Ich freue mich, weil...

In unserer Hauptrubrik tauschen wir uns über all das aus, was uns momentan bewegt. :flag:
Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Re: Ich freue mich, weil...

Beitrag von lanonna »

Guten Appetit, liebe Elvira! Iss ein Stückchen für mich mit! :zwinker:

Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Benutzeravatar
gise
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3068
Registriert: Freitag, 27.04.2007, 17:29

Re: Ich freue mich, weil...

Beitrag von gise »

maritimu hat geschrieben:Ach ja, quidquid agis prudenter agas et respice finem - nach diesem Wahlspruch richte ich mich auch nicht unbedingt, wenn es sich um den Verzehr von Panettone/Pandoro dreht... :mrgreen:

Nächtliche hungrige Grüße von
Elvira...

...die jetzt in die Küche hinuntergehen und sich ein Stück selbstgebackenen (!) Panettone mit Butter und Kaktusfeigenkonfitüre und ein großes Glas Milch einverleiben wird, zum Teufel mit den Kalorien! :yumyum:

Kompliment, das Du diesen selber herstellst!!!! Mit Kaktusfeigenkonfitüre habe ich auch noch nicht gehört....werde ich bei Gelegenheit auch mal probieren.

Liebe Grüße
Gise :winkewinke:
Benutzeravatar
ramazza
italophil
italophil
Beiträge: 536
Registriert: Freitag, 21.08.2009, 13:42
Wohnort: Westfalen

Re: Ich freue mich, weil...

Beitrag von ramazza »

maritimu hat geschrieben:...selbstgebackenen (!) Panettone ...
Ciao Elvira,
ist Dein Panettone genauso locker geworden wie ein gekaufter?
Ich habe neulich auch einen gebacken, den fand ich im Vergleich zum gekauften ziemlich fest. Habe 2 Würfel Hefe auf 1 Kg Mehl genommen.
Vielleicht war ich mit den Zugaben (Rosinen, Zitronat, etc.) zu großzügig...

Saluti
ramazza
Ein echter Espresso widerlegt das Vorurteil, Genuß hätte etwas mit Länge zu tun. (Segafredo)
Benutzeravatar
maritimu
italophil
italophil
Beiträge: 262
Registriert: Montag, 02.11.2009, 19:30
Vorname: Elvira
Wohnort: Cupramontana

Re: Ich freue mich, weil...

Beitrag von maritimu »

Hi ramazza!

Nein, mit einem gekauften Panettone kann sich ein selber gebackener nicht vergleichen. Diese „Fluffigkeit“ bekommst Du mit normalen Backzutaten einfach nicht hin. Schau nur mal auf die Zutatenliste der gekauften, dann verstehst Du vielleicht, warum das so ist. Auch die Haltbarkeit der Eigenproduktion ist aus denselben Gründen kürzer als die der gekauften. Außerdem werden die Teige meist in Gärschränken vorbereitet und in völlig anderen Öfen gebacken, da kommt ein normaler Haushaltsherd einfach nicht mit. Nichtsdestotrotz schmeckt mir mein Panettone sehr gut, zudem weiß ich, was da alles drin steckt...

Im Übrigen würde ich als relativ versierte Bäckerin sagen, dass Du viel zu viel Hefe auf ein Kilo Mehl genommen hast. Wo hast Du denn dieses Rezept her??? Eines meiner vielen Rezepte sieht für ca. 1375 g Mehl gerade mal 2 (zwei !!!) g Frischhefe vor! Dafür muss der Teig aber sehr lange gehen, zeitweise sogar im Kühlschrank, über einen Gesamtzeitraum von 4 – 5 Tagen, bevor er gebacken wird. Die Papierformen gibt’s übrigens zu bestellen, aber ich backe den Panettone gerne auch mal im Blumentopf. Das ist übrigens eine nette Idee für ein Mitbringsel.

Aber egal, wieviel Hefe Du nimmst und nach welchem Rezept Du auch backst, der Panettone Marke Eigenbau hat einfach eine andere Konsistenz. Wenn Du also Wert auf Fluffigkeit legst, dann kauf' ihn Dir lieber weiterhin.

LG
Elvira
Jeder ist Ausländer, und zwar fast überall
Benutzeravatar
Ondina
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 3858
Registriert: Mittwoch, 01.08.2007, 11:56
Vorname: Undine
Wohnort: Brandenburg

Re: Ich freue mich, weil...

Beitrag von Ondina »

maritimu hat geschrieben:aber ich backe den Panettone gerne auch mal im Blumentopf...
Das gefällt mir mal wieder sehr. :zwinker:
Kannst du dein Rezept mal unter "l'arte culinaria" einstellen?

Grazie Ondina

PS: ich möchte auch ganz vorsichtig nochmal an die Olive Ascolane und die anderen Rezepte erinnern, die mir nicht mehr aus dem Kopf gehen. :floet:
Vivere come se morissi il giorno dopo,
pensare come se non morissi mai!
Benutzeravatar
Lory
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1482
Registriert: Mittwoch, 30.07.2008, 13:46
Vorname: Lory

Re: Ich freue mich, weil...

Beitrag von Lory »

MARITIMUUUUUUUU,
das Rezept im Blumentopf hätte ich auch sehr gerne! Bitte noch vor Weihnachten! Das ist doch dieeee Geschenkidee während der Adventszeit!
Schreib uns bitte auch, welchen Durchmesser der Topf haben sollte bei welcher Mehlmenge!!!
Grazie infinite in anticipio!!!!!! :flag:
Salutone, Lory
I sogni piu belli non si fermano mai....
Benutzeravatar
joelline
italophil
italophil
Beiträge: 615
Registriert: Mittwoch, 23.01.2008, 22:54
Wohnort: Am Bodensee

Re: Ich freue mich, weil...

Beitrag von joelline »

@maritumi
Panettone im Blumentopf? Interessiert mich sehr. Aus welchem Material muss denn dier Blumentopf sein, dass er den Backofen übersteht?
Antworten