein Ramboteil gefunden mit dem er die Olivenbäume beschneiden will. Dazu noch jede Menge anderer Kram den er natürlich notwendig braucht.
So und jetzt lach mal. Morgen kriegen wir tatsächlich ein Boot. Das heißt so ein olles Teil das keiner mehr brauchen kann außer natürlich Enzo. Wenn Ihr das nächste mal wiederkommt hat er aus dem löchrigen Fischkahn eine Luxusyacht gebaut. Ob die dann schwimmt ist ein anderes Problem. Enzo gehört zu den Menschen die glauben das viel auch viel hilft.
Danke lanonna für Deine Hilfe. Wäre schön wenn sich einer meldet. Meine Babies sind alle wunderschön und es gibt viele Leute die sie haben wollen. Ich hab aber so ein furchtbares Mistrauen, hab hier schon zuviel Mist gesehen.
bis bald. Apulienfreunde
Heike
So und jetzt lach mal. Morgen kriegen wir tatsächlich ein Boot. Das heißt so ein olles Teil das keiner mehr brauchen kann außer natürlich Enzo. Wenn Ihr das nächste mal wiederkommt hat er aus dem löchrigen Fischkahn eine Luxusyacht gebaut. Ob die dann schwimmt ist ein anderes Problem. Enzo gehört zu den Menschen die glauben das viel auch viel hilft.
Danke lanonna für Deine Hilfe. Wäre schön wenn sich einer meldet. Meine Babies sind alle wunderschön und es gibt viele Leute die sie haben wollen. Ich hab aber so ein furchtbares Mistrauen, hab hier schon zuviel Mist gesehen.
bis bald. Apulienfreunde
Heike
- lanonna
- membro onorario
- Beiträge: 6996
- Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
- Wohnort: Villa Felicità
- Kontaktdaten:
Re: was macht Apulien so lebenswert
Also mit dem Retten ist es ja einfach. Wenn die Schubkarre absäuft, hält Fee sich daran fest, und du, lieber Fritz, bist ja ein starles Kerlchen und kannst beide wunderbar aus der Brühe ziehen. Fee kocht anschließend 'ne gute heiße Suppe - natürlich nachdem du Frau und Schubkarre heiß abgeduscht und vom Regendreck befreit hast ...
O ihr Lieben, dazu fällt mir ja so unendlich viel ein!!!!!! Natürlich auch zu Heikes bzw. Enzos Boot...
Heike, wenn ich die süßen Wauzis sehe, nähme ich am liebsten selbst einen. Meine Angst würde bei Babyhund sicher auch auf Dauer verschwinden - leider aber nicht meine Allergie.
Lanonna


O ihr Lieben, dazu fällt mir ja so unendlich viel ein!!!!!! Natürlich auch zu Heikes bzw. Enzos Boot...
Heike, wenn ich die süßen Wauzis sehe, nähme ich am liebsten selbst einen. Meine Angst würde bei Babyhund sicher auch auf Dauer verschwinden - leider aber nicht meine Allergie.
Lanonna

Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
- Müüsli
- italophil
- Beiträge: 215
- Registriert: Montag, 24.01.2011, 19:20
- Vorname: Babsi
- Wohnort: Manduria (TA)
Re: was macht Apulien so lebenswert

Das hast Du jetzt davon Fritz, Fee hat sich im Weinfass versteckt damit beide gerettet werden.
LG Babsi 
Es liegt in der menschlichen Natur, vernünftig zu denken und unvernünftig zu handeln.

Es liegt in der menschlichen Natur, vernünftig zu denken und unvernünftig zu handeln.