Man merkt, dass man italienverrückt ist, wenn...

In unserer Hauptrubrik tauschen wir uns über all das aus, was uns momentan bewegt. :flag:
Benutzeravatar
Sandro
italophil
italophil
Beiträge: 673
Registriert: Sonntag, 27.04.2008, 15:26
Wohnort: Milano

Re: Man merkt, dass man italienverrückt ist, wenn...

Beitrag von Sandro »

Also, soooo Unrecht hat Todd gar nicht, finde ich....Deutsches Essen ist mir viiieeeel zu fettig (nicht alles, aber das was ich an 'guter deutscher Hausmannskost' kenne ist fettiger als ein Riegel Fritteusenfett....).
Ich bleib bei meiner "dieta", die eigentlich meine ganz normale "alimentazione" ist, wie sie immer war :mrgreen:
Hauptsächlich pasta, pesce, verdure, frutta, ogni tanto una bistecchina., poi faccio pure la palestra e ciò nonostante io sia dimagrito 14 chili in 2 mesi senza saper come l'abbia fatto, boh uguale, `l'importante è io sia contento :mrgreen:
Mazzë e panéllë fannë i figghjë béllë, panéllë senza mazzë fannë i figghjë com ù cazz!
Benutzeravatar
luigina
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3084
Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
Vorname: susi
Wohnort: Oldenburg

Re: Man merkt, dass man italienverrückt ist, wenn...

Beitrag von luigina »

Dann hast Du noch nie was "richtig" deutsches gegessen... :-)
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Benutzeravatar
Marilena
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1594
Registriert: Freitag, 18.03.2005, 21:25
Wohnort: Hamburg

Re: Man merkt, dass man italienverrückt ist, wenn...

Beitrag von Marilena »

geht doch nix übern Riegel Friteusenfett :lol: :lol: :lol: lecker!!!
Benutzeravatar
Gina
italophil
italophil
Beiträge: 531
Registriert: Mittwoch, 02.05.2007, 13:56
Wohnort: Wesseling

Re: Man merkt, dass man italienverrückt ist, wenn...

Beitrag von Gina »

Ich weis auch nicht. Bei uns gab es gestern ein leckeres Schweinerückensteak mit Kartoffeln und Erbsen-Möhren-Gemüse. Ich weis nicht, was da soooo fett dran sein soll. Man muss sich nur das richtige kochen, dann klappt das auch mit dem deutschen Essen.

... und wenn ich da an schöne Rinderrouladen mit Rotkohl und Klößen denke, oder aber auch die vielen super Wildgerichte mit Spätzle oder oder oder.

Na ja, wie vieles auf der Welt -Geschmackssache-

Gruß Gina (die jetzt 3 Tag Urlaub zum Renovieren hat)
Ist es nicht so wie man es will, so muss man es wollen wie es ist.
Benutzeravatar
campagnola
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 836
Registriert: Freitag, 22.06.2007, 09:47
Vorname: Marlies
Wohnort: Konstanz am Bodensee

Re: Man merkt, dass man italienverrückt ist, wenn...

Beitrag von campagnola »

luigina hat geschrieben:
Er weiß gar nicht, was ihm entgeht...
ganz genau luigina :shakehands:

@ Sandro MC Donalds ist aber amerikanisch gelle !!!!!


Zudem hat doch jedes Land seine Spezialitäten..... und zweitens kommt auf die Zubereitungsart druff an... also auf den Koch ( in ) .... Madonna hoffentlich hammer des Thema bald rum !!!!

saluti

Marlies
Todd

Re: Man merkt, dass man italienverrückt ist, wenn...

Beitrag von Todd »

Naja,

ich ess' seit mehr als 20 Jahren kein Fleisch mehr,

da offeriert einem die dt. Küche nicht allzu viel.

Klar kann man Linsensuppe und Aufläufe usw. auch ohne Fleisch und Speck machen, aber in D selbst nicht gut kaufen.

Und selbst in einer Dresdner Stolle ist ja Schweineschmalz, zumindest im Originalrezept.

Nee, danke...

Abgesehen vom Geschmack: Wild, schwere Saucen, Choucroute, Spätzli usw. find' ich ganz grausig.



LG
Todd

Re: Man merkt, dass man italienverrückt ist, wenn...

Beitrag von Todd »

Naja,

ich ess' seit mehr als 20 Jahren kein Fleisch mehr,

da offeriert einem die dt. Küche nicht allzu viel.

Klar kann man Linsensuppe und Aufläufe usw. auch ohne Fleisch und Speck machen, aber in D selbst nicht gut kaufen.

Und selbst in einer Dresdner Stolle ist ja Schweineschmalz, zumindest im Originalrezept.

Nee, danke...

Abgesehen vom Geschmack: Wild, schwere Saucen, Choucroute, Spätzli usw. find' ich ganz grausig.



LG
Antworten