Seite 2 von 7

Re: Mozarella

Verfasst: Donnerstag, 11.09.2008, 16:38
von Lory
Cara Gisele, è facile!

Ich nehme 1 Liter Milch (normale Fettstufe oder auch höher), bringe ihn zum kochen und schütte in die gerade aufsteigende Milch, die ich von der heißen Herdplatte wegziehe, den Saft von einer Zitrone in einem "Schwapp" dazu. Mit einem großen Holzlöffel nur einmal kurz und sanft :!: vorsichtig umrühren und dann stehen lassen.
Nach einiger Zeit kannst Du erkennen, daß sich die leicht grünliche Molke von dem Käse schon absetzt. Wenn die Teilung gut von statten gegangen ist (wichtig ist, daß die Zitrone auch wirklich saftig war u. der Zitronensaft ausreichend) und alles ein wenig abgekühlt ist, nimmst Du ein großes Haarsieb, legst ein "Käsetuch" oder ein Mulltuch hinein, hängst alles über einen Topf u. gießt vorsichtig Molke und Käse in das Tuch.
Ich binde das Tuch dann an den Ecken zusammen, drücke den Käse darin ein wenig zum Ballen u. hänge ihn an den Wasserhahn über der Spüle zum Austropfen. Man könnte ihn auch im Tuch zwischen 2 Bretter legen u. das oberste beschweren.
Die Molke ist sehr gesund und sollte man auch trinken. (Ich mach's trotzdem nicht, schmeckt mir nicht)
Wenn alles ausgetropft ist, kratzt Du es vom Tuch und stellst ihn (im Tupper o.ä.) in den Kühlschrank. Wenn er gut durchgekühlt ist, ist er dann auch gleich verzehrfertig.

Du kannst ihn dann aufs Brot schmieren, pfeffern, salzen, etwas Chili drauf oder als süße Variation mit Honig essen (machen meine kids).

Versuch's doch mal.... ist wirklich facile,
Grüße, Lory :winkewinke:

Re: Mozarella

Verfasst: Donnerstag, 11.09.2008, 17:44
von luigina
Gisele, ich dachte, Du kommst zum melken... einen Melkschemel besorg ich Dir ;-)

Re: Mozarella

Verfasst: Freitag, 12.09.2008, 07:36
von gise
Cara Lory, grazie di cuore - auch dieses Rezept wird auf meine Festplatte landen!!!! :knuddel:

Liebe Luigina, die IDEE gefällt mir - dann kann ich ja auch gleich die Eselsalami kaufen :!: Ich habe nur so meine Zweifel, ob der Büffel von dieser IDEE sooooo angetan ist :roll: :? Ich fürchte weniger..... :lol: :lol: :lol:

Buona giornata
Gisele :winkewinke:

Re: Mozarella

Verfasst: Freitag, 12.09.2008, 09:23
von milano
Ciao ragazze,

ist echt lobenswert, wenn ich Eure "Kochkünste" und Ideen lese. Ich bin eine mittlere Katastrophe in der Küche, :zwinker: . Einiges hat sich durch meinen italienischen Schatz Andrea gebessert, aber ich bewundere Menschen, die in der Küche "zaubern" können, so wie mein Dad.

Viel Spass Euch beim Zubereiten und liebe Grüsse,
milano

Re: Mozarella

Verfasst: Freitag, 12.09.2008, 09:28
von Gina
Lory hat geschrieben:Gina, danke...das probier ich auch mal. Wie machst Du das mit den 75 Grad? Brauch ich da das gewisse Fingerspitzengefühl oder gibt's Thermometer, die ich dann in die heiße Milch halte? :o
Hallo Lory, ich habe das noch nicht selbst ausprobiert. Aber ich habe gelesen, dass es dafür Thermometer gibt. Die Temperaturen müssen wohl eingehalten werden. Vielleicht gibt es die auch in der Apotheke. Muss ich klären. Ansonsten vielleicht in gut sortierten Haushaltsgeschäften.

Dein Ricotta-Rezept ist auch prima. Irgendwie ähnlich wie beim Mozarella. Da freue ich mich doch glatt auf den Winter, denn da hab ich immer Lust, sowas auszuprobieren.

Grüße
Gina

Re: Mozarella

Verfasst: Montag, 15.09.2008, 13:50
von BO
Das mit der Temperatur ist das geringere Problem, aber ich bekomme den Büffel einfach nicht ins Auto.

Saluti
BO

Re: Mozarella

Verfasst: Montag, 15.09.2008, 14:10
von milano
Hi hi hi, :lol: , ich musste laut lachen!