Was essen wir heute?

Hier können Sie Rezepte und Kochtipps mit anderen Usern austauschen und Ihre Lieblingsgerichte weiterempfehlen... Va buono?
Benutzeravatar
GIULI
italophil
italophil
Beiträge: 316
Registriert: Dienstag, 02.01.2007, 19:40
Vorname: Gisela
Wohnort: Austria > Kärnten, also quasi in Italia
Kontaktdaten:

Re: Was essen wir heute?

Beitrag von GIULI »

Bei uns gabs heute wieder einmal ein deftiges Kartoffel - Gulasch mit Würstel
und Polenta !
Hmmm... mag ich so gerne !

Bild
SALUTI GIULI Bild



Jeder ist Ausländer - und zwar fast überall !!
Ognuno é straniero.. e quasi dappertutto !
milano
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1927
Registriert: Dienstag, 10.06.2008, 10:48
Wohnort: Düsseldorf/ Milano

Re: Was essen wir heute?

Beitrag von milano »

Große Schwester und GIULI, das sieht einfach nur zum Anbeißen aus, ist noch etwas übrig, :D :zwinker: ?
CARPE DIEM ET NOCTEM!
Benutzeravatar
Ondina
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 3858
Registriert: Mittwoch, 01.08.2007, 11:56
Vorname: Undine
Wohnort: Brandenburg

Re: Was essen wir heute?

Beitrag von Ondina »

Bild
Vivere come se morissi il giorno dopo,
pensare come se non morissi mai!
Benutzeravatar
gise
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3068
Registriert: Freitag, 27.04.2007, 17:29

Re: Was essen wir heute?

Beitrag von gise »

milano hat geschrieben:Große Schwester und GIULI, das sieht einfach nur zum Anbeißen aus, ist noch etwas übrig, :D :zwinker: ?

Milano Du weißt doch, bei Ondina haben wir gaaaaanz schlechte Karten....Sie macht uns nur eine lange Naaaaaase.... :zwinker: 8) :lol: Und bei Giuli :?: Da Sie das sehr gerne mag...wird da für uns auch nichts mehr übrig sein... :?

Duck und weg.... :lol:

Gise - deren Mittagspause heute entfallen ist... :?
Benutzeravatar
GIULI
italophil
italophil
Beiträge: 316
Registriert: Dienstag, 02.01.2007, 19:40
Vorname: Gisela
Wohnort: Austria > Kärnten, also quasi in Italia
Kontaktdaten:

Re: Was essen wir heute?

Beitrag von GIULI »

Leider, alles weg... meine bessere Hälfte mag das auch so gerne !!
Ist aber schnell gemacht ! Sagst mir wann Du vorbeikommst und ich
zaubere Dir einen Teller :mrgreen: .... oder zwei !!

Heute gibts auch was österreichisches !
Hab noch Marillenknödel ( Marillen = Aprikosen ) eingefroren !
Dazu Brösel in Butter und Staubzucker drauf !
Ein Angriff auf meine Figur - werde mich aber bemühen wenig zu
essen !!
Dateianhänge
hmmm...
hmmm...
Marillen_Knoedel_rand_jpg_438583154.jpg (23.74 KiB) 895 mal betrachtet
SALUTI GIULI Bild



Jeder ist Ausländer - und zwar fast überall !!
Ognuno é straniero.. e quasi dappertutto !
Benutzeravatar
Lory
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1482
Registriert: Mittwoch, 30.07.2008, 13:46
Vorname: Lory

Re: Was essen wir heute?

Beitrag von Lory »

Oh wie lecker! :yumyum:
Ich liebe Marillenknödel! Wenn man zum Schluß nicht so viel Butterbrösel drüberkippt ist das kein kalorienreiches Gericht.
Giuli, ich kämpfe jedesmal mit dem IDEALEN Teig, manchmal ist er zu hart, manchmal zu weich, manchmal klebt er nicht.....kannst Du uns mal bitte DEIN Rezept verraten?

Grazie in anticipio...
saluti, Lory :winkewinke:
I sogni piu belli non si fermano mai....
Benutzeravatar
GIULI
italophil
italophil
Beiträge: 316
Registriert: Dienstag, 02.01.2007, 19:40
Vorname: Gisela
Wohnort: Austria > Kärnten, also quasi in Italia
Kontaktdaten:

Re: Was essen wir heute?

Beitrag von GIULI »

Lory,

würde ich gerne... aber ich nehm vom Hofer(A) = Aldi (D) die Knödelmasse ! :oops:
Nehme zwei Packungen aufeinmal und wenn ich einfriere dementsprechend mehr.
Sehr wichtig, dass Du die Ruhezeit des angerührten Teiges ganz genau einhältst und
die Hände nass machst, beim Knödelformen.

Lasse es dann einige Minuten im leicht siedenden Wasser ziehen, herausnehmen,
auskühlen und einfrieren.
Nicht vorgekocht hab ich es noch nie probiert. Vielleicht weiss das jemand hier im
Forum.

Wenn wir sie dann essen, noch einmal ins gut siedende Wasser schmeissen, so lange
drinnen lassen bis sie gut oben schwimmen und dann abseihen.

Dann mache ich Butter heiss und schütte Brösel dazu ( übrigens die reibe ich mir aus
alten Panini aus Italien = sind absoluti die besten Brösel, selbst !Beim Campen bleiben
uns meisten einige übrig ) ! Die Brösel sollen gut durchwirkt sein mit Butter.

Diese Masse in eine Schüssel geben und darin die Marillenknödel " walken" bis sie über
und über mit der Bröselmasse bedeckt sind. Am Teller noch Staubzucker draufstreuen und dann die nächsten drei Tage hungern... :crazy: :crazy: :crazy:
Übrigens genauso macht man auch Zwetschkenknödel !
SALUTI GIULI Bild



Jeder ist Ausländer - und zwar fast überall !!
Ognuno é straniero.. e quasi dappertutto !
Antworten