Was essen wir heute?

Hier können Sie Rezepte und Kochtipps mit anderen Usern austauschen und Ihre Lieblingsgerichte weiterempfehlen... Va buono?
Benutzeravatar
gise
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3068
Registriert: Freitag, 27.04.2007, 17:29

Re: Was essen wir heute?

Beitrag von gise »

Danke Luigina, habe dieses "Rezept" aufgenommen und werde es am Wochenende probieren...Dein "Spargel-Grill-Rezept" war einfach königlich!!! Habe dieses im Backofen gegrillt und es war :yumyum: :yumyum: :yumyum: :anbet:

Buona giornata
Gisele :flag:
Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Re: Was essen wir heute?

Beitrag von lanonna »

Oh, nona, davon habe ich schon gehört. Es ist ein spezielles Rezept deiner gegend - aber irgendwie ist es aus meinem Kopf verschwunden! Gib das Rezept doch noch mal ein - vielleicht unter einem eigenen thread.

Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Benutzeravatar
Ondina
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 3858
Registriert: Mittwoch, 01.08.2007, 11:56
Vorname: Undine
Wohnort: Brandenburg

Re: Was essen wir heute?

Beitrag von Ondina »

Soweit ich weiß ist das ein Bohneneintopf, nicht wahr, Nona?
Ja schreib mal, wie ihr den macht!

Ich liebe ja auch die Ribollita!!! Hmmmmmmmmmm! :yumyum:
Vivere come se morissi il giorno dopo,
pensare come se non morissi mai!
Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Re: Was essen wir heute?

Beitrag von lanonna »

Habe mal 4 Rezepte herausgesucht. Nun ist es an NinaPicia, uns zu verraten, welches das Richtige ist oder dem ihren am nächsten kommt! Ich bin gespannt


http://www.rezepterang.de/suppe/suppen_290.html

http://www.kochmix.de/rezept-jota-10271-2.html

http://www.kirchenweb.at/kochrezepte/ka ... ischer.htm

http://genussmousse.twoday.net/stories/4546747/


Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Benutzeravatar
Gina
italophil
italophil
Beiträge: 531
Registriert: Mittwoch, 02.05.2007, 13:56
Wohnort: Wesseling

Re: Was essen wir heute?

Beitrag von Gina »

Habe mir alle 3 Bohnensuppen-Rezepte gerade angesehen. Leckerli. Aber ich denke, wohl besser was für die Herbst- und Winterzeit. Werde ich dann mal probieren. :shakehands:

Das Rezept mit dem Spargel und den Erdbeeren werde ich aber alsbald mal machen. Mensch, ich bekomme schon wieder Hunger, obwohl die Mittagspause ja noch nicht ganz so lange vorbei ist :crazy: .

Gruß
Gina
Ist es nicht so wie man es will, so muss man es wollen wie es ist.
Nona Picia
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1600
Registriert: Freitag, 04.01.2008, 09:05
Wohnort: Trieste/VeneziaGiulia - Italia
Kontaktdaten:

Re: Was essen wir heute?

Beitrag von Nona Picia »

lanonna hat geschrieben:Habe mal 4 Rezepte herausgesucht. Nun ist es an NinaPicia, uns zu verraten, welches das Richtige ist oder dem ihren am nächsten kommt! Ich bin gespannt

http://genussmousse.twoday.net/stories/4546747/


Lanonna
Diese ist die richtige! Nur statt Pancetta kannmann Schweinspeck und auch 1 Karotte mitkochen.Im Winter kannmann auch eingeraeucherte Pancetta oder anders mitkochen.
ciao ciaoooo
nonapicia


"L'educazione e' l'arma piu' potente
che puo' cambiare il mondo"
Nelson Mandela

Non correre MAI più veloce di quanto il tuo angelo custode possa volare
Benutzeravatar
luigina
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3084
Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
Vorname: susi
Wohnort: Oldenburg

Re: Was essen wir heute?

Beitrag von luigina »

Wir sind im Grill-Fieber und da such ich natürlich immer nach "Neuem" - gefunden habe ich nun dies:

Spargel-Kartoffel-Salat
(für 4 Personen)

750 g kleine Kartoffeln in reichlich Wasser 20-25 Min. weich kochen, abkühlen lassen, pellen und in dünne Scheiben schneiden.

Inzwischen 8 Radieschen putzen, waschen und in Scheiben schneiden.
500 g weißen Spargel schälen, holzige Enden abtrennen, in Stücke schneiden und in Salzwasser ca. 8 Min. bissfest garen. Mit den Kartoffeln mischen und mit Salz und Pfeffer würzen.

1 Zwiebel abziehen und fein würfeln. In einem Topf in 2 EL heißem Öl glasig dünsten. Mit 50 ml Weißweinessig und 150 ml Hühnerbrühe ablöschen. 1 TL Senf dazugeben. Die heiße Marinade mit 4 EL Öl unter den Kartoffel-Spargel-Mix heben. Salat 1/2 Stunde ziehen lassen. Salat mit Schnittlauchröllchen bestreuen.

aus "meine familie und ich"

Noch ein Tip: von ""meine Familie und ich gibt es das Kreativ-Küche-Heft, Thema: Erdbeeren und Spargel - für alle Spargel- und Erdbeer(fr)esser: leeeeeeeecker!!! :D
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Gesperrt