中国 e molto altro

Hintergründe, Vertiefungen, Streitgespräche. Gern auch über die italienische Politik!
milano
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1927
Registriert: Dienstag, 10.06.2008, 10:48
Wohnort: Düsseldorf/ Milano

Re: Als EU-Buerger in Italien leben

Beitrag von milano »

Wie gesagt, ich war auch "verblüfft", und wenn sogar Italiener den Unterschied nicht merken ...
Auch in D'land gibt es "echte" Italiener, bei denen nicht immer die Pizza o.ä. schmeckt, weil sie sich an das "deutsche Essverhalten/ den Geschmack" assimiliert haben, aber das sprengt nun wirklich das eigentliche Thema, :zwinker: .
CARPE DIEM ET NOCTEM!
Benutzeravatar
Marilena
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1594
Registriert: Freitag, 18.03.2005, 21:25
Wohnort: Hamburg

Re: Als EU-Buerger in Italien leben

Beitrag von Marilena »

milano hat geschrieben: Chinesen sind hervorragend im Kopieren (zeigt auch der Film/ das Buch Gomorra schon in der Modeindustrie mit der Herstellung von der ital. Nobelmarke Arma...).
genau...aber das Buch/der Film deckt aber genau zu dem Thema noch ganz anderes auf!! :evil:
Marilè
milano
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1927
Registriert: Dienstag, 10.06.2008, 10:48
Wohnort: Düsseldorf/ Milano

Re: Als EU-Buerger in Italien leben

Beitrag von milano »

Ich weiss, ich hab' nicht gesagt, dass das Eine das Andere ausschließt ..., :zwinker: .
CARPE DIEM ET NOCTEM!
Benutzeravatar
Marilena
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1594
Registriert: Freitag, 18.03.2005, 21:25
Wohnort: Hamburg

Re: Als EU-Buerger in Italien leben

Beitrag von Marilena »

richtig, aber gerade das "Andere" schürt die Ängste :zwinker:
Benutzeravatar
Sandro
italophil
italophil
Beiträge: 673
Registriert: Sonntag, 27.04.2008, 15:26
Wohnort: Milano

Re: Als EU-Buerger in Italien leben

Beitrag von Sandro »

j.l. hat geschrieben:@ sandro
bravo, sandro, inter fans haben ja auch klasse, genauso wie ac milano fans, genau wie torino fans. fussball ist ja auch opium fuer das italienische volk! solche kleinen problemchen wie arbeitslosigkeit, wirtschaftskrise, umweltverschmutzung, nuklearenergie: palle!
Erstmal hat die Tatsache, dass ich Interista bin, nichts mit dem Thema hier zu tun, dann gibt es auch genug Italiener die keinen Fußball mögen und letztlich habe ich nie gesagt, dass diese Themen unwichtig seien, aber deine Argumentation ist einfach nur lächerlich weil ich am Ende immer nur herauslese "WahWah böse Chinesen machen alles kaputt, das macht mich traurig :cry: ". Ich find zum Beispiel die Situation in Deutschland zurzeit mehr als bescheiden, aber ich renne nicht rum und sag "die und die ziehen das ganze Land runter", ich kann mich einfach nur nicht mit der derzeitigen Politik hier anfreunden. Bevor es da jetzt Missverständnisse gibt: Ich habe NICHTS gegen Deutschland, ein Land, die Leute die da wohnen und die Politik in einem Land sind 3 verschiedene Sachen und mit der Politik komm ich nunmal nicht klar. Wie dem auch sei, ich habe eigentlich keine Lust auf sinnlose Diskussionen zu einem Thema die mit dem eigentlichen Sinn des Threads nichts mehr zu tun haben, was haben Chinesen in Italien bitte damit zu tun wie es ist als EU-Bürger in Italien zu leben? Soweit ich weiß liegt China nicht mal ansatzweise in der Nähe der EU. Jedenfalls, geh erstmal los, such deine Klasse und fang dann an sächlich zu diskutieren ohne gleich zu beleidigen. Meine Aussage war jeglich meine Meinung zu deiner "Diskussion" (anche se è la parola sbagliata per quello che è in realtà ma per adesso me ne frego) und deinen Argumenten. Ora basta che non ho voglio di scrivere ancora di più, anche se il mio post non sembra per niente finito.

P.S.: Versuch's mal mit Großschreibung, das macht deine Texte auch viel lesbarer, oder vielleicht mal hier oder da ein "Komma" mehr. So wie du schreibst kommt mir irgendwie der Eindruck da würde ein 14-/15-jähriges Kind dahinter sitzen. (Nein, sowas nennt man persönliche Einschätzung, nicht Beleidigung.)

luigina hat geschrieben:Sorry, aber Essen kann man nicht kopieren. Kein Mensch kann den Kartoffelsalat meiner Mutter "kopieren". Wir haben hier in OL nur 2 "Echte" Italiener. Alles andere nennt sich zwar irgendwie italienisch, aber den Unterschied merkt man. Und ich sehe einen großen Unterschied zwischen einer Original-Pasta und einer nachgemachten.
Hausmannskost ist Hausmannskost, die Küche von Mutter oder Großmutter kann eh keiner kopieren :mrgreen: Aber ich hab auch in Rom mal eine Pizza in einem Restaurant gegessen, das einem Pakistaner gehört und ich muss zugeben, dass die besser war als die von so manchem Italiener der auch das "Certificato di Originalità della Cucina Italiana" im Ristorante hängen hat. Naja es gibt nunmal welche die können etwas und dann die, die etwas irgendwo gelernt haben, es aber doch besser hinbekommen.
Aber eine Sache die ich nicht ganz verstehe: Was meinst du mit nachgemachter Pasta bzw. wie meinst du das?

Dann heißt's ja am Ende auch noch "i gusti sono gusti, che scelga ogniuno ciò che preferisce."

P.s.: La pizza migliore, comunque, la faccio io :mrgreen: :lol:
Mazzë e panéllë fannë i figghjë béllë, panéllë senza mazzë fannë i figghjë com ù cazz!
Benutzeravatar
smart
fondatore
fondatore
Beiträge: 1397
Registriert: Montag, 24.01.2005, 14:53
Vorname: Martin
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Als EU-Buerger in Italien leben

Beitrag von smart »

Sandro hat geschrieben:P.s.: La pizza migliore, comunque, la faccio io :mrgreen: :lol:
Sfida? 8)
Achtzehn Jahre Italienforum auf TIAMOITALIA! Mehr als 1.200 Italienliebhaber haben knapp 50.000 Beiträge verfasst. Das freut uns! :flag:
Benutzeravatar
Sandro
italophil
italophil
Beiträge: 673
Registriert: Sonntag, 27.04.2008, 15:26
Wohnort: Milano

Re: Als EU-Buerger in Italien leben

Beitrag von Sandro »

smart hat geschrieben:
Sandro hat geschrieben:P.s.: La pizza migliore, comunque, la faccio io :mrgreen: :lol:
Sfida? 8)
Non ci provare a battere un italiano D.O.C.G.!! :lol:
Mazzë e panéllë fannë i figghjë béllë, panéllë senza mazzë fannë i figghjë com ù cazz!
Antworten