Re: Du merkst, dass du Italiener bist, wenn...
Verfasst: Mittwoch, 30.01.2008, 00:48
Pfui!
Lanonna
Lanonna
Das Forum für Italienfans | Erfahrungsaustausch und Geheimtipps zu Kultur, Urlaub & Leben in Italien. | Hinweis: Dieses Forum steht nur noch im Lesezugriff zur Verfügung, neue Beiträge können nicht veröffentlich werden. Viel Freude bei der Lektüre!
https://forum.tiamoitalia.de/
Das ist doch individuell unterschiedlich. Diesen Geiz habe ich noch nicht bemerkt. Die Deutschen aus meinem Bekanntenkreis gönnen sich gerne und oft mal was Gutes.Todd hat geschrieben:Geizig beim Essen allemal, das geht mir fast noch mehr auf den Senkel
Individuell unterschiedlich. Leere Kühlschränke (ausser bei verzweifelten Singles) habe ich auch noch nicht bemerkt!Todd hat geschrieben:... naja, obwohl, wenn ich hier an die Kühlschränke bei meinen Freunden denken, auweia, da kommen mir die Tränen.... gähnende Leere dort gab's bei mir damals in der Familie in Deutschland nie. Das hat sich mittlerweile leider geändert.
Ich persönlich habe irgendwann mal aufgehört, italienische Spezialitäten nach D zu schleppen, weil es sie zumindest in Großstädten mittlerweile schon in sehr guter Qualität alle gibt. Für mich war/ist das Warenangebot in D immer sehr reichhaltig.Todd hat geschrieben:Gibt nix zu kaufen in Deutschland für mich, billig oder teuer, egal... Service- und Produktwüste.
Individuell unterschiedlich. Ich finde, dass in Bezug auf Eleganz bzw. Nichteleganz in beiden Ländern keine großen Unterschiede sind. Es gibt Solche und Solche. Um ehrlich zu sein, mir gefällt das zu Geschniegelte nicht, das immer Wie-aus-dem-Ei-gepellt, die übertriebene zu Schau gestellte Eleganz in manchen Großstädten, weil da ein gewisser Kaufwahn dahinter steckt, der mich langweilt.Todd hat geschrieben: und wo ich drüber nachdenke, das ist auch bei Klamotten so... habt Ihr Euch mal angeguckt, in was für abwaschbaren Fetzen die dort 'rumstapfen... da ist mein Gartenoutfit eleganter. .
Oh, Oh, dann werden es verzweifelte Singles sein, die aber regelmäßig zur Mamma zum Essen gehen.Todd hat geschrieben: Die leeren Kühlschränke sind aber jene meiner ital. Freunde, das hab' ich nicht deutlich geschrieben vllt...
Wo meinst du? In I oder in D?Todd hat geschrieben: Klar, da wird mehr gekocht, aber wenn man grad keine Zeit oder Lust zum Kochen hat... nicht so doll. Meist - und das ist schon ein Unterschied zu D - gibt's aber doch noch ein Tante-Emma-Lebensmittelladen um die Ecke... ...
Todd hat geschrieben: Weiss nicht, wie's im Moment diesbezüglich aussieht in D, aber ich hab' früher immer Probleme gehabt, mich an die durchs Ladenschlussgetz kurzen Öffnungszeiten zu gewöhnen.
Da kannst du gleich auch das allerjüngste männliche Gemüse dazutun, mit den fast auf dem Boden hängen Hosenschritt. Bei den Mädels sind ja immer noch die Hüfthosen sehr beliebt, die bei sehr gebärfreudigen Hüften und Babyröllchen nicht gerade sehr gut aussehen.Todd hat geschrieben: Und, wenn man sich vor allem das allerjüngste v.a. weibliche Gemüse anguckt, wie es hier manchmal rumrennt.... da gibt's irgendwie 'ne merkwürdige Mode, die denen imho überhaupt nicht steht.... aber klar, de gustibus....![]()