Seite 10 von 21
Re: LIEBLINGSBÜCHER
Verfasst: Samstag, 11.07.2009, 16:23
von campagnola
Sandro hat geschrieben:
@ Campagnola: 20 Jahre? Awaaaaas! Ntemal 2 Jahre

Ein Freund von mir (lucano, der kaum/gar nicht italienisch konnte) hat italienisch innerhalb von 1 jahr gelernt, also wenn Wille da ist....

Sandro Dein Freund hat natürlich das Glück, daß er mit Dir quatschen kann
Ma certo, anch`io sono molto contenta posso parlare un po...
tanti saluti
Marlies
Re: LIEBLINGSBÜCHER
Verfasst: Samstag, 11.07.2009, 21:13
von Sandro
campagnola hat geschrieben:
Sandro Dein Freund hat natürlich das Glück, daß er mit Dir quatschen kann
Ma certo, anch`io sono molto contenta posso parlare un po...
saper parlare dovrebbe essere

Ma non fa niente, normalmente si capisce lo stesso dal contesto.
Naaja so ein Glück ist das nicht mit mir zu reden, ich spreche eher einen Misch aus Italienisch und Dialekt, auch bekannt als "ItaGliano" con la g maiuscula
Um zu verwirren sag ich auch manchmal, z. B. wenn irgendwas zerbricht oder umfällt: "

Io non ho stato!!!"

(Tutti quanti che conoscono Checco Zalone dovrebbero capire perché

)
Re: LIEBLINGSBÜCHER
Verfasst: Sonntag, 12.07.2009, 22:08
von lanonna
Habe gerade einen Krimi beendet, der etwas anders geartet ist als die üblichen:
Maurizio De Giovanni
, Der Winter des Commissario Ricciardi
aus dem Suhrkamp Verlag
.
Für Krimifreunde eine tolle Abwechslung mit einem besonders charismatischen Kommissar.
Und heute beginne ich mit einem Kochbuch-Lese-Reise-Abenteuer:
Leonard Reinirkens, Die kulinarischen Abenteuer des Fra Bartolo aus dem Hädecke Verlag.
Habe es schon angelesen und freue mich richtig darauf.
Bei mir stapeln sich im Moment ein paar ganz tolle Bücher:
Guido Beltramini, Palladio - Lebensspuren aus dem Wagenbach Verlag Salto Reihe
Franz J. Bauer, Rom im 19. und 20. Jahrhundert Verlag Friedrich Pustet
Bert E.A, Klag, Venedig subkutan aus Lindemanns Bibliothek
Eines ist interessanter als das andere. Werde berichten, wenn ich mehr gelesen habe.
Lanonna

Re: LIEBLINGSBÜCHER
Verfasst: Mittwoch, 15.07.2009, 07:56
von campagnola
Ma Sandro, puoi parlare anche in Hochitalienisch, hä ??????
Also ich wäre froh, ich hätte immer jemanden zum italienisch-quatschen-üben !!!!
tanti saluti
Marlies
Re: LIEBLINGSBÜCHER
Verfasst: Mittwoch, 15.07.2009, 13:22
von Sandro
Certo che potrei....ma lo devo fare già a scuola con tutti quindi farlo ancora con la famiglia e tra amici italiani mi secca

Ne, kleiner Scherz, ich sprech zumindest besser Hochitalienisch als Hochdeutsch

Immerhin benutz ich die Konjunktive, nicht so wie ca. 90 % der Italiener hier

Re: LIEBLINGSBÜCHER
Verfasst: Mittwoch, 15.07.2009, 13:38
von campagnola
Konjunktiv = Conditional.... vero ? Also so etwas wie eine Höflichkeitsform.
Haben wir gerade angefangen zu Lernen.....

Re: LIEBLINGSBÜCHER
Verfasst: Mittwoch, 15.07.2009, 15:15
von Sandro

Nooooooo
Konjuntiv = congiuntivo, tipo "io sia, lui faccia"
Konditional = condizionale tipo "io sarei, lui farebbe"
Für weitere Informationen drüber bitte eine Anfrage im entsprechenden Bereich stellen
