Seite 2 von 10

Re: Was braucht man in einem italienischen Haushalt?!

Verfasst: Freitag, 26.09.2008, 11:08
von Todd
milano hat geschrieben:Caro Todd,

zum Glück sind nicht alle Italiener und auch Deutsche so, wie Du beschreibst, :lol: :zwinker: ...!

Tanti saluti,
milano
Manchmal ist es sogar noch schlimmer;

ich kenne Italiener aus dem Süden, die sich weigern, Butter, Risotto, Gorgonzola, Casöla, fegato alla veneziana und andere Schw**ereien bzw. Gerichte aus dem Norden auch nur riechen zu wollen, wobei ich sie nicht bez. allem, aber doch vielem, absolut verstehen kann....


Am Essen scheiden sich die Geister;
das kann kulturelle, aber auch tatsächlich soziale und physische Gründe haben.

Einem Chinesen z.B. Käse vorzusetzen, wird 90%ig in die Hose gehen (er verdaut ihn einfach nicht),

und die deutsche Küche ist berüchtigt für ihre mangelhafte Vereinbarung mit dem modernen Leben (niemand braucht mehr die Kalorienzufuhr, die für Bauern oder Stahlarbeiter aus dem 19. Jh. OK war)

Wenn Essen zur reinen Nahrungszufuhr reduziert wird (weil man keine Zeit hat, zu kochen), dann liefert das auch nicht unerhebliches potentielles Konfliktmaterial genau dann, wenn das im kulturellen Umfeld des Mitessers bisher so nicht der Fall war.


LG

Re: Was braucht man in einem italienischen Haushalt?!

Verfasst: Freitag, 26.09.2008, 11:26
von milano
Todd, Du hast meistens so einen "leichten" Hang zur Übertreibung! Das sind doch wieder die Extremfälle!

Julia, nichts geht über probieren! Da wir auch privat uns mailen und Du mir schon einiges über Fabry geschrieben hast, scheint er zum Glück nicht einer der Italiener zu sein, die Todd kennt, :zwinker: ! Aber unsere beiden italienischen Schatzis sind nun einmal etwas ganz Besonderes und offen für Neues, :zwinker: !

Re: Was braucht man in einem italienischen Haushalt?!

Verfasst: Freitag, 26.09.2008, 11:34
von BO
Todd, ich habe so den Eindruck, als ob du die deutsche Küche nicht magst. :mrgreen:

So schlimm ist sie aber nicht :D . Es gibt da wirklich ganz leckere Sachen :ja: . Nur ist sie für mich mittlerweile zu schwer geworden. Nach einem deutschen Essen habe ich Nachts Alpträume und das Gefühl Böllersteine im Bauch zu haben. :mrgreen:

Saluti
BO

Re: Was braucht man in einem italienischen Haushalt?!

Verfasst: Freitag, 26.09.2008, 11:36
von milano
Die Menge bzw. Dosierung macht's, lieber Bo, :lol: :zwinker: !

Re: Was braucht man in einem italienischen Haushalt?!

Verfasst: Freitag, 26.09.2008, 11:48
von Todd
BO hat geschrieben:Todd, ich habe so den Eindruck, als ob du die deutsche Küche nicht magst. :mrgreen:

So schlimm ist sie aber nicht :D . Es gibt da wirklich ganz leckere Sachen :ja: . Nur ist sie für mich mittlerweile zu schwer geworden. Nach einem deutschen Essen habe ich Nachts Alpträume und das Gefühl Böllersteine im Bauch zu haben. :mrgreen:

Saluti
BO
Ja, das geht mir genauso, und zwar auch unabhängig davon, wieviel ich davon zu mir nehme...

Manche Sachen mag' ich auch ganz gern (Graubrot, Linsensuppe, Honiggurken, Senffrüchte.... - sottaceti sind in Italien oft wahnsinnig sauer, was ich nicht so gern mag - , Aufläufe, Zwiebelkuchen, Crepes bzw. Pfannekuchen; natürlich die Süssspeisen, ohne Frage)...
... man kriegt sie nur oft nicht so leicht fertig zu kaufen, und muss dann stundenlang in der Küche schuften.... nee danke.

(verstehst Du jetzt, warum es für mich so nervig ist, die schweren, mit Lebensmittel gefüllten Koffer über Flughafenrollfelder zu ziehen? Ich muss ja alles mitnehmen, was ich woanders essen will... :roll: )

Wenn Ihr denkt, ich sei schizzinoso mit dem Essen, dann Welcome to Italy :mrgreen:


LG

Re: Was braucht man in einem italienischen Haushalt?!

Verfasst: Freitag, 26.09.2008, 11:51
von BO
MI, warum lieber Bo? :D

Es ist nicht nur die Menge (die bestimmt man ja selbst), sondern auch die Sahne, Butter, Majonäse und die Soßen im allgemeinen, auch bestimmte Gewürze, an die man einfach nicht mehr gewöhnt ist. Bei den riesigen Portionen in deutschen Restaurants (aber auch in italienischen Restaurants in D) vertue ich mich und bestelle meistens zu viel. Ein kleiner Salatteller in D ist meistens gar nicht so klein. :roll:

Aber du hast schon recht. Nicht alle Italiener sind so. Mein Padano isst gerne Rotkohl, Kartoffelsalat, Weißwurst und trink am liebsten Weizen. Von mir hat er das nicht! :mrgreen:

Saluti
BO

Re: Was braucht man in einem italienischen Haushalt?!

Verfasst: Freitag, 26.09.2008, 12:09
von milano
Na "lieber Bo", ganz einfach, weil an der ein oder anderen Stelle im Forum zu lesen war, dass Du gerne isst, :zwinker: .
Und schon wären wir wieder bei der Menge, wenn Du schreibst, dass Du zu viel bestellst, :zwinker: . Nein, im Ernst, ich merke immer den derben Unterschied zu Düsseldorf, wenn ich z.B. in München speise, aber ich esse gerne und leidenschaftlich, :zwinker: , zum Glück habe ich noch keine Gewichtsprobleme, vielleicht kommt es im Alter, :zwinker: .

Dir ein schönes Wochenende,
milano