Zu trocken, zu heiß: Sommer ist rekordverdächtig

Die Sonne, und dann noch diese Schwüle ... Tief Gisela brachte uns gestern ins Schwitzen. Aber heute können wir bei 23 Grad aufatmen. Schon wieder! So lästern viele über den Sommer 2008, finden ihn nur so lala. Von wegen!
Es war mit 27 Grad gestern viiiiel zu heiß. Trotz der Hundstage (bis 23. August), der heißesten Zeit des Jahres. Denn normal sind jetzt eigentlich 22 Grad. Und die werden heute mal wieder getoppt. Und, beim Zeus (denn so heißt das neue Hoch), auch morgen und übermorgen mit je 25 Grad.
Überhaupt: Der Sommer ist super! Schon vergessen die vielen Tage, als wir bei über 30 Grad in der sengenden Sonne schmorten? Schon im Juni (da beginnt für die Meteorologen der Sommer, der jetzt im August zu Ende geht) ging es los: zu heiß (im Durchschnitt fast zwei Grad mehr als normal), zu trocken (nur 40 Liter Regen je Quadratmeter statt 64) und Sonne satt: 304 Stunden und nicht wie sonst nur 236.
Und auch im Juli: zu warm, zu trocken, mehr Sonne als sonst. Nur jetzt im August ließ sie sich erst 115 Stunden sehen. Ob so das Soll von 209 Stunden zu schaffen ist? Und sonst wie gehabt: bisher viel zu trocken, zu heiß
http://www.berlinonline.de/berliner-kur ... 30691.html
Reden die wirklich von Deutschland???
Und wer ist schuld??? Das Gisele!!!
Tief Gisela...
[/color]