Prinzessin Fantaghiro gabs auch in Deutschland auf dem Fernsehen, ich meine das müsste so um 1994-1995 rum gewesen sein. Damals habe ich die Sendung recht gerne gesehen.
Viel mehr als Prinzessin Fantaghiro und Pinocchio kenne ich allerdings nicht. Wobei ich Pinocchio schon mehrfach gesehen habe in ...
Die Suche ergab 17 Treffer
- Freitag, 23.10.2009, 17:26
- Forum: LA PIAZZA
- Thema: Italienische Märchenwelt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3582
- Freitag, 23.10.2009, 01:30
- Forum: l'arte culinaria
- Thema: Pizza Caprese - was mach´ich falsch?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 14458
Re: Pizza Caprese - was mach´ich falsch?
Vielleicht ist es ein Klischee, aber ich finde, dass Pizza am besten wird, wenn sie im Steinofen gebacken wird. Meistens sind Pizzen nicht sehr lange drin und werden bei sehr hoher Temperatur gebacken. Ich wage zu beweifeln, dass das irgend ein herkömmlicher Ofen leisten kann.
- Donnerstag, 22.10.2009, 12:13
- Forum: la scuola
- Thema: Ich verstehe das nicht...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 12474
Re: Ich verstehe das nicht...
Prima danke,
ich hab ja in den vorherigen Lektionen gelernt, dass Adjektive im Geschlecht angepasst werden müssen. Aber bisher gings ja nur um Zustände von Gegenständen z.b.:
Il vino rosso . un´aranciata dolce .
Ich habe also gelernt, dass Adjektive mit den Substantiven übereinstimmen müssen ...
ich hab ja in den vorherigen Lektionen gelernt, dass Adjektive im Geschlecht angepasst werden müssen. Aber bisher gings ja nur um Zustände von Gegenständen z.b.:
Il vino rosso . un´aranciata dolce .
Ich habe also gelernt, dass Adjektive mit den Substantiven übereinstimmen müssen ...
- Donnerstag, 22.10.2009, 02:19
- Forum: la scuola
- Thema: Ich verstehe das nicht...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 12474
Re: Ich verstehe das nicht...
Vielen Dank für eure netten Antworten,
also wenn ich (als Mann) den Satz jetzt sagen sollte, müsste der dann wie folgt lauten:
Se non sono stanco, vado al cinema.
Wenn ich nicht müde bin, gehe ich ins Kino.
Also bezieht sich in desem Fall, das Adjektiv Stanco/a auf die Person die den Satz ...
also wenn ich (als Mann) den Satz jetzt sagen sollte, müsste der dann wie folgt lauten:
Se non sono stanco, vado al cinema.
Wenn ich nicht müde bin, gehe ich ins Kino.
Also bezieht sich in desem Fall, das Adjektiv Stanco/a auf die Person die den Satz ...
- Mittwoch, 21.10.2009, 14:00
- Forum: la scuola
- Thema: Ich verstehe das nicht...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 12474
Ich verstehe das nicht...
Hallo zusammen,
in meinem Italienischkurs bin ich mittlerweile bei Lektion neun angekommen. Aber in dieser Lektion stehen zwei Sätze, die ich garnicht verstehe:
Und zwar geht es um das Wörtchen -se- (wenn) und um das Verb stancare. Laut Regel werden Bedingungen mit dem Wort -se- eingeleitet. Wenn ...
in meinem Italienischkurs bin ich mittlerweile bei Lektion neun angekommen. Aber in dieser Lektion stehen zwei Sätze, die ich garnicht verstehe:
Und zwar geht es um das Wörtchen -se- (wenn) und um das Verb stancare. Laut Regel werden Bedingungen mit dem Wort -se- eingeleitet. Wenn ...
- Montag, 19.10.2009, 22:00
- Forum: la cultura
- Thema: TV-Tipps
- Antworten: 399
- Zugriffe: 9082295
Re: TV-Tipps
wow vielen Dank, das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren. Danke nochmal.
- Sonntag, 18.10.2009, 23:50
- Forum: la cultura
- Thema: LIEBLINGSBÜCHER
- Antworten: 142
- Zugriffe: 120060
Buchtipps
Hallo zusammen,
in diesem Thread könnt ihr Vorschläge für Bücher, die inhaltlich in Italien oder über Italien handeln, posten. Ich mache mal den Anfang, ich hab bisher zwei Bücher gelesen, die beide überaus unterhaltsam sind:
1. Stefan Ulrich , " Quattro Stagioni - Ein Jahr in Rom "
Ein tolles ...
in diesem Thread könnt ihr Vorschläge für Bücher, die inhaltlich in Italien oder über Italien handeln, posten. Ich mache mal den Anfang, ich hab bisher zwei Bücher gelesen, die beide überaus unterhaltsam sind:
1. Stefan Ulrich , " Quattro Stagioni - Ein Jahr in Rom "
Ein tolles ...