Weihnachtsessen

Hier können Sie Rezepte und Kochtipps mit anderen Usern austauschen und Ihre Lieblingsgerichte weiterempfehlen... Va buono?
Befana
italophil
italophil
Beiträge: 612
Registriert: Mittwoch, 04.07.2007, 11:45
Vorname: Marianne
Wohnort: Rodgau und Ligurien
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsessen

Beitrag von Befana »

Bei uns gibt es auch Kartoffelsalat mit Würstchen.Am 1.Weihnachtsfeiertag sind wir beim Sohn meiner Freundin eingeladen.Da bringt jeder etwas mit, mich haben sie dazu verdonnert,Soße-Bolognese zumachen und eine Torte.Am 2. Tag kommt meine Freundin(eine Deutsche, aber schon 50 Jahre hier verheiratet)zu uns zum Entenbraten mit Klössen und Rotkohl essen.
Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsessen

Beitrag von lanonna »

Ich werde mich erst morgen ums Weihnachtsessen kümmern.

Im Moment sitze ich noch über meinen Rezensionen und werde nicht fertig. Dabei müssen wir bis Sonntagabendvon den fertigen Heftchen 100 Stck drucken.

Lanonna leicht verzweifelt, hungrig, müde und ideenlos
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
milano
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1927
Registriert: Dienstag, 10.06.2008, 10:48
Wohnort: Düsseldorf/ Milano

Re: Weihnachtsessen

Beitrag von milano »

luigina, Du meinst wohl "Seifenwürstle" alla Deiner Tochter, :lol: :lol: :lol: .

Wir machen am ersten Weihnachtstag auch Raclette, kennt il mio amore noch nicht, und am zweiten sind wir bei meinen Eltern, wo wir dann koreanisch essen. So wie ich meinen Vater kenne, hat er sicherlich wie immer für eine ganze Fussballmannschaft (più quelli in banchina, :zwinker: ) gekocht, er ist übrigens ein hervorragender Koch (leider habe ich diese Begabung nicht geerbt, :lol: :zwinker: )!
CARPE DIEM ET NOCTEM!
Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsessen

Beitrag von lanonna »

Endlich habe ich mich entschlossen und war einkaufen.

Dies ist das Menü für den ersten Weihnachtstag, wen Papilis Bruder (Koch!!!) kommt.

Antipasti:
1. Rindfleischsalat pikant
2. Cipolle in agrodolce
3. Mozzarella allo Speck
4. Peperoncini fritti
5. gefüllte Tomaten
6. Rührei piccante alla Luccana
Primo Piatto:
Caramelle con Burro e Salvia
Secondo Piatto:
Tafelspitz mit Meerrettichsauce
Bouillonkartoffeln
Spinat überbacken
Blumenkohlmousse
Dolci
Griesflammerie mit Granatapfelkernen und Alchermes

Das Heiliabend-Menü ist dann nur für Papili und für mich:

Antipasti:
1. Rindfleischsalat
2. Cipolle in agrodolce
3. eingelegte Mozzarella
4. Peperoncini fritti
5. gefüllte Tomaten
6. Roastbeefröllchen mit Petersiliensauce
7. Blumenkohlmousse
8. Zucchinipuffer
9. Eiersalat mit Spinat

e dopo....
Bistecca saporita
frischen Spagel

Dolce
in Rotweinmit Zimt und nelken gekochte Birnen

So, und jetzt muss ich in die Küche!!!!!!

Lanonna :zwinker: :D
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Benutzeravatar
Ondina
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 3858
Registriert: Mittwoch, 01.08.2007, 11:56
Vorname: Undine
Wohnort: Brandenburg

Re: Weihnachtsessen

Beitrag von Ondina »

lanonna hat geschrieben:... Alchermes
Was ist denn das? Bild

Saluti Ondina, die glaubt, dass das eine Zutat aus der Hexenküche ist
Vivere come se morissi il giorno dopo,
pensare come se non morissi mai!
Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsessen

Beitrag von lanonna »

Ein italienischer Likör, der gern für Dolci verwendet wird schon wegen seiner Farbe.

In Deutschland zumindest von mir noch nicht gesichtet! :D

Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Benutzeravatar
Ondina
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 3858
Registriert: Mittwoch, 01.08.2007, 11:56
Vorname: Undine
Wohnort: Brandenburg

Re: Weihnachtsessen

Beitrag von Ondina »

Ist das dieser rote, der in die Zuppa inglese rein kommt?
Vivere come se morissi il giorno dopo,
pensare come se non morissi mai!
Antworten