Auch in D'land gibt es "echte" Italiener, bei denen nicht immer die Pizza o.ä. schmeckt, weil sie sich an das "deutsche Essverhalten/ den Geschmack" assimiliert haben, aber das sprengt nun wirklich das eigentliche Thema,

genau...aber das Buch/der Film deckt aber genau zu dem Thema noch ganz anderes auf!!milano hat geschrieben: Chinesen sind hervorragend im Kopieren (zeigt auch der Film/ das Buch Gomorra schon in der Modeindustrie mit der Herstellung von der ital. Nobelmarke Arma...).
Erstmal hat die Tatsache, dass ich Interista bin, nichts mit dem Thema hier zu tun, dann gibt es auch genug Italiener die keinen Fußball mögen und letztlich habe ich nie gesagt, dass diese Themen unwichtig seien, aber deine Argumentation ist einfach nur lächerlich weil ich am Ende immer nur herauslese "WahWah böse Chinesen machen alles kaputt, das macht mich traurigj.l. hat geschrieben:@ sandro
bravo, sandro, inter fans haben ja auch klasse, genauso wie ac milano fans, genau wie torino fans. fussball ist ja auch opium fuer das italienische volk! solche kleinen problemchen wie arbeitslosigkeit, wirtschaftskrise, umweltverschmutzung, nuklearenergie: palle!
Hausmannskost ist Hausmannskost, die Küche von Mutter oder Großmutter kann eh keiner kopierenluigina hat geschrieben:Sorry, aber Essen kann man nicht kopieren. Kein Mensch kann den Kartoffelsalat meiner Mutter "kopieren". Wir haben hier in OL nur 2 "Echte" Italiener. Alles andere nennt sich zwar irgendwie italienisch, aber den Unterschied merkt man. Und ich sehe einen großen Unterschied zwischen einer Original-Pasta und einer nachgemachten.
Sfida?Sandro hat geschrieben:P.s.: La pizza migliore, comunque, la faccio io![]()
Non ci provare a battere un italiano D.O.C.G.!!smart hat geschrieben:Sfida?Sandro hat geschrieben:P.s.: La pizza migliore, comunque, la faccio io![]()