Seite 2 von 5

Re: "Kaufladen" auf italienisch??

Verfasst: Samstag, 10.04.2010, 11:50
von ramazza
:lol:
http://www.google.it/#hl=de&rlz=1R2GGLL ... 4ff56685f6
Nein, nein, ich hab´nicht gefunden, was ich suche - nur Lorys Beitrag.
So klein ist die Welt...

Saluti
ramazza

Re: "Kaufladen" auf italienisch??

Verfasst: Samstag, 10.04.2010, 12:15
von gise
luigina hat geschrieben:Wir haben Gise letztes Jahr so ein Magnet-Panettone mitgebracht, ich weiß, was Du meinst. Und da stand oben drüber "Magnete"

Genau und dieser hängt bei mir am Kühlschrank und ich habe das ganze Jahr was davon :D :knuddel:

Liebe Grüße
Gise :knuddel:

Re: "Kaufladen" auf italienisch??

Verfasst: Sonntag, 11.04.2010, 16:49
von Befana
Ich kann ja mal im Spielzeugladen nachsehen gehen.Die müssten doch auch nachfüllpackungen für einen Kaufmannsladen haben.

Re: "Kaufladen" auf italienisch??

Verfasst: Sonntag, 11.04.2010, 22:42
von ramazza
Hallo Befana,
das wäre seeeehr nett. :knuddel:

Saluti
ramazza

Re: "Kaufladen" auf italienisch??

Verfasst: Dienstag, 13.04.2010, 13:24
von papili
Hallo Ramazza

versuch mal die Begriffe
magnete o magneti da frigo o frigerifero

Papili

Re: "Kaufladen" auf italienisch??

Verfasst: Donnerstag, 15.04.2010, 13:29
von ramazza
Ciao!
Ich war noch mal bei ebay.it stöbern und habe dort tatsächlich einen "negozio per bambini" gefunden, aus Holz, komplett eingerichtet, gewerblicher Anbieter...
Vielleicht könnte man bei dem Anbieter auch NUR die Päckchen kaufen?? Hoffnung...
Doch was steht da im Regal? Ariel, Persil, Kaba, Jakobs-Kaffee,...
In der Artikel-Beschreibung dann: prodotto in germania! :mrgreen:
Ich geb´s auf...
Ein Grund mehr, noch mal nach Italia zu reisen. :lol: :flag:

Saluti
ramazza

Re: "Kaufladen" auf italienisch??

Verfasst: Donnerstag, 15.04.2010, 21:42
von lanonna
Manchmal ist es wirklich komisch.

Ich habe zu meiner ersten Hochzeit eineKönigskuchenplatte mit zwei Espressotassen und Zuckerdose geschenkt bekommen von der Freundin meiner Mutter aus Bari. Es war damals wohl ein irrer Aufwand, das Paket heil nach Deutschland zu schicken.

Und dann entdeckte ich den Stempel der Porzellanfirma: Es war eine deutsche Firma aus dem Süden unseres Landes!

Ähnlich geht es sicher auch den Kaufladenteilen.

Es wird dir nix anderes übrig bleiben, als vor Ort zu suchen! Ist ja nicht schlecht. Una bella scusa di tornare!

Herzlichst

Lanonna