Lieblingspasta
- lanonna
- membro onorario
- Beiträge: 6996
- Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
- Wohnort: Villa Felicità
- Kontaktdaten:
Re: Lieblingspasta
Sandro, beim nächsten Mal kochst du rohe Kartofflwürfel von 1 Kartoffel mit deiner Pasta mit. Kartoffelwürfel ins kalte Wasser für die Pasta geben. Wenn die Pasta gar ist, sind auch die Würfelchen gar und schön mehlig.
Die Pesto aus dem Glas löst du mit etwas Olivenöl auf und wärmst sie in der Pfanne. 1 Minute, ehe die Pasta al dente ist, gibst du ein paar Tomatenwürfel zur Pesto. Das Ganze mischst du mit Past und Kartoffelwürfeln und gibst nach Geschmack Parmigiano darüber.
Das ist ein Rezept aus Apulien, aus der Küche meiner Freundin, die es von ihrer Oma hat.
Es ist schnell, einfach und lecker.
Buon Appetito
Lanonna
Die Pesto aus dem Glas löst du mit etwas Olivenöl auf und wärmst sie in der Pfanne. 1 Minute, ehe die Pasta al dente ist, gibst du ein paar Tomatenwürfel zur Pesto. Das Ganze mischst du mit Past und Kartoffelwürfeln und gibst nach Geschmack Parmigiano darüber.
Das ist ein Rezept aus Apulien, aus der Küche meiner Freundin, die es von ihrer Oma hat.
Es ist schnell, einfach und lecker.
Buon Appetito
Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Re: Lieblingspasta
Mille mille mille mille grazie lanonna!!
Hört sich seeehr gut an, nur eine Frage, die Kartoffelwürfel müssen von Anfang an im Wasser "schwimmen", also nicht zeitgleich mit der Pasta rein? Hab ich das richtig verstanden?
Ich werd das dann morgen Abend mal mit Orecchiette versuchen, belle fresche aus Apulien, eingeschickt von meiner Zia die dort Ihre Eltern besucht hatte (nennt man die auch "Nonni" wenn man das die Schwiegereltern meines Zio sind?)
Sandro
Hört sich seeehr gut an, nur eine Frage, die Kartoffelwürfel müssen von Anfang an im Wasser "schwimmen", also nicht zeitgleich mit der Pasta rein? Hab ich das richtig verstanden?
Ich werd das dann morgen Abend mal mit Orecchiette versuchen, belle fresche aus Apulien, eingeschickt von meiner Zia die dort Ihre Eltern besucht hatte (nennt man die auch "Nonni" wenn man das die Schwiegereltern meines Zio sind?)
Sandro
Mazzë e panéllë fannë i figghjë béllë, panéllë senza mazzë fannë i figghjë com ù cazz!
- lanonna
- membro onorario
- Beiträge: 6996
- Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
- Wohnort: Villa Felicità
- Kontaktdaten:
Re: Lieblingspasta
Sandro, ja, ins kalte Wasser, aber bitte nicht mit Orecchiette!
Wenn du die magst und freschi dalla Puglia hast, dann solltest du sie nicht mit Pesto "verderben" sondern ihnen mit frischen Kirschtomaten schmeicheln, die du viertelst und in gutem Puglieser Olivenöl mit ein paar Würfelchen Knoblauch erwärmst - nicht braten. nicht zu heiß werden lassen. Ich hoffe, du hast auch den Caccio aus Apulien. Denn parmigiano - und sei er noch so gut - ist ein absoluter Frevel auf frischen Orecchiette.
Oh, wie ich dich darum beneide! Ich habe leider keinen guten Daumen, um Orecchiette zu machen!
Lanonna
Wenn du die magst und freschi dalla Puglia hast, dann solltest du sie nicht mit Pesto "verderben" sondern ihnen mit frischen Kirschtomaten schmeicheln, die du viertelst und in gutem Puglieser Olivenöl mit ein paar Würfelchen Knoblauch erwärmst - nicht braten. nicht zu heiß werden lassen. Ich hoffe, du hast auch den Caccio aus Apulien. Denn parmigiano - und sei er noch so gut - ist ein absoluter Frevel auf frischen Orecchiette.
Oh, wie ich dich darum beneide! Ich habe leider keinen guten Daumen, um Orecchiette zu machen!
Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Re: Lieblingspasta
Ich hab die noch nie gemacht, ich lasse da immer meinen papà ran und die kochen, hab die aber leider auch noch nicht oft gegessen (insgesammt 5mal, findet man hier ja so selten)...Naja kann mich jetzt an über 1 KG satt essen
. Ich glaube als ich meine Zia im Frühjahr besucht habe gab es mal orecchiette mit pomodori, rucola, oglio d'oliva, aglio und pecorino (was Essen an sich angeht hab ich'n gutes Gedächtnis
)
Ich werde meine Lehrerinnen mal überreden mit uns in der Schule beim nächsten "Italienischklassenessen" orecchiette zu kochen, mal was anderes als immer penne


Ich werde meine Lehrerinnen mal überreden mit uns in der Schule beim nächsten "Italienischklassenessen" orecchiette zu kochen, mal was anderes als immer penne

Zuletzt geändert von Sandro am Sonntag, 21.09.2008, 02:49, insgesamt 1-mal geändert.
Mazzë e panéllë fannë i figghjë béllë, panéllë senza mazzë fannë i figghjë com ù cazz!
- lanonna
- membro onorario
- Beiträge: 6996
- Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
- Wohnort: Villa Felicità
- Kontaktdaten:
Re: Lieblingspasta
Du kannst in Deutschland in den italienischen Geschäften durchaus gute Orecchiette finden, die allerdings dann getrocknet und nicht frisch sind. Schmecken auch gut, haben nur eine ziemlich lange Kochzeit.
Buon Appetito
Lanonna
Buon Appetito
Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Re: Lieblingspasta
Sì lo so ma stavo parlando dei pranzi in classe da noi.
Normal werden bei uns in der Klasse nur Rezepte mit "Penne" gekocht. Vielleicht mal oricchiette z. B. als Abwechslung dazu. Dass es oricchiette hier (zum Glück) auch gibt ist mir schon bekannt, ich gehe alle paar Wochen zu unserem Italienischen Gastronomiegroßhandel, hat zwar nicht viel, aber für mich das wichtigste (Malizia, quanto amo 'sto deo
) und dann eben auch div. Pastasorten (abver eben leider keine orecchiette fresche).
Normal werden bei uns in der Klasse nur Rezepte mit "Penne" gekocht. Vielleicht mal oricchiette z. B. als Abwechslung dazu. Dass es oricchiette hier (zum Glück) auch gibt ist mir schon bekannt, ich gehe alle paar Wochen zu unserem Italienischen Gastronomiegroßhandel, hat zwar nicht viel, aber für mich das wichtigste (Malizia, quanto amo 'sto deo

Zuletzt geändert von Sandro am Sonntag, 21.09.2008, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
Mazzë e panéllë fannë i figghjë béllë, panéllë senza mazzë fannë i figghjë com ù cazz!
- BO
- italianissim@
- Beiträge: 3375
- Registriert: Donnerstag, 08.02.2007, 14:06
- Vorname: BO
- Wohnort: in Maremma
Re: Lieblingspasta
Echt kompliziert! Diese Verwandtschaftsverhältnisse verwirren mich immer leicht! Ich glaube sie werden in diesem Fall auch "nonni" genannt?
Saluti
BO
Saluti
BO
Non ho mai avuto la pretesa né la presunzione che qualcuno debba avere la mia stessa opinione (H.Z.)