la febbre suina

Diskussion über aktuelle Nachrichten in, um und aus Italien

Wirst du dich gegen die Schweinegrippe impfen lassen?

ja
2
10%
unsicher, eher ja
1
5%
unsicher
0
Keine Stimmen
unsicher, eher nein
5
25%
nein
12
60%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 20

angie
italophil
italophil
Beiträge: 223
Registriert: Mittwoch, 28.01.2009, 15:30
Vorname: anja
Wohnort: a casa in Abruzzo

Re: la febbre suina

Beitrag von angie »

NonapicIa, Du sagtest, Ihr haettet vor 10 Jahren die Schweinegrippe gehabt? Ich kann mich noch sehr, sehr gut an Januar 2000 erinnern; erst fing meine damals noch kleine Tochter mit hohem Fieber, Husten und Schnupfen an, dann erwischte es mich mit fast 40 Grad Fieber, keinerlei Appettit und Gliederschmerzen, nach 2 Tagen lag auch mein Mann flach mit den selben Symptomen und zu guterletzt traf es noch meine Schwiegermutti bei der wir damals wohnten. Kann das die Schweinegrippe gewesen sein???
Ich kann mich nicht erinnern, dass damals die Medien so ein Spektakel wie jetzt veranstaltet haben, oder irre ich mich da?

lg angie
castelvecchio
forista
forista
Beiträge: 137
Registriert: Dienstag, 07.04.2009, 19:37
Vorname: Castel
Wohnort: Im Veneto

Re: la febbre suina

Beitrag von castelvecchio »

Hallo Angie,
im Jahr 2000 hattet Ihr vermutlich eine klassische Grippe. Die verlaeuft so, wie Du das beschrieben hast.
Die Schweinegrippe kann nur im Labor nachgewiesen werden.

An unserer Schule, wie an vielen anderen Schulen, fehlt in einigen Klassen ueber die Haelfte der Schueler. Mich aergert, dass einige Kinderaerzte AH1N1diagnostizieren, obwohl wie gesagt dazu eine Laboruntersuchung erforderlich ist. Und die wird zumindest in unserem Distrikt (Gesundheitswesen wird in Italien nicht National sondern Regional geregelt) nur bei Krankenhausaufenthalt gemacht, also im Fall von Komplikationen.
Achja, fast alle Kinder sind nach zwei bis drei Tagen fieberfrei, also war's keine Grippe sondern ein grippaler Effekt.

Mein Kleiner musste natuerlich wieder aus der Reihe tanzen :zwinker: er hatte vier Tage hohes Fieber - Bronchitis, und mit Antibiotika ging's sofort besser. Auch keine Schweinegrippe, offensichtlich Bakterien und keine Viren als Krankheitsursache.
Tre cose ci sono rimaste del paradiso: le stelle, i fiori ed i bambini.
castelvecchio
forista
forista
Beiträge: 137
Registriert: Dienstag, 07.04.2009, 19:37
Vorname: Castel
Wohnort: Im Veneto

Re: la febbre suina

Beitrag von castelvecchio »

Ich habe gerade im NDR gehoert, dass in Deutschland der Impfstoff knapp ist und die Nicht-Risiko sollten doch den "Risikogruppen" den Vortritt lassen.
Das loest zumindest das Problem "Impfen lassen oder nicht" :zwinker:

In Italien habe ich das Problem nicht: da werden bisher nur diejenigen die im Gesundheitswesen arbeiten, Schwangere und Risikogruppen geimpft.
Impfstoff gibt es genug - und zum Glueck vor allem fuer die, die ihn brauchen.
Tre cose ci sono rimaste del paradiso: le stelle, i fiori ed i bambini.
Benutzeravatar
luigina
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3084
Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
Vorname: susi
Wohnort: Oldenburg

Re: la febbre suina

Beitrag von luigina »

Hier heißt es, Schwangere sollen sich nicht impfen lassen. Übrigens werden manche Schweinegrippen-Patienten mit P*racetamol behandelt. Ist das normal? Geht man mit Grippesymptomen zum Arzt, dann meint dieser: "Sie haben keine Schweinegrippe", eine Laboruntersuchung wird aber nicht angeordnet. :?:
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
castelvecchio
forista
forista
Beiträge: 137
Registriert: Dienstag, 07.04.2009, 19:37
Vorname: Castel
Wohnort: Im Veneto

Re: la febbre suina

Beitrag von castelvecchio »

Die Behandlung mit P*mol ist vollkommen in Ordnung: es ist ein schmerzstillender und fiebersenkender Wirkstoff, der meist gut vertragen wird.
Tre cose ci sono rimaste del paradiso: le stelle, i fiori ed i bambini.
Benutzeravatar
smart
fondatore
fondatore
Beiträge: 1397
Registriert: Montag, 24.01.2005, 14:53
Vorname: Martin
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: la febbre suina

Beitrag von smart »

Ihr dürft Paracetamol ruhig ausschreiben... ;-) Es ist ja der Name eines Wirkstoffs (nicht des Medikaments) und daher keine Werbung.
Achtzehn Jahre Italienforum auf TIAMOITALIA! Mehr als 1.200 Italienliebhaber haben knapp 50.000 Beiträge verfasst. Das freut uns! :flag:
Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Re: la febbre suina

Beitrag von lanonna »

Bekannte von uns sind krank. Der Hausarzt diagnostiziert die Schweinegrippe und verschreibt das übliche Paracet., was ja auf jeden Fall nicht schlecht ist. Auf die Frage, woher er so genau wisse, dass es die Schweinegrippe ist, erhielt die Bekannte die Antwort: "Das weiß ich nicht so genau. Das müsste labortechnisch untersucht werden, aber das bezahlt die Kasse nicht."

Mit anderen Worten, wenn man wissen will, obn es ein grippaler Infekt, eine "normale" Grippe oder die Schweinegrippe ist, muss man tief in die Tasche greifen. Und da viele das tun, sind die entsprechenden Labore überfordert, man muss auf das Ergebnis mindestens 10 Tage warten - und ist bis dahin gesund oder als Notfall im Krankenhaus.

Im Fall unserer Bekannten handelt es sich um eine fünfköpfige Familie, die nun erst einma isoliert zu Hause bleiben muss, ohne wirklich zu wissen, was Vater und Mutter nun haben.

Ich habe heute verschiedene Berichte gehört, die mehr verunsichern als dass sie hilfreich sind.

Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Antworten