Lieblingspasta

Hier können Sie Rezepte und Kochtipps mit anderen Usern austauschen und Ihre Lieblingsgerichte weiterempfehlen... Va buono?
Benutzeravatar
Sandro
italophil
italophil
Beiträge: 673
Registriert: Sonntag, 27.04.2008, 15:26
Wohnort: Milano

Re: Lieblingspasta

Beitrag von Sandro »

boh....nicht nur dich verwirren die...Naja ich glaub ich werd mal bei "nonni" bleiben, nenne ja auch den Sohn meines cugino "nipote"
Mazzë e panéllë fannë i figghjë béllë, panéllë senza mazzë fannë i figghjë com ù cazz!
Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Re: Lieblingspasta

Beitrag von lanonna »

Nach Rückfrage bei meinen italienischen Freunden sind es mit größter Selbstverständlichkeit "i nonni" - was sonst? :zwinker: :)

Malizia bekommt man mittlerweile auch in verschiedenen deutschen Geschäften.

Und was die Rezepte für dein Klasse angeht, so solltet ihr mal der Deutschen Lieblingsessen als Original machen: Spaghetti Carbonara! Aber bitte ohne Sahne!!!!!!!!!!!!

Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Benutzeravatar
luigina
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3084
Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
Vorname: susi
Wohnort: Oldenburg

Re: Lieblingspasta

Beitrag von luigina »

Spaghetti Carabinieri (Norina im Alter von 6 Jahren) ohne Sahne? Wie geht das? :roll:
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Benutzeravatar
Sandro
italophil
italophil
Beiträge: 673
Registriert: Sonntag, 27.04.2008, 15:26
Wohnort: Milano

Re: Lieblingspasta

Beitrag von Sandro »

Ok, also doch richtig gedacht :D Grazie lanonna!
E grazie pure per l'idea! Aber bis dahin ist noch viel Zeit, das erste Klassenessen dürfte es so Um die Weihnachtszeit geben. Im Jahr werden das so 5 - 10, je nachdem wie man Lust und Laune hat. Alle anderen beneiden uns darum weil wir so oft und immer die besten Sachen kochen, normalerweise 2 verschiedene Pastagerichte, einen Salat (Orangensalat, leeecker) und ein dolce :mrgreen: ( I maschi non fanno quasi niente a parte di apparecchiare la tavola....).
Das mit spaghetti carbonara werde ich vorschlagen wenn's soweit ist. Wünscht mir Glück dass mal einer "meiner" Vorschläge angenommen wird :lol:

p.s. Malizia habe ich hier noch nie gesehen :shock: ich geb immer so 4,50 für eine Dose aus, könntest du theoretisch ein paar Geschäfte nennen die du kennst? Vielleicht habe ich Glück und finde das in den dementsprechenden hier wo ich wohne.
Mazzë e panéllë fannë i figghjë béllë, panéllë senza mazzë fannë i figghjë com ù cazz!
Benutzeravatar
luigina
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3084
Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
Vorname: susi
Wohnort: Oldenburg

Re: Lieblingspasta

Beitrag von luigina »

Jetzt bin ich ins straucheln gekommen, wegen Malizia, weil das bei den Pasta stand! :lol: Sandro, vielleicht hilft Dir das weiter: http://www.dambiro.de/
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Benutzeravatar
Lory
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1482
Registriert: Mittwoch, 30.07.2008, 13:46
Vorname: Lory

Re: Lieblingspasta

Beitrag von Lory »

Sandro hat geschrieben: p.s. Malizia habe ich hier noch nie gesehen :shock: ich geb immer so 4,50 für eine Dose aus, könntest du theoretisch ein paar Geschäfte nennen die du kennst? Vielleicht habe ich Glück und finde das in den dementsprechenden hier wo ich wohne.
Was ist denn Malizia? Pasta in Dosen? Oder Sugo? Noch nie gehört....boooh... :confused:
I sogni piu belli non si fermano mai....
Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Re: Lieblingspasta

Beitrag von lanonna »

Malizia ist ein Deo und gehört wirklich nicht hierhin! :zwinker: :lol: :lol:

Die Original Carbonara wird natürlich ohne Sahne gemacht. Es ist eine einfache Mahlzeit der Köhler aus dem Latium, die hatten sowas nicht!

Hier ist das Sahnefreie Rezept:

Spaghetti Carbonara

400 g Spaghetti, 3 Eier, 120 g durchwachsener Speck (geräuchert), 1 Knoblauchzehe, 75 g Parmesan, 25 g Pecorino, Olivenöl, Salz, Pfeffer.

Die Eier in eine große Schüssel geben. Den Parmesankäse reiben und zu den Eiern geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und miteinander verquirlen, bis eine schöne Sauce entsteht.
.
Die Spaghetti in reichlich kochendem Salzwasser al dente garen.

In der Zwischenzeit den geräucherten Speck würfeln. In einer großen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und den Speck darin knusprig anbraten. Die geschälte Knoblauchzehe hacken und ganz zum Schluss dazugeben.

Die Spaghetti abgießen und in die Pfanne zu dem Speck geben. Kurz durchschwenken und dann sofort in die Schüssel mit der Ei-Parmesan Mischung geben.

Gut durchmischen und sofort servieren, Noch etwas frischen Pecorino darüber reiben.

Guten Appetit

Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Antworten