grüne Tomaten

Hier können Sie Rezepte und Kochtipps mit anderen Usern austauschen und Ihre Lieblingsgerichte weiterempfehlen... Va buono?
Benutzeravatar
Ondina
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 3858
Registriert: Mittwoch, 01.08.2007, 11:56
Vorname: Undine
Wohnort: Brandenburg

Re: grüne Tomaten

Beitrag von Ondina »

Hört endlich mit diesen unanständigen Aktionen auf. Bild
Luiginas Tomaten werden eh nicht mehr rot!
Saluti Ondina
Vivere come se morissi il giorno dopo,
pensare come se non morissi mai!
Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Re: grüne Tomaten

Beitrag von lanonna »

Das sollen sie auch nicht! Hier kommt das nächste Rezept:

Salsa di pomodori verdi

Diese Sauce stammt aus der Tradition des Apennin aus der Gegend um Modena . Man serviert sie zum „carne bollita“ – dem gekochten Fleisch. Man bereitete sie am Ende des Sommers zu, wenn die grünen Tomaten nicht mehr reifen.

1/2 kg grüne Tomaten, 200 g reife rote Tomaten, 1 Knoblauchzehe, 1 EL grob gehackte Petersilie, 2 EL Olivenöl, Salz

Die Tomaten waschen und in Würfel schneiden. In einen Topf Öl, Tomaten, die gewürfelte Knoblauchzehe, Petersilie und Salz auf mittlerer Hitze ca. 30 Minuten köcheln, bis die Tomaten zu Brei verkocht sind.

Kann kalt und warm serviert werden.

Viel vergnügen!

Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Benutzeravatar
Lory
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1482
Registriert: Mittwoch, 30.07.2008, 13:46
Vorname: Lory

Re: grüne Tomaten

Beitrag von Lory »

Lanonna, das ist mein Rezept....alles RuckiZucki in die Pfanne und fertig!

Ich glaube, das hätte auch unserem Frankfurter Johannn W. von Goethe geschmeckt. Statt gekochter Rinderbrust mit Grüner Soße, diesmal mit Salsa di Pomodori verdi...wie hört sich das an? Da läuft einem ja schon das Wasser im Mund zusammen, wenn man nur die Vokabeln in den Mund nimmt....

:up: ciao da Lory
I sogni piu belli non si fermano mai....
Benutzeravatar
Ondina
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 3858
Registriert: Mittwoch, 01.08.2007, 11:56
Vorname: Undine
Wohnort: Brandenburg

Re: grüne Tomaten

Beitrag von Ondina »

Eure Rezepte sind so toll, dass ich unglaubliche Lust auf grüne Tomaten bekommen habe.
Ich wusste gar nicht, dass man damit so viel machen kann.
Aber leider hab ich keine und weiß auch nicht woher ich sie bekommen könnte. :?
Saluti Ondina
Vivere come se morissi il giorno dopo,
pensare come se non morissi mai!
Benutzeravatar
Lory
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1482
Registriert: Mittwoch, 30.07.2008, 13:46
Vorname: Lory

Re: grüne Tomaten

Beitrag von Lory »

Ondina, weißt Du wirklich nicht, woher Du grüne Tomaten bekommst???? :o :o :o
Ich kenn da jemand, der hat so viele davon im Gewächshaus, daß er nicht weiß, was er damit machen soll.....geh mal in diesem thread auf die Seite 1 !!!

:lol: :lol: :lol: Buon fine settimana, Lory
I sogni piu belli non si fermano mai....
Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Re: grüne Tomaten

Beitrag von lanonna »

So, hier sind vorerst die letzten Rezepte! Ich hoffe, es reicht, um eine ganze grüne Tomatenernte zu versorgen!

Chutney di pomodori verdi

Für 4 Personen: 1 kg grüne Tomaten, 300 g Rohrzucker, 250 ml Weißweinessig, 200 g Sultaninen, 2 Knoblauchzehen, 40 g frischen Ingwer, 1 Peperoncino piccante, 1 EL Senfpulver, 1 TL Salz.

Tomaten waschen, halbieren und die Kerne entfernen. Nun würfeln und in einem Topf mit schwerem Boden geben. Zucker, Essig, die gewaschenen und getrockneten Sultaninen, die gehackte Knoblauchzehe, den geschälten und geriebenen Ingwer, das Peproncino, Senfpulver und Salz zugeben.

Die Masse aufkochen lassen, dann auf kleinster Flamme ohne Deckel ein paar Stunden weiter köcheln lassen, bis die Mischung die Konsistenz einer Marmelade hat.

Das noch kochende Churney in sterilisierte Schraubgläser geben und gut ver-schließen. Auf dem Kopf gestellt abkühlen lassen.

Passt zu Braten aus fetterem Fleisch wie Ente, Gans oder Schwein. Passt aber auch zu kaltem Fleisch wie gekochtes Huhn, gekochter Schinken usw.


Mostarda di pomodori verdi al peperoncino

Dieses Rezept passt zu gekochtem Fleisch und zu Käse.

1 kg grüne Tomaten, 700 g Zucker, Peperoncino gehackt, nach Geschmack..

Die Tomaten waschen, in Scheiben oder Würfel schneiden und die Samen entfer-nen. Die Tomatenwürfel mit dem Zucker unter Rühren auf kleiner Flamme köcheln. Ca. 2 Stunden oder bis die Marmelade ihre Konsistenz bekommen hat.

Wenn die Marmelade abgekühlt ist, gehacktes Peperoncino nach Geschmack zu-fügen.

In Schraubgläser füllen und ein paar Minuten sterilisieren.


Pomodori verdi ripieni al caprino,spezie e timo

4 grüne Tomaten, 300 g frischer Ziegenkäse, frischen Thymian., Peperoncino, Oli-venöl, Koriander, Muskatnuss und feines Meersalz „fior die sale“.

Thymian waschen, trocknen und die Blättchen abpflücken. Mit einer Gabel den Käse zerdrücken und mit Kräutern und Gewürzen mischen. Kühl stellen.

Die Tomaten waschen, halbieren und mit einem Teelöffel aushöhlen. Mit der Kä-semischung füllen und bis zum Servieren kühl stellen.

Mit Toastbrot servieren.


Pomodori verdi fritti II

3 grüne Tomaten, 300 g Mozzarella, 60 g Paniermehl, 60 g Mehl, 1 Ei, Olivenöl, Salz

Die Tomaten und Mozzarella in Scheiben schneiden. Eine Scheibe Mozzarella zwischen zwei Tomatenscheiben legen. Vorsichtig zusammendrücken und in Mehl wenden. Dann im geschlagenen Ei wenden und anschließend im Paniermehl. In heißem Öl frittieren. Wenn sie eine schöne Farbe angenommen haben, auf Küchen-papier abtropfen, salzen und sofort servieren.

Viel Spaß

Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Benutzeravatar
luigina
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3084
Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
Vorname: susi
Wohnort: Oldenburg

Re: grüne Tomaten

Beitrag von luigina »

Viiiiiiiiiiiiiiiiiiiielen Dank, Lanonna! ich denke. Mostarda werde ich machen. Das hört sich toll an. Peperoncini werde ich weglassen, ich ess absolut nicht scharf! :zwinker:
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Antworten