Seite 10 von 45
Re: MODO DI DIRE
Verfasst: Montag, 31.03.2008, 12:34
von Todd
Hi Bo,
hab' auch erst an den Song gedacht,
aber ist der mit "pezzo" wirklich gemeint?
Nicht irgendwie so: Leute, nu macht mal voran, kann sein, dass ich schon Probleme hab', und entweder seh' ich schon doppelt oder die Leute sind schon wieder da; wenn wir /sie Dir den SATZ oder die SACHE nochmal sagen, nuckelt Ihr...
Oder lieg' ich komplett falsch? Kann nämlich auch sein...
Boh sagen wir, der Satz ist 'ne Herausforderung aber typische Blogsprache + - ...
LG
Re: MODO DI DIRE
Verfasst: Montag, 31.03.2008, 13:11
von BO
Che ne so io!
Saluti
BO
Re: MODO DI DIRE
Verfasst: Montag, 31.03.2008, 16:19
von Manfred
Ciao BO, ciao todd,
kann euch beruhigen. Der verantwortliche Modorator hat diese Anfrage bereits aus dem Forum entfernt, ohne Kommentar. Scheint doch das zu sein, was ich vermute.
Das Forum heißt:
http://www.ribeca.de
Ciao Manfred
Re: MODO DI DIRE
Verfasst: Montag, 31.03.2008, 20:32
von Manfred
Ciao Todd.
Habe dich bei ribeca gefunden. Bin ja sehr neugierig wie amsicora reagiert.

Habe mich dort nicht geäußert, weil mal wissen wollte, wann da bei dieser Frage etwas vernünftiges kommt. "Ci ci ..."
Übrigens, diese Eselsbrücke hat mir keine Ruhe gelassen. Die Eselsbrücke = il ponte dell'asino

Dieser Ausdruck ist eigentlich ein Satz und lautet richtig: "Jemanden eine Eselsbrücke bauen" = dare un suggerimento a qcn. und ist eigentlich eine Beschreibung für eine Gedächtnisstütze, oder durch entsprechende Hinweise, um jemanden zu helfen, das richtige Ergebnis z.B. bei einer Prüfung zu erzielen. Hoffenlich habe ich mich verständlich ausgedrückt.
Ciao e una buona serata
Manfred
Re: MODO DI DIRE
Verfasst: Montag, 31.03.2008, 20:46
von Todd
Auweia, meinst Du, er/sie ist dann traurig?
Ok, werd' dann 'ne PN schicken (gibt's da sowas?)....
Ich wollt' da eigentlich nur ausprobieren, wie das Forum funktioniert, und bin dabei darauf gestossen.... wollt' halt nicht, dass die User was falsches lernen....
Ich hatte mal irgendwann in mittlerweile ferner Vergangenheit 'nen ganz guten Begriff für "Eselsbrücke" im Ital.... Ponte d'asino ist was anderes (warst Du das damals, die mir das erklärt hat, Nona Picia?)...
http://fr.wikipedia.org/wiki/Pont_aux_anes von Pons asinorum...
Schau mal unten bei "NOTA".
die ital. oder deutsche Übersetzung ist leider mangelhaft...
LG
Re: MODO DI DIRE
Verfasst: Montag, 31.03.2008, 20:57
von Manfred
Ciao Todd,
laß dir da mal keine grauen Haare wachsen. Amsicora ist ganz gut, aber oftmals recht eigensinnig. Habe mich mit ihm schon mal wegen dem congiuntivo "geprügelt". Aber wie du richtig sagst, die Leute sollen die Sprache richtig lernen und das ist auch mein Standpunkt.
Ciao
Manfred
Re: MODO DI DIRE
Verfasst: Montag, 31.03.2008, 21:02
von Todd
Nobody's perfect.... und auch ich mach' nach vielen Jahren immer noch z.T. auch dumme Fehler, auch und v.a. beim Sprechen, weil ich da oft denke "Time is money" und dabei dann keine Zeit habe, alle Fehler 'rauszuschmeissen....
aber was soll's...
LG