Seite 1 von 2

Rhabarber-Torte

Verfasst: Samstag, 12.04.2008, 16:27
von luigina
was heisst Rhabarber auf italienisch??? 8)

200 g Weizenmehl
125 g Margarine
75 g brauner Zucker
3 Eier
1 Prise Salz
3 TL abgeriebene Zitronenschale
200 g Ricotta
250 g Rama Cremefine zum Schlagen
1 Vanilleschote
2 EL Speisestärke
3 §L Puderzucker
300 g Rhabarber
Springform 26 cm

Mehl, Margarine, Zucker, 1 Ei und 1 TL Zironenschale zum glatten Teig kneten, 2-3 EL Wasser zugeben (ich hab statt Wasser Prosecco genommen). Teig in die gefettete Form drücken, einen 3 cm hohen Rand formen und ca. 3 Minl. kalt stellen. Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen. Im vorgeheizten Backofen vei 200 °C (U: 175 °C/G: Stufe 3-4) 10 Min. vorbacken.

Restliche Eier trennen. Ricotta, Schlagcreme, Vanillemark, Eigelb und restliche Zitronenschale aufschlagen. Speisestärke und 2 EL Puderzucker unterrühren. Eiweiß steifschlagen und unterheben.

Rhabarber schälen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Auf dem Teig verteilen. Die Ricotta-Masse darübergießen. Im Backofen bei gleicher Temperatur 35 Min. fertig backen, Backofen ausschalten und mit der Restwärme noch ca. 20 Min. ruhen lassen.

Abkühlen, mit Puderzucker bestreuen und genießen.

Das Grundrezept ist traumhaft, ich werde das demnächst auch mit Äpfeln, Kirschen usw. machen! :D

Re: Rhabarber-Tarte

Verfasst: Samstag, 12.04.2008, 17:00
von Manfred
Ciao luigina,

dein Rezept ist schon auf der Festplatte :hahaha: "verewigt". Vielleicht lerne ich es doch noch, wie man einen Kuchen macht. Die Wahrscheinlichkeit ist sehr GROSS. :yumyum:

Rhaberber auf italienisch: il rabarbaro

Ti auguro un bellissimo fine settimana. :winkewinke:
Manfred

Re: Rhabarber-Tarte

Verfasst: Samstag, 12.04.2008, 18:08
von Ondina
Hört sich irgendwie viel barbarischer an als im Deutschen :zwinker:

Re: Rhabarber-Tarte

Verfasst: Dienstag, 15.04.2008, 16:03
von campagnola
Rabarber = barbarisch :lol:


Mit Ricotta ahh hört sich auch super gut an !!!!
Luigina es ist ein total anderes Rezept ,
wie wir hier den Rabarberkuchen machen.
Mürbeteig - gestückelte kurz gekochte Rabarber druff
eine Zeit lang backen

und danach eine Baiser- Masse ( geschlagenes Eiklar ) darauf verteilen

fertigbacken.

genießen :lol:

Re: Rhabarber-Tarte

Verfasst: Dienstag, 15.04.2008, 16:29
von luigina
Ja, das normale "Schwabenrezept" - so hab ich das auch immer gemacht :D

Re: Rhabarber-Tarte

Verfasst: Dienstag, 15.04.2008, 17:25
von campagnola
Nicht nur schwäbisch... auch badisch !!!


Du weisch jo !!!! :crazy:

Re: Rhabarber-Tarte

Verfasst: Freitag, 18.04.2008, 16:11
von lanonna
Mit Äpfeln oder Kirschen werde ich das gern probieren!

Rhabarber ist für mich auch barbarisch! :D

Lanonna