Ich freue mich, weil...

In unserer Hauptrubrik tauschen wir uns über all das aus, was uns momentan bewegt. :flag:
Benutzeravatar
gise
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3068
Registriert: Freitag, 27.04.2007, 17:29

Re: Ich freue mich, weil...

Beitrag von gise »

Cara Milano,

darueber freu ich mich von Herzen mit Dir!!!! :knuddel:

Cari saluti
Gise :flag:
Benutzeravatar
Pené
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1190
Registriert: Sonntag, 29.06.2008, 11:17
Vorname: Sandra
Wohnort: zwischen München und Garmisch

Re: Ich freue mich, weil...

Beitrag von Pené »

Liebe Milano !
das ist ein wirklich gute Nachricht - ich freu mich sehr für Euch !
VLG Pené :kiss: :knuddel:
Benutzeravatar
maritimu
italophil
italophil
Beiträge: 262
Registriert: Montag, 02.11.2009, 19:30
Vorname: Elvira
Wohnort: Cupramontana

Re: Ich freue mich, weil...

Beitrag von maritimu »

...bald die alljährliche Weihnachtsbackorgie beginnt! Da sind dann 2 - 3 ital. Nachbarinnen bzw. Freundinnen in meiner Küche versammelt und backen mit mir deutsche Weihnachtsplätzchen, das stärkt die deutsch-italienische Freundschaft! Seit sich nämlich herumgesprochen hat, wie gut :yumyum: meine Plätzchen sind (verglichen zu den italienischen), wurde ich bestürmt, meine Erfahrungen mit ihnen zu teilen und da ich ja generell ein freundlicher Mensch bin, habe ich mich halt breitschlagen lassen.

Bei so viel holder Weiblichkeit auf kleinstem Raum (meine Küche hat 13 qm) gesellt sich der beste aller Ehemänner zu den zurückgelassenen ital. Nachbarn bzw. Freunden und kommt dann meist leicht angedudelt wieder heim - dem Verdicchio sei Dank. So hat jeder was davon...:lol:

LG
Elvira
Jeder ist Ausländer, und zwar fast überall
milano
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1927
Registriert: Dienstag, 10.06.2008, 10:48
Wohnort: Düsseldorf/ Milano

Re: Ich freue mich, weil...

Beitrag von milano »

Vielen herzlichen Dank nochmal für Eure Unterstützung, vi voglio bene, :knuddel: :kiss: :D ! Das wäre zu schön, wenn es so kommt!

Un mare di abbracci,
milano
CARPE DIEM ET NOCTEM!
Benutzeravatar
Marilena
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1594
Registriert: Freitag, 18.03.2005, 21:25
Wohnort: Hamburg

Re: Ich freue mich, weil...

Beitrag von Marilena »

.. wenn es so kommt.
und was???
Marilè :zwinker:
Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Re: Ich freue mich, weil...

Beitrag von lanonna »

Liebe Elvira,

13 qm = engster Raum in der Küche???? Da kriege ich ja direkt Panik!!!! Meine neue Küche wird 13,5 qm haben, und ich habe Angst, nicht alles reinzukriegen oder entaprechend meiner Kochlust arbeiten zu können. Und alle lachen mich aus und behaupten, dass das eine richtig große Küche würde.

Du hast Erfahrung mit der Größe. Ist sie nun groß oder klein? Ist sie bei dir nur wegen Überfüllung geschlossen???? :zwinker:

Herzlichst

Lanonna, die gerade auf wirklich engstem Raum Brötchen fürs verregnete Richtfest schmiert
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Benutzeravatar
maritimu
italophil
italophil
Beiträge: 262
Registriert: Montag, 02.11.2009, 19:30
Vorname: Elvira
Wohnort: Cupramontana

Re: Ich freue mich, weil...

Beitrag von maritimu »

Hi Lanonna,

um ehrlich zu sein, ist meine jetzige Küche die größte meines bisherigen Kochlebens und sie wurde vom besten aller Ehemänner aus einem ehemaligen Stall genau nach meinen Wünschen gebaut. Sie ist vom Grundriss her quadratisch und bot Platz für eine U-förmige gemauerte Küchenzeile (mit Apothekerschrank, großer Kühl-Gefrier-Kombination, Eckspültisch, Geschirrspüler, Eckkochfeld plus Abzugshaube, Einbaubackofen, diversen Unter- und Oberschränken, Rolladenaufsatzschrank für die Elektro-Utensilien, Mikrowelle), ein wandfüllendes Bücherregal für meine umfangreiche Kochbuchsammlung und noch einen kleinen Sitzplatz, an dem wir frühstücken bzw. an dem ich arbeite. Da ich leicht gehbehindert bin, muss ich mich bei den Kochvorbereitungen, die ja die meiste Zeit in Anspruch nehmen, hinsetzen können.

Wenn ich also in meinem Beitrag von "kleinstem" Raum sprach, dann meinte ich eigentlich damit uns drei bis vier, manchmal auch fünf Grazien, die kochlöffelschwingend, die Arme bis zum Ellenbogen in irgendwelchen Teigen vergraben, kichernd und schwatzend diese 13 qm mit ihrer Präsenz füllen, so dass alle Männerbeine schnell reißaus nehmen...

Ich selber komme mit dem Platz gut zurande und ich halte mich wirklich viel in der Küche auf, denn ich bin eine begeisterte Hobbyköchin. Also keine Bange, Lanonna, Deine Küche ist ausreichend groß für das Bekochen auch größerer Runden.

Kann man hier eigentlich Bilder einstellen und wenn ja, wie funktioniert das? Dann würde ich Dir nämlich zeigen können, was man aus 13 qm alles machen kann.

LG
Elvira
Jeder ist Ausländer, und zwar fast überall
Antworten